viventura logo 2025

Bestseller

Reiseziel

Reiseart

Viventura Vorteile

Startseite

Bestseller

Viventura

Peru Bolivien Chile für Entdecker

Viventura

Argentinien und Chile Rundreise 3 Wochen

Viventura

Rundreise Argentinien, Brasilien und Chile

Viventura

Argentinien und Chile Rundreise 20 Tage

Viventura

Von den Anden zu den Galapagos – erleben Sie Ecuador intensiv

Viventura

Peru Highlights

Viventura

Entdecken Sie Ecuador & die Galapagos-Inseln hautnah

Viventura

Peru: Schätze der Anden

Reiseziel

fitz roy

Argentinien

Brazil header

Brasilien

Uyuni Bolivia

Bolivien

Torres del Paine

Chile

North Seymour

Ecuador

Tayrona

Kolumbien

peru header

Peru

caracas

Venezuela

Torres del Paine

Patagonien

ecuador header

Galapagos

Reiseart

Cuba Puraventura

viComfort

Machu Picchu

viExplorer

DSC01159

viActive

Premium Reisen Peru

viPremium

vivFR CCAR 77474 - Travel Report

viPrivate

Testimonial Mid Ager

Mid-Ager (40-59J) Termine

Solo+

Solo+ Termine

Amelia Pinedo

Best Value Termine

Scsayhuaman

Ladies on Tour Termine

Torres del Paine

Themenreisen Termine

Viventura Vorteile

Gruppenfoto :)

10% gespart Direktvertrieb

Pisco Sour Class

Zufriedene Kunden

Machu Picchu

Alle Termine garantiert!

Jean Brunet Serranias de Hornocal

Die beste durchgehende Reiseleitung

Arenal Observatory Lodge & Spa

Erlesene Unterkünfte

xpatcp 64862 17/01/2023

Max. 12 Teilnehmer

Valdes

Optionale Module

Kontaktiere uns!

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Kontaktiere uns!

Erhalte kostenlose Reise-Inspirationen aus Südamerika und exklusive Rabatte. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Abonniere unseren Newsletter für alles Wissenswerte über Südamerika!

​
viventura logo 2025

Kontakt

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

+49 30 6167558-0

Jobs

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Gästeservice

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Blog

Gästebewertungen

Unser Team

Unsere Verantwortung

Unsere Versicherungspakete

VSocial Foundation e.V.

Beste Reisezeit Südamerika

Beste Reisezeit Argentinien

Beste Reisezeit Brasilien

Beste Reisezeit Ecuador

Beste Reisezeit Peru

Beste Reisezeit Patagonien

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reise nach China

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Was ist die beste Reisezeit für Patagonien?

Das Klima am Ende der Welt

Fitz Roy group

Patagonien liegt auf der südlichen Erdhalbkugel in Chile und Argentinien auf beiden Seiten der Anden. Deshalb steht das Klima dort ein bisschen „auf dem Kopf": ist hier Hochsommer, herrscht bei uns tiefster Winter, und umgekehrt. Der Wandel der Jahreszeiten ist ausgeprägt, ähnlich wie in Schottland und Süd-Skandinavien, die in vergleichbaren Breitengraden auf der Nordhalbkugel liegen.

Bekanntlich gibt es zwar kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung – aber jeder, der nach Patagonien reist, sollte sich trotzdem über die klimatischen Bedingungen vor Ort und die entsprechend beste Reisezeit informieren.

Die Hauptreisezeit fällt in die Sommermonate von Dezember bis Februar, wenn das Wetter am mildesten ist und die Tage lang sind. Allerdings ist dies nicht pauschal die beste Reisezeit, denn viel hängt auch von deinen Interessen und geplanten Aktivitäten in Patagonien ab.

Patagonien Klimatabelle

Um dir bei der Planung deiner Reise nach Patagonien zu helfen, findest du hier eine Klimatabelle mit den durchschnittlichen Temperaturen und Niederschlägen für die Region:

JAN FEB MAR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Unsere Meinung 😊 😊 😊 😐 😐 😐 😐 😐 😊 😊 😊 😊
Jahreszeiten Sommer Sommer Herbst Herbst Herbst Winter Winter Winter Frühling Frühling Frühling Sommer
Temperatur (Schnitt) 15°C 15°C 12°C 9°C 6°C 3°C 2°C 3°C 6°C 9°C 12°C 15°C
Regentage 10 10 12 15 18 20 20 18 15 12 10 10
Wandern 🥾 🥾 🥾 🥾 ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ 🥾 🥾 🥾 🥾
Tierbeobachtung 🦙 🦙 🦙 🦙 🦙 🦙 🦙 🦙 🦙 🦙 🦙 🦙

Finde deine Patagonien-Reisen zur besten Reisezeit

Dezember bis Februar (Sommer)

Der Sommer ist die beliebteste Reisezeit für Patagonien. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 15 °C und 20 °C, in den höheren Lagen kann es jedoch deutlich kühler sein. Diese Monate eignen sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Trekking und Camping. Besonders der Torres del Paine Nationalpark ist in dieser Zeit ein beliebtes Ziel, da die Chancen auf gutes Wetter und klare Sichtverhältnisse am höchsten sind.

März bis Mai (Herbst)

Der Herbst in Patagonien zeichnet sich durch milde Temperaturen und eine atemberaubende Herbstfärbung der Wälder aus. Die Temperaturen liegen zwischen 10°C und 15°C, können jedoch nachts stark abkühlen. Diese Jahreszeit ist ideal für Fotografen, die die farbenfrohen Landschaften einfangen möchten. Zudem sind die Touristenzahlen geringer, was für eine ruhigere Reise sorgt.

Du willst im April oder Mai reisen? Dann ist China die perfekte Wahl! Genieße das ideale Wetter für deine Entdeckungsreise. Schau doch gerne für ausgewählte China-Reisen bei unserer Schwestermarke ChinaTours vorbei!

Juni bis August (Winter)

Der Winter in Patagonien ist kalt und rau, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schneefall ist in den höheren Lagen üblich, was Skifahrer und Snowboarder anzieht. Die Tage sind kurz, und viele Wanderwege sind aufgrund von Schnee und Eis unpassierbar. Diese Zeit eignet sich weniger für typische Touristenaktivitäten, bietet jedoch einzigartige Winterlandschaften und weniger Menschenmassen.

September bis November (Frühling)

Der Frühling bringt milde Temperaturen und blühende Landschaften nach Patagonien. Die Temperaturen steigen auf etwa 10 °C bis 15 °C, und die Tage werden länger. Diese Jahreszeit eignet sich gut für Wanderungen und Tierbeobachtungen, da viele Tiere nach dem Winter wieder aktiv werden.

Während in Patagonien der Frühling beginnt, neigt er sich auf der anderen Seite der Welt bereits dem Ende zu – in Japan startet der Frühling schon im März mit der spektakulären Kirschblüte: Japans Kirschblüte.

Torres del Paine: Beste Reisezeit für den Nationalpark

Der Torres del Paine Nationalpark ist einer der absoluten Höhepunkte Patagoniens und bietet beeindruckende Berglandschaften, Gletscher und Seen. Die beste Reisezeit für den Torres del Paine Nationalpark ist von Dezember bis Februar, wenn die Wetterbedingungen am günstigsten sind. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild, und die Tage sind lang, was ideale Bedingungen für Wanderungen und Trekkingtouren schafft.

Jedoch kann der Park zu dieser Zeit sehr voll sein, daher lohnt es sich, auch den Frühling (September bis November) oder den Herbst (März bis Mai) in Betracht zu ziehen. Diese Jahreszeiten bieten ebenfalls gute Wetterbedingungen und weniger Besucher, was ein intensiveres Naturerlebnis ermöglicht.

Unter dieser Website kannst du auch die beste Reisezeit für Argentinien finden.

Kontaktiere mich

Sorenpix
  • über das untenstehende Kontaktformular

  • telefonisch unter +49 30 616 7558 17

  • ... oder vereinbare einen kostenlosen Videoanruf mit mir

Sören beschreibt sich selbst als einen sehr begeisterten und aufgeschlossenen Mitarbeiter, der das Viventura-Team als Experte für die Reiseziele Chile, Argentinien und Patagonien zu unterstützt. In seiner Freizeit reist er gerne, entdeckt neue Orte und knüpft neue Freundschaften. Auch die Kampfkünste sind seit langem ein Teil seines Lebens. In den eigenen vier Wänden zeigt er gerne seine ruhige Seite und lässt die Saiten seiner Gitarre erklingen.

Fabian new

Deine Kontaktperson

Fabian

Ruf mich jetzt an

+49 30 6167558-0

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

​
​
​
​
​
​
Fabian new
VIV_BLOG_07.25_OWN_Torres del Paine
Karte
Neu

19 Tage

viPrivate

Privatreise: Chile & Argentinien Patagonien

Natur, Kultur und Abenteuer pur

Ab:

6.500 EUR

xchi
Karte

4,5

(304)

18 Tage

viExplorer

Chile intensiv: Wüste, Vulkane & Gletscher

Chile von Norden nach Patagonien

Ab:

5.950 EUR

xpatcp header
Karte

4,7

(303)

23 Tage

viExplorer

Patagonien: Anden, Gletscher und Tropen

von Santiago bis Rio - Südamerika voller Kontraste

Ab:

6.400 EUR

Patagonia Trekking Header
Karte

4,4

(873)

23 Tage

viActive

Wildes Patagonien: Wandern & Natur

Gletscher, Kanufahren & Trekking

Ab:

7.099 EUR

Castro Chiloe klein
Karte

4,6

(434)

20 Tage

viComfort

Argentinien & Chile: Vielfalt genießen

Atacama, Insel Chiloé und Gletscher für Genießer

Ab:

6.900 EUR

Autralis Header
Karte

4,5

(287)

22 Tage

viComfort

Patagonien: Kreuzfahrt am Ende der Welt

Highlights von Kap Hoorn bis Buenos Aires

Ab:

9.700 EUR

xcar
Karte

4,6

(335)

20 Tage

viExplorer

Argentinien & Chile: Kontraste erleben

von Atacama nach Feuerland für Entdecker

Ab:

5.600 EUR

5.800 EUR

Torres del Paine Header
Karte

4,5

(44)

18 Tage

viComfort

Gipfel & Gletscher: Patagonien für Genießer

Die Top-Highlights am Ende der Welt

Ab:

6.200 EUR

Patagonian Glaciers Header Active
Karte

4,7

(151)

16 Tage

viActive

Abenteuer Patagonien kompakt & aktiv

Trekkingklassiker am Ende der Welt

Ab:

5.999 EUR

6.199 EUR

Torres del Paine
Torres del Paine

Der Nationalpark Torres del Paine liegt etwa 112 km nördlich der kleinen Stadt Puerto Natales im chilenischen Patagonien. Chiles spektakulärster Nationalpark steht seit 1978 unter dem Schutz der UNESCO, um den darin enthaltenen Naturschatz zu bewahren. Torres del Paine ist bekannt für seine ausgedehnten Wanderwege mit Berghütten an den entlegensten Stellen, faszinierende Eisberge, Gletscher, türkisfarbene Seen sowie für die zahlreichen Flüsse und Wasserfälle. Trekkingliebhaber können bei unserer Patagonien Wanderreise und kürzeren Aktivreise ihre Träume wahr werden lassen und den legendären W-Trek wandern. Der Park ist auch Heimat für eine Vielzahl von Wildtieren wie den Guanacos, Straußen, Graufüchsen, Pumas und natürlich dem Andenkondor. Eines der absoluten Highlights im Park sind "las Torres", drei große Granittürme, eingebettet in die Paine-Bergkette. Diese riesigen Felsen haben dem Park seinen Namen gegeben und sind bei Reisenden auf der ganzen Welt bekannt. Dank des unberechenbaren patagonischen Klimas ist kein Tag wie der andere und es ist nicht untypisch Sonne, Wind, Regen und eventuell sogar Schnee an einem einzigen Tag zu erleben. Ein Besuch des Torres del Paine Nationalparks ist wahrlich ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen mit atemberaubenden Landschaften, die dich konstant begleiten.

perito moreno
Gletscher Perito Moreno

Der Perito Moreno Gletscher, der sich im Nationalpark Los Glaciares befindet, ist eines der atemberaubendsten Naturwunder in Patagonien. Dieser massive, vorrückende Gletscher ist einer der wenigen auf der Welt, der immer noch wächst und Besuchern die einzigartige Möglichkeit bietet, den kraftvollen Kalbungsprozess zu beobachten, bei dem riesige Eisbrocken in die darunterliegenden Gewässer brechen. Was uns am Perito Moreno Gletscher gefällt, ist seine dramatische Größe und die Art und Weise, wie er die Landschaft beherrscht und ein surreales und demütigendes Erlebnis für Reisende schafft. Egal, ob du den Gletscher von den Aussichtsplattformen aus erkundest oder eine Bootstour machst, um näher an das Eis heranzukommen, Perito Moreno bietet ein unvergessliches Abenteuer.

Fitz Roy
Fitz Roy

Der Fitz Roy, auch Cerro Chaltén genannt, ist ein legendäres Massiv im argentinischen Patagonien, der bis auf eine Höhe von über 3400 m kommt. Sein markanter Granitfels steht stolz am Ende einer wüstenähnlichen Steppe und markiert den Beginn des Campo Hielo Sur, dem riesigen undurchdringlichen Eisfeld, zwischen Argentinien und Chile. Berühmt bei Alpinisten und Kletterfreunden, bietet der Fitz Roy auch viele Wanderwege, die vom Dorf El Chaltén aus leicht zu erreichen sind, inmitten wilder Natur und grandioser Landschaften. Der Fitz Roy ist eine natürliche Attraktion des Nationalparks "Los Glaciares" in der Provinz Santa Cruz, die vor allem zwischen Oktober und März empfehlenswert ist zu besuchen.

Glacier Grey
Grey See und Gletscher

Der Grey Glacier ist ein Gletscher im Nordwesten des Torres del Paine Nationalparks. Er ist 6 Kilometer breit und über 30 Meter hoch und bedeckt eine Gesamtfläche von 270 km², was ihn zum größten Gletscher des Nationalparks macht. Der Grey Glacier ist Teil des Südlichen Patagonischen Eisfeldes, das nach den Eisfeldern der Pole das zweitgrößte zusammenhängende Eisfeld der Welt ist. Der massive Gletscher endet im gleichnamigen See, dem Lake Grey, wo sein vorderes Ende durch eine große Felsinsel geteilt wird. Es ist ganz normal, kleine Eisberge zu sehen, die durch das Kalben des Gletschers auf dem See schwimmen. Je nach Klima kann sich die Farbe der Eisberge von weiß zu einem satten Blau verändern, was eine fast mystische Atmosphäre schafft.