Peru Bolivien Chile Rundreise
3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste
ab 4.299 EUR
24 TAGE, Inkl. Flug
2114 Reviews
Die Highlights
3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde
Viventura 'Plus' Erfahrung
Nazca-Rundflug inkl. Flughafensteuern
Kochkurs in typischer Picanteria
Ausflug zum Regenbogenberg optional buchbar
langsame Höhenanpassung
Möchten Sie einen guten Gesamteindruck vom Westen Südamerikas bekommen? Dann ist diese Rundreise genau das Richtige für Sie! Erleben Sie sowohl die Highlights in Peru, Bolivien und im Norden Chiles als auch unsere Geheimtipps abseits der Touristenpfade. Zwischen den beeindruckenden und trubeligen Metropolen Lima, La Paz und Santiago tauchen Sie immer wieder in die unberührte Natur der Andenländer ein, erkunden urige Dörfer, erleben die Tierwelt aus nächster Nähe und begegnen den Menschen auf Augenhöhe. Lernen Sie nicht nur die Geschichte der andinen Hochkulturen kennen, wie bei dem Flug über die mystischen Nazca-Linien oder der Wanderung auf Inkapfaden nach Machu Picchu. Erleben Sie auch den heutigen Alltag der Einheimischen aus verschiedenen Perspektiven, wie bei einem Besuch einer Schule oder der Übernachtung bei einer Bauernfamilie. Wüsten, Geysire, Nebelwälder, ein Volk auf schwimmenden Inseln… - die Vielfalt der Andenländer Peru, Bolivien und Chile wird Sie begeistern!
Wählen Sie ein Reisejahr
Reisedaten auswählen
Mehrere Add-ons
Optionales Modul vor der Reise
Tag 1 • Abflug nach Südamerika
Südamerika! Was bisher nur ein Traum war, wird nun endlich Wirklichkeit. Sie fliegen heute tatsächlich einmal um die halbe Welt, auf die andere Seite des Atlantischen Ozeans. Die Hälfte der Welt, in der Sommer ist, wenn wir Winter haben, und sich das Wasser in der Dusche in eine andere Richtung dreht. Aber stimmt das eigentlich? Bald finden Sie es selbst heraus!
Vom gewählten Abflughafen aus reisen Sie mit einem Zwischenstopp nach Lima, der quirligen Hauptstadt Perus. Die Nacht verbringen Sie an Bord des Flugzeugs, das Sie sicher ans Ziel Ihrer Träume bringt. Wir wünschen einen angenehmen Flug!
Unter Termine & Preise finden Sie Abflugzeiten, mögliche Abflughäfen und deren Aufpreise. Wir empfehlen, das Rail&Fly Ticket nach Frankfurt kostenlos über uns dazuzubuchen. So reisen Sie nicht nur entspannt mit dem Zug zum Frankfurter Flughafen, sondern sind noch dazu umweltfreundlich unterwegs.
Das Abendessen bezieht sich hierbei auf die Mahlzeit während des Fluges.
Inkludierte Mahlzeiten: Abendessen
Transport: Flug (15:00h)
Tag 2 • Ankunft in Peru
Kloster San Francisco
Lima Stadtrundfahrt
Larco Herrera Museum
Gourmet-Mittagessen mit Meerblick
Am Vormittag befinden Sie sich im Landeanflug auf den Flughafen in Lima. Vielleicht können Sie vom Flieger aus schon einen ersten Blick auf die Metropolregion werfen, die mehr als 10 Millionen Menschen ihr Zuhause nennen. Gleich daneben funkeln die Wellen des Pazifischen Ozeans.
Direkt am Flughafen empfängt Sie Ihr erfahrener Reiseleiter. Mit ihm gemeinsam erkunden Sie noch am gleichen Tag Perus lebendige Hauptstadt und verschaffen sich einen ersten Eindruck dieses noch unbekannten Landes. Doch zunächst stoßen Sie bei einem traditionellen Essen mit Blick auf das Meer mit dem Nationalcocktail Pisco Sour auf Ihr gemeinsames Südamerika-Abenteuer an und erfahren, warum Lima auch als "gastronomische Hauptstadt Südamerikas" bezeichnet wird. Schüren Sie bei Gesprächen mit Ihren Mitreisenden die Vorfreude auf das, was Sie noch erwarten wird.
Anschließend gehen Sie im Museo Arqueológico Larco Herrera auf erste Tuchfühlung mit den verschiedenen peruanischen Kulturen und ihrer jahrtausendealten Geschichte. Im modernen Stadtviertel Miraflores bestaunen Sie im Parque del Amor die überlebensgroße Statue eines küssenden Paares. Und umgeben von kunstvollen Mosaikwänden genießen Sie den Blick auf den Pazifik nun auch vom Festland aus. Weiter geht es in die Innenstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die gelbe Doppelturmfassade der Basílica de San Francisco gibt Ihnen eine Vorahnung über den tief verwurzelten christlichen Glauben, der sich in weiten Teilen der Region immer wieder mit traditionellen Bräuchen mischt. Beim Anblick der jahrhundertealten Gebeine in den Katakomben unter der Basílica verspüren Sie vielleicht eine leichte Gänsehaut. Doch wenige Minuten später ist der Schauder schon wieder vergessen, wenn Sie das Panorama der Großstadt vom Plaza de Armas aus in sich aufsaugen.
Das angegebene Frühstück bezieht sich auf die Mahlzeiten während des Fluges.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: Privatbus (2:00h), zu Fuß (3:00h)
Hotel Miramar
Tag 3 • Lima - Huacachina /// - Ica
Oase Huacachina
Ballestas Inseln
Pisco-Verkostung
Am frühen Morgen fahren Sie heute auf der berühmten Panamericana nach Süden. Auf dem Weg nach Paracas, der Hauptstadt der Region Ica, begleitet Sie der Pazifik auf Ihrer rechten Seite. Hier verlassen Sie nun in einem Boot das Festland – es geht hinaus aufs offene Meer. Während Sie die salzige Seeluft einatmen, erkennen Sie schon die Ballestas Inseln, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt. Bei der Beobachtung der Seelöwen, Guanotölpel, Delfine, Pinguine und Pelikane beginnen Sie zu verstehen, weshalb die Inseln auch das „kleine Galapagos“ genannt werden.
Wieder zurück an Land scheint es, als kopieren die Sanddünen der Wüste die wogenden Wellen des Meeres. In Ica angekommen, sind Sie zu Gast in einer familiengeführten Pisco-Brennerei. Nachdem Sie etwas über die Herstellung von Perus alkoholhaltigem Nationalgetränk gelernt haben probieren Sie natürlich auch die edlen Tropfen. Welche ist Ihre Lieblings-Pisco-Sorte? Das Rezept zum Selbermixen des National-Cocktails Pisco Sour finden Sie hier. Von Ica aus geht es zurück in die Wüste, in die magisch anmutende Oase Huacachina. Umringt von einem unendlichen Dünenmeer lassen Sie den Zauber dieses Orts auf sich wirken. Sie entscheiden spontan, ob Sie die Unwirklichkeit der Wüste mit einer Buggytour näher erkunden (ca. 25 USD vor Ort) oder lieber den Sonnenuntergang auf einer Düne liegend bewundern möchten.
Aufgrund von nicht vorhersehbaren Wetterbedingungen kann der Ausflug zu den Islas Ballestas nicht garantiert werden.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (6:00h), Boot (2:00h)
Villa Jazmin
Tag 4 • Ica - Nazca
Nazca Linien
Museum Maria Reiche
Mittlerweile wissen Sie nur zu gut, wie sich das peruanische Wüstenklima auf Ihrer Haut anfühlt und welchen Geschmack die salzige Sandluft auf der Zunge hinterlässt. Wenig überrascht durchqueren Sie heute im privaten Reisebus weitere Sanddünen. Doch diese sind durchzogen von Obst- und Baumwollfeldern – wer hätte gedacht, dass in dieser kargen Landschaft Ackerbau möglich ist? Sie saugen alle Eindrücke auf Ihrer Fahrt in Richtung Süden auf, bevor Sie direkt den Flughafen von Nazca ansteuern.
Nun geht es hinauf in die Lüfte. Von oben aus wirkt die endlose Wüste fast noch gewaltiger. Doch etwas anderes fesselt Ihre Aufmerksamkeit plötzlich noch mehr: Gerade Linien, Dreiecke, ja ganze Figuren ziehen sich durch den cremefarbenen Sand. Die zehn bis mehrere Hundert Kilometer großen Nazca-Linien sind nur aus der Luft erkennbar. Von Ihrem Reiseleiter erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Theorien über die Entstehung und Bedeutung der imposanten Scharrbilder. Aber vielleicht haben Sie nach dem halbstündigen Flug ja Ihre ganz eigene Theorie? Mit Sicherheit aber werden die Eindrücke der riesigen Bilder noch lange in Ihnen nachhallen.
Im nahegelegenen Maria Reiche Museum erhalten Sie einen eindrucksvollen Einblick in das Leben der Dresdener Mathematikerin, die sich voll und ganz der Erforschung der Nazca-Linien verschrieben hat.
Wenn am Flughafen viel Betrieb ist, müssen wir etwas Wartezeit einplanen. Bei schlechtem Wetter findet der Flug aus Sicherheitsgründen nicht statt. Sie können vor Ort entscheiden, ob Sie am Flug teilnehmen. Eine Erstattung der Flugkosten ist jedoch nicht möglich.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (3:00h), Flug (1:00h)
Oro Viejo
Typ: Hotel
Kategorie: Standard
Tag 5 • Nazca - Arequipa
Bad im Pazifischen Ozean
Mit neuen Erkenntnissen im Gepäck machen Sie sich heute auf die lange Fahrt nach Arequipa (2340 m), die zweitgrößte Stadt des Landes im Süden Perus. Der private Reisebus fährt Sie bequem auf einem Teil der berühmten Panamericana entlang – die Straße, die Alaska mit Feuerland verbindet und so mit nur wenigen Unterbrechungen komplett durch zwei Kontinente führt. Sie hängen den Eindrücken Ihrer ersten aufregenden Tage in Peru nach, während grüne Täler, sandige Weiten, schroffe Felsen und der türkisblaue Pazifik an Ihnen vorbeiziehen. Bei einer Pause am Strand können Sie mit ein paar kräftigen Zügen in seinem klaren Wasser neue Energie schöpfen. Vom Urlaubsort Camaná aus fahren Sie ins Landesinnere. Und noch bevor Sie Arequipa am Horizont ausmachen können, fallen Ihnen bereits die imposanten Spitzen der drei Vulkane ins Auge, die hinter der Stadt thronen: Chachani, Misti und Pichu Pichu.
In der „Weißen Stadt“ angekommen, verstehen Sie bei einem Bummel durch das Zentrum ihren Spitznamen. Die Häuser rund um den Plaza de Armas sind aus weißem Vulkangestein erbaut worden und erzeugen neben den Palmen eine eindrucksvolle Märchenkulisse. Stürzen Sie sich zwischen diesen Gebäuden in das bunte Nachtleben der Stadt oder lassen Sie den Tag gemütlich im wenige Minuten entfernten Hotel ausklingen.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (10:00h)
Majestad
Tag 6 • Arequipa
Treffen Sie den Restaurantbesitzer Roger
Santa Catalina-Kloster
San Camilo Markt
Arequipa ist nicht nur bekannt für die drei teils schneebedeckten Vulkane, die die Stadt umgeben, oder die aus weißem Vulkangestein erbauten Gebäude im Stadtzentrum, sondern auch für das gute Essen! Viele typisch peruanische Gerichte haben hier ihren Ursprung und werden noch immer in den traditionellen Picanterias serviert. Am Vormittag treffen Sie den Koch Roger, der Sie in die Geheimnisse der lokalen Küche einweiht. Dabei ist nicht nur das typisch arequipeñische Gericht ein Highlight, sondern auch die traditionelle Zubereitungsart über dem offenen Feuer. Einen ersten Eindruck der peruanischen Küche erhalten Sie hier. ¡Buen provecho!
Am Nachmittag schlendern Sie über den schönsten Markt Arequipas. Der überdachte San Camilo Markt mit seinen üppigen Ständen, wechselnden Düften und bunten Farben wird Ihre Sinne überfluten. Beißen Sie in eine saftige Papaya und kosten Sie das Fruchtfleisch der Granadilla – der süßeren Cousine der auch bei uns bekannten Maracuja. Neben tropischem Obst und Gemüse streift Ihr Auge über regionale Kuriositäten, Heilkräuter und Delikatessen. Vielleicht fühlen Sie sich nach fast einer Woche in diesem Land schon so sehr mit der Kultur vertraut, dass Sie wagemutig genug sind und ein wenig von dem Froschsaft probieren, der hier ebenfalls verkauft wird. Mit der einen oder anderen regionalen Köstlichkeit in der Tasche verlassen Sie den Trubel des Marktes und begeben sich auf Entdeckungstour durch die Stadt. Beobachten Sie das Treiben auf der Plaza de Armas mit seiner eindrucksvollen Kathedrale und saugen Sie die Kulisse des Klosters Santa Catalina auf. Erst 1970 öffneten die rund 150 Nonnen und ihre 300 Dienstmädchen die Tore für die Öffentlichkeit. Beim Bummel durch die bunten Klostergassen fühlen Sie sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Wieder im Hier und Jetzt lassen Sie den Tag nach Ihrem Belieben ausklingen.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: zu Fuß (3:00h)
Haben Sie schon einmal "gefrorenen Käse" probiert? Lassen Sie sich überraschen!
Majestad
Tag 7 • Arequipa - Chivay
Colca Canyon
Hochgebirgspass Patapampa
Nach dem Frühstück brechen Sie in Ihr nächstes Abenteuer auf. Ihr heutiges Ziel ist der zweittiefste Canyon der Welt. Mit über 3.000 Metern Tiefe verliert räumliche Entfernung seine Bedeutung, wenn man auf den umliegenden Felsen des Colca Canyons steht.
Durchflutet von einer Mischung aus Ehrfurcht und Aufregung fahren Sie diesem Ziel entgegen, vorbei an den Vulkanen Chachani und Misti. Mit ein wenig Glück entdecken Sie im Naturreservat Salinas y Aguada Blanca Vicuñas, Lamas und Alpakas, die auf den Flächen grasen und herumtollen. Am höchsten Punkt Ihrer Fahrt schnuppern Sie bei 4.921 Metern ein wenig Höhenluft. Der Stopp auf dem Patapampa-Pass wird für Sie sowohl ein physisches als auch emotionales Highlight, denn die Luft ist hier oben besonders dünn. Gleichzeitig belohnt der Blick auf die umliegenden Vulkane Ihre Anstrengung.
Eine spektakuläre Straße führt Sie hinab ins Colca-Tal. Die Stadt Chivay liegt angenehmere 3650 Meter über dem Meeresspiegel. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre abenteuerliche Anreise bei einem erholsamen Bad in den Thermalquellen zu reflektieren (ca. 15 Soles vor Ort) oder Land und Leuten der Region bei einem Bummel über den traditionellen Markt näherzukommen.
Heute fahren wir nur mit einem Tagesrucksack mit dem Nötigsten für eine Nacht und lassen das Hauptgepäck in Arequipa im Hotel.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (6:00h)
Vita Hoteles Colca
Tag 8 • Chivay - Arequipa
Aussichtspunkt Cruz del Condor
Colca Canyon
Spaziergang im Colca-Tal
Der Tag beginnt mit der Morgendämmerung und der verheißungsvollen Vorfreude, den König der Lüfte später selbst zu sehen. Am „Cruz del Condor“ sind die Chancen, den Kondor aus nächster Nähe bei seinem Flug zu beobachten, am größten. Wenn Sie dabei zuschauen, wie dieser majestätische Vogel mit einer Flügelspannweite von bis zu drei Metern durch die atemberaubenden Schluchten des Colca-Canyons gleitet, bleibt die Zeit einen Augenblick stehen.
Nach diesem einmaligen Erlebnis werden Sie sich wünschen, selbst Flügel zu haben, um die Freiheit am eigenen Leib zu spüren. Beim weiteren Spaziergang entlang des zerklüfteten Canyons verblasst diese Sehnsucht allmählich und weicht einer neuen Faszination über die zahlreichen Terrassenfelder und ursprünglichen Dörfer, die Sie passieren.
Nach diesen Eindrücken treten Sie mit Ihrer Reisegruppe den Rückweg nach Arequipa an. Unterwegs verrät Ihnen Ihr lokal bewanderter Reiseleiter noch, wo Sie das beste Arequipeña-Bier der Stadt bekommen, um das Erlebte bei einem gemütlichen Abend sacken zu lassen.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (6:00h)
Majestad
Tag 9 • Arequipa - Cuzco
Ruinen von Sacsayhuaman
Cuzco
Coricancha
Historische Stätte Tambomachay
Archäologische Stätte Q'enco
An diesem Morgen verlassen Sie Arequipa und steigen in ein Flugzeug, das Sie und Ihre Reisegruppe weiter nach Cuzco bringt, in die ehemalige Hauptstadt des sagenumwobenen Inkareiches. Diese Stadt sprüht nur so vor archäologischen Stätten und lässt Sie auf den Spuren dieses alten Volkes wandeln. Während der Führung durch den beeindruckenden Ruinenkomplex von Saqsayhuaman geraten Sie beim Anblick der perfekt ineinander gesetzten Inkamauern ins Stauen. Mit Informationen und alten Geschichten versucht Ihr lokaler Guide, mehr Licht in das Dunkel dieser Festungsruinen für Sie zu bringen.
Nach diesen ersten Eindrücken tauchen Sie noch tiefer in die Lebensweise der Inka ein und besuchen die Ruinen der ehemaligen großen Tempelanlage von Q’enqo sowie die ehemaligen Inkabäder von Tambomachay. Zurück in Cuzco bringt Sie Ihr Weg zu dem wohl berühmtesten Zeugnis der Baukunst der Inka. Der 12-eckige Stein gehört zur Mauer eines ehemaligen Palastes und führt Ihnen eine einzigartige, fugenlose Bauweise vor Augen, zwischen deren Steine nicht einmal mehr ein Blatt Papier passt. Am Sonnentempel Coricancha, dem ehemals wichtigsten Tempel der Inka, springen Sie in der Zeit vom Inkareich zu den spanischen Eroberern, die den Tempel einst zerstörten, um ihre eigene Kirche Santo Domingo darauf zu errichten. Genießen Sie am Abend die einzigartige Atmosphäre der Stadt rund um die Plaza de Armas.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Flug (1:00h), zu Fuß (2:00h)
Llipimpac
Tag 10 • Cuzco - Sacred Valley - Ollantaytambo
Mehrere Add-ons
Optionales Modul
Salzpfannen von Maras
Heiliges Tal
Archäologische Stätte Moray
Mit einem privaten Reisebus und einem lokalen Guide brechen Sie an diesem Morgen in das Urubamba-Tal auf – das Heilige Tal der Inka. Auf dem Weg passieren Sie auf 3.760 Metern Höhe das alte Landgut Chinchero. Wo einst der Inkakönig Tupac Yupanqui herrschte, werden Sie heute Zeuge von dem traditionellen peruanischen Handwerk des Wollfärbens und ihrer Verarbeitung. Bei einem weiteren Zwischenstopp in Moray erkunden Sie die terrassierte, kreisförmige Ackerbauanlage, die als Forschungszentrum der Inka diente. Beim nächsten Halt tauchen Sie erneut in den Lebensalltag der Inka ein, wenn Sie bei den imposanten Salzterrassen von Maras beobachten, wie schon damals das Salz gewonnen wurde. Auf der letzten Etappe des Tages lassen Sie den riesigen Inkaruinen-Komplex von Ollantaytambo auf sich wirken, bevor Sie im eigenen Tempo die schmalen Gassen dieser Inkastadt erkunden.
Zwei Tage lang wird diese Region Ihr Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen sein. Statt sich mit schwerem Gepäck zu belasten, haben Sie den Großteil Ihrer Habseligkeiten in Ihrem Hotel in Cuzco zurückgelassen. Hier soll es nichts geben, das Sie beschwert. Falls Sie von hier aus den 4-Tages-Inkatrail oder das Salkantay-Trekking gebucht haben, reisen Sie ebenfalls mit leichtem Gepäck weiter.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (4:00h)
Ollantaytambo Lodge
Tag 11 • Ollantaytambo - Aguas Calientes
Sonnentor „Puerta de Sol“
Inkatrail
Winay Wayna
Nachdem Sie sich durch die Besuche der letzten zwei Tage schon ein wenig mit dem Reich der Inka verbunden fühlen, tauchen Sie heute noch tiefer in diese alte Zeit ein. Statt des Busses besteigen Sie heute die Schmalspurbahn. Ihr Ziel ist der Ort, von dem Sie schon so viel gehört haben, aber den Sie erst richtig verstehen, wenn Sie selbst dort angekommen sind: Machu Picchu.
Um zu der 2.400 Metern hoch gelegenen Stätte zu gelangen, treten Sie in die Fußstapfen der ehemaligen Bewohner der verlorenen Inkastadt. Der legendäre Inkatrail führt Sie über uralte Pfade und Stufen durch eine sattgrüne Landschaft. Nach etwa drei Stunden und bei 2.650 Höhenmetern freuen Sie sich auf ein Picknick zwischen den Ruinen von Wiñay Wayna. Die dünne Atemluft und die Steigung der Treppen fordern Ihre Kondition heraus, doch der Weg weiter durch den mystischen Nebelwald zum Sonnentor, dem höchsten Punkt Ihrer Wanderung auf 2.750 Metern, beflügelt Ihre Motivation.
Zu seinem Schutz ist der Inkatrail heute nur eingeschränkt begehbar, sodass eine frühe Anmeldung erforderlich ist, wenn Sie mitwandern möchten. Doch die vorzeitige Planung lohnt sich, denn vom Sonnentor aus erhaschen Sie den ersten ergreifenden Blick auf Machu Picchu. Eingebettet in das atemberaubende Panorama des Urubamba-Tals mit den sich auftürmenden Bergen im Hintergrund erscheinen Ihnen die Ruinen wie eine Filmkulisse.
Nach einem kurzen Abstieg können Sie Ihre pulsierenden Füße im Reisebus ausruhen, der für Sie die restliche Strecke bis nach Aguas Calientes übernimmt. Der Name bedeutet übersetzt „heißes Wasser“ – welcher Ort könnte sich wohl besser eignen, um Ihre beanspruchten Glieder und Ihre aufgeregte Vorfreude auf den morgigen Tag ins Lot zu bringen.
Bitte beachten Sie, dass für die Wanderung auf dem Inkatrail Ihre aktuelle Reisepassnummer erforderlich ist, mit der Sie nach Peru reisen werden. Sollte die Wanderung für Ihren Wunschreisetermin nicht mehr buchbar sein wenden Sie sich an Ihren Kundenberater, um mögliche Alternativen zu besprechen.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: Zug (1:00h), zu Fuß (7:00h)
Wiracocha Inn
Tag 12 • Aguas Calientes - Machu Picchu - Cuzco
Besteigung des Huayna Picchu
Optionales Modul
Besuch der Ruinenstadt Machu Picchu
Dieser Tag beginnt früh, sehr früh. Doch die Vorstellung, später mitten in der berühmten Ruinenstadt in den Anden zu stehen, bringt Sie schwungvoll aus dem Bett. Noch bevor die Tagestouristen die Wege füllen, starten Sie mit Ihrem Besuch von Machu Picchu. Wenn sich der Morgennebel zwischen den Berghängen langsam verflüchtigt, gibt er Ihnen den atemberaubenden Blick auf die alte Inkastadt frei.
Sobald Sie Ihre ersten eigenen Schritte durch die Ruinen der alten Inkastadt machen, sind Sie mitten im Herzen eines Ortes voller Sagen, Mythen und Traditionen. Hier fällt Ihnen erneut die detaillierte Bauweise der Inka ins Auge, mit der Sie nun schon besser vertraut sind. Während Ihr lokaler Guide noch weitere Geheimnisse rund um die Stadt für Sie lüftet, wachsen Ihr Verständnis und Ihr Wissen um diese magische Region mehr und mehr an. Wenn die Sonne ihren Zenit erreicht hat und noch mehr Abenteuerhungrige Machu Picchu erreichen, machen Sie sich zurück auf den Weg nach Aguas Calientes, von wo aus es am Nachmittag mit dem Zug und Bus zurück nach Cuzco geht.
Hinweis: Wenn Sie auf der Suche nach noch mehr Abenteuer hoch hinaus wollen ist das optionale Modul der Besteigung des Huayna Picchu das Richtige für Sie.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Zug (2:00h), Privatbus (2:00h)
Llipimpac
Tag 13 • Cuzco
Tagesausflug zu den Regenbogenbergen Palcoyo
Optionales Modul
Cuzco in Ihrem eigenen Tempo
Heute Morgen erwachen Sie ausgeruht in Ihrem Hotelbett in Cuzco. Die lebhaften Eindrücke der vergangenen Tage hallen noch in Ihnen nach, und beim gemeinsamen Frühstück kreisen Ihre Gespräche über Ihre neu entdeckten Geheimnisse der Inka-Welt. Anschließend teilen Sie sich den Tag in Cuzco frei nach Ihren Vorstellungen ein. Die malerischen Gassen im Stadtzentrum laden zum Flanieren ein, zahlreiche Museen locken Sie mit weiteren Enthüllungen über diese faszinierende Region. Bei der Suche, Ihren Hunger auf Süßes zu stillen, stoßen Sie auf das Schokoladenmuseum in der Stadt und schwelgen dort in den regionalen Köstlichkeiten. Haben die letzten Tage Ihre Lust an Erkundungstouren geweckt, unternehmen Sie einen selbst geplanten Ausflug in die nähere Umgebung.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Llipimpac
Tag 14 • Cuzco - Ccotos
Übernachtung in lokaler Gemeinde
Nach Ihrem letzten guten Frühstück in Cuzco brechen Sie zur Halbinsel Capachica am Titicacasee auf. Der Weg führt Sie durch die andine Hochebene, das Altiplano, entlang der bekannten Wiracocha-Route. Mit dem La Raya Pass auf 4.323 Metern passieren Sie den höchsten Punkt der heutigen Tour. Unterwegs staunen Sie immer wieder über die vielen kleinen Händlerstände voll bunter Kleidung und Schmuck und wundern sich darüber, wie hervorragend die lokale Bevölkerung an das Leben in dieser Höhe angepasst sein muss. Die dünne Luft scheint ihnen nichts auszumachen. Dann führt Sie die Fahrt hinunter zum Titicacasee, der mit 3.810 Metern Höhe das höchstgelegene schiffbare Gewässer der Erde ist. Dennoch können Sie die wenigen Höhenmeter Unterschied spüren. Der Großteil Ihres Gepäcks wird für Sie sicher in Puno verstaut. Mit nur leichter Last und warmer Kleidung führt Sie Ihr Weg anschließend weiter zur Halbinsel Capachica. Auf Capachica angekommen, besuchen Sie eine der Gemeinden, die ebenfalls von der [VSocial Foundation[(https://www.vsocialfoundation.org/projects/ccotos) unterstützt werden.
Sie übernachten auf traditionellen Bauernhöfen der Gemeinden in einfach aber liebevoll eingerichteten familiären Zimmern. Es gibt nur vereinzelt fließend Wasser und Heizungen sind in der Region gänzlich unüblich, aber die Halbinsel ist ans Stromnetz angeschlossen. Die herzlichen Gastgeber und der regionale Charme helfen Ihnen dabei, sich dem einfachen peruanischen Landleben ganz hinzugeben. Bei einem gemeinsamen Abendessen im großen Speisesaal lassen Sie den Tag entspannt ausklingen.
Bei der heutigen Übernachtung können wir die Unterbringung in Einzelzimmern nicht garantieren.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Privatbus (8:00h)
Comunidad de Ccotos
Typ: Gastfamilie
Kategorie: Basic
Tag 15 • Ccotos - La Paz
Schwimmende Uros-Insel
Traditionelles Leben in Capachica
Nach einer erholsamen Nacht beobachten Sie das Dorftreiben auf Capachica, schauen den Arbeitern auf dem Feld zu und greifen vielleicht sogar selbst zur Harke. Mit einem warmen Getränk in der Hand bestaunen Sie die umliegende Landschaft und den angrenzenden Titicacasee. Und vielleicht streift Sie dabei der erstaunte Gedanke „Wow, jetzt bin ich tatsächlich schon seit zwei Wochen in Peru!“.
Nachdem die Eindrücke der Dorfgemeinschaft sich für immer in Ihr Gedächtnis geschlichen haben, besteigen Sie mit Ihrer Reisegruppe das Boot, mit dem Sie nun den See überqueren. Während der Überfahrt entdecken Sie plötzlich kleine Inseln mitten im See. Bei einem kurzen Zwischenstopp erfahren Sie, dass es sich hierbei um schwimmende Schilfinseln der Uros handelt. Die Gemeinschaft aus etwa 2.000 Menschen ist eine indigene ethnische Gruppe Perus, von denen nur ein Teil auf den schwimmenden Inseln lebt. Verzaubert erhalten Sie hier eine Ahnung davon, wie das Leben in Peru noch vor der Kolonialzeit ausgesehen haben muss.
Zurück an Land passieren Sie auf dem Weg zur bolivianischen Grenze zahlreiche verwunschene Dörfer und genießen die Aussicht auf den Titicacasee. Die Stadt Desaguadero ist zweigeteilt und markiert Ihren Übergang von Peru nach Bolivien. Hier lassen Sie Peru hinter sich, dieses Land, das Ihnen nun schon so viel vertrauter ist als zu Beginn, und wagen sich in ein neues unbekanntes Abenteuer. Von La Paz‘ Nachbarstadt El Alto aus sehen Sie schon das Häusermeer der pulsierenden Stadt, die auch der Regierungssitz Boliviens ist. Kurz darauf tauchen Sie nach der beschaulich dörflichen Atmosphäre Perus wieder in den Betrieb einer Großstadt ein und freuen sich auf die heiße Dusche und vielleicht auch das kühle Bier am Abend, mit dem La Paz Sie empfängt.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: Privatbus (5:00h), Boot (3:00h)
Machen Sie es den Uros gleich und fahren Sie mit einem traditionellen Schilfboot von einer kleinen Insel zur nächsten.
Hotel Naira
Tag 16 • La Paz
Mehrere Add-ons
Optionales Modul
Mondlandschaft "Valle de la Luna"
Seilbahnfahrt in La Paz
Stadtrundfahrt La Paz
Wie könnte man diesen Tag besser starten als mit einem Stadtrundgang in Boliviens brodelnder Metropole La Paz? Um dem regen Verkehrschaos zu entgehen, bewegen Sie sich durch die Luft: die modernen Seilbahnlinien des "Teleféricos" dienen Ihnen heute, genau wie den Paceños, als bevorzugtes Transportmittel und bringen Sie schnell und umweltfreundlich durch das Zentrum. Sie gleiten über das Häusermeer hinweg und genießen bei klarer Sicht die wunderbare Aussicht auf die schneebedeckten Berge Illimani (6438 m), Mururoa (5871 m) und Huayna Potosi (6088).
Zunächst fahren wir in Richtung Süden der Stadt. Dort, etwas außerhalb, liegt das Valle de la Luna, welches seinen Namen der bizarren Landschaft verdankt. Zwischen unzähligen Felsspalten und kraterähnlichen Formationen werden Sie für einen Moment zu Neil Armstrong und wandeln auf der Mondoberfläche. Zumindest können Sie das Ihren Liebsten erzählen, wenn Sie ihnen später die Fotos vom heutigen Tag zeigen.
Zurück im historischen Zentrum der Stadt angekommen, besuchen Sie das Folklore- und Ethnologiemuseum, wo sich weitere Puzzleteile der Geschichte des Landes, die Komplexität der verschiedenen Kulturen und die erstaunliche Vielfalt Boliviens für Sie zu einem neuen, aufregenden Bild weiter verdichten. Bei einem Rundgang über den quirligen Hexenmarkt mit all seinen kuriosen Glücksbringern, Kräutern und Heilmitteln schwappt der Zauber dieser Stadt endgültig auf Sie über.
In den kommenden Stunden können Sie nach Lust und Laune selbständig weiter die Stadt erkunden oder bei einem Ausflug zur Ruinenstätte Tiahuanaco die Umgebung besser kennenlernen. Bei der Entscheidungsfindung steht Ihnen Ihr Reiseleiter mit zusätzlichen Inspirationen zur Seite.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: zu Fuß (3:00h)
Hotel Naira
Tag 17 • La Paz
La Paz in Ihrem eigenen Tempo
Den heutigen Tag teilen Sie sich ganz nach Ihrem Geschmack selbst ein. Besuchen Sie die Ecken von La Paz, die Sie gestern noch nicht gesehen haben, aber auf keinen Fall verpassen wollen. Unsere Highlights in La Paz haben wir hier für Sie zusammen gestellt. Oder gehen Sie zurück an einen Ort, der Ihnen ganz besonders gut gefallen hat, und saugen die Atmosphäre dort in Ruhe in sich auf.
Bei einem Besuch im Coca-Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte der Coca-Pflanze. Im hauseigenen Café schicken Sie anschließend Ihren Geschmackssinn auf Reisen und probieren ein Stück Coca-Torte, begleitet von einem Coca-Bier oder Kaffee. Auf Wunsch können Sie eine halbtägige Stadtführung buchen, bei der Sie das ungeschminkte La Paz kennenlernen (ca. 35 USD ab zwei Teilnehmern). Ein lokaler Guide führt Sie vom Kesselrand der Stadt durch die authentischsten Gassen von La Paz. Wenn Ihnen der Genuss der Coca-Köstlichkeiten oder die ungeschminkte Metropole neue Energie verliehen hat, wartet das turbulente Nachtleben der Stadt auf Sie. Besuchen Sie eines der landestypischen Lokale, die Peñas, und lassen Sie sich von den traditionellen Tänzen und der Live-Musik berauschen. Von den rhythmischen Klängen mitgerissen, schwingen Sie selbst das Tanzbein und fühlen sich wie bei einer großen Familienfeier. Erst als Sie wegen der dünneren Luft in den Anden schneller aus der Puste kommen als Zuhause, fällt Ihnen wieder ein, wie weit entfernt Sie von Ihrer echten Heimat wirklich sind.
Wenn Sie keine Muße an der Stadterkundung und dem Nachtleben finden, entscheiden Sie sich alternativ für eine Trekkingtour auf den 5.300 Meter hoch gelegenen Pico Austria (ca. 115 USD ab zwei Teilnehmern). Fehlt Ihnen bereits der Adrenalinkick von den peruanischen Schluchten, dann leihen Sie sich ein Mountainbike aus und pesen mit einer geführten Tour entlang dem Camino de la Muerte nach Coroico (ca. 92 USD + örtliche Nationalparkgebühr). Diese „gefährlichste Straße der Welt“ führt Sie auf 64 Kilometern Länge rasant bergab, von 4.600 Metern Höhe in die tropische Region auf niedrigen 1.100 Metern.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Hotel Naira
Tag 18 • La Paz - Oruro - Uyuni
Fahrt durch das Altiplano
Heute verlassen Sie diese bunte Stadt, die ein paar Tage zu Ihrem Zuhause geworden ist, und starten mit Ihrer Reisegruppe in den Süden Boliviens. Nach einer ersten Lunch-Pause bringt Sie Ihr privater Reisebus weiter bis nach Oruro, wo Sie am Nachmittag bei einem zweiten Zwischenstopp die Umgebung genießen können. Während der heutigen Fahrt durchqueren Sie weite Strecken Boliviens, lassen die kleinen Häuser links und rechts an sich vorbeiziehen, sehen die schroffen Wipfel der Anden am Horizont und naschen verträumt von einigen Leckerbissen, die Sie sich aus La Paz mitgenommen haben. Mit ein wenig Glück entdecken Sie unterwegs sogar einige Flamingos auf der Altiplano Hochebene. In jedem Fall halten Sie Ihren Fotoapparat parat bei der Hand, um keine eindrucksvolle Chance zu verpassen.
Am Abend treffen Sie in dem kleinen Örtchen Uyuni ein, wo Sie den Tag ruhig ausklingen lassen. Im Bett eingekuschelt sind Sie dankbar für die kleine Auszeit, die Ihre Füße und Kondition heute genießen durften, und freuen sich auf die Exkursion, die morgen beginnt.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (9:00h)
Hotel Samaywasi
Typ: Hotel
Kategorie: Standard
Tag 19 • Uyuni - Salar de Uyuni - San Juan
Salar de Uyuni
Sunset in the Salt lake
Vielleicht haben Sie letzte Nacht sogar schon davon geträumt, was Sie heute erwartet. Voller Vorfreude steigen Sie in die bereitgestellten Jeeps und brechen in Ihr nächstes Abenteuer auf. Ihre Tour beginnt am alten Eisenbahnfriedhof, von wo aus Sie zum größten Salzsee der Welt weiterfahren. Der Salar de Uyuni empfängt Sie mit der Unwirklichkeit einer Eislandschaft, bis Sie bei näherer Betrachtung erkennen, dass das vermeintliche Eis tatsächlich Salz ist. Der Kontrast des weißen Bodens zum strahlend blauen Himmel erinnert Sie dennoch an die schneebedeckten Täler in Europas alter Winterzeit. Nach den ersten Impressionen erfahren Sie noch mehr über das Salz und erleben, wie es verarbeitet oder zu eindrucksvollen Salzskulpturen geformt wird. Kurz darauf stehen Sie vor einem Hotel, das komplett aus Salz erbaut wurde.
Am Nachmittag erreichen Sie die Kakteeninsel Inkahuasi, die inmitten der Salzebenen als märchenwaldhafte Oase erscheint. Die hier wachsenden Pflanzen sind alle perfekt an das raue Klima angepasst und können die sommerlichen Temperaturen des Tages ebenso überstehen wie die eisigen bis zu -15 Grad in der Nacht während des bolivianischen Winters.
In Ihrer einfach ausgestatteten Unterkunft machen auch Sie es sich in einem weichen Pulli gemütlich und nehmen die surrealen Bilder des Tages mit in den Abend. Das kleine Gasthaus kann nicht garantieren, dass jeder Besucher ein Einzel- oder Doppelzimmer erhält, doch in den warmen Federbetten lässt es sich hervorragend schlafen.
Während der Fahrt durch den Salar de Uyuni wird das Gepäck auf dem Dach der Jeeps transportiert und kann staubig werden.
Wetterbedingt können wir den Besuch der Insel Inkahuasi nicht garantieren.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transport: Geländewagen (10:00h)
Hotel Magia de San Juan
Typ: Hotel
Kategorie: Standard
Tag 20 • San Juan - Laguna Colorada - San Pedro De Atacama
Laguna Verde („Grüne Lagune“)
Leuchtende Laguna Colorada
Steinbaum in der Siloli-Wüste
So unwirklich wie der gestrige Tag im Salz endete, beginnt heute auch der neue Tag. Gleich in der Früh starten Sie mit Ihrer Gruppe auf unbefestigten Wegen zu dem Teil der Siloli-Wüste, der auch als Steintal bekannt ist. Über Jahre hinweg hat der Wind die Vulkanlandschaft hier zu bizarren Gebilden geformt. Fasziniert stehen Sie neben zentnerschweren Brocken, die nur auf einer zierlichen Steinspitze balancierend der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Sie hatten geglaubt, dass Boliviens Landschaft Sie nach dem faszinierenden Salzsee nicht mehr überraschen kann. Doch beim Anblick des Steinbaums „Arbol de Piedra“ erkennen Sie, dass dieses Land noch voller Wunder steckt.
Nach den Grau- und Cremefarben der Steinwüste taucht sich die Welt vor Ihren Augen plötzlich in ein sattes Rot. Die Laguna Colorada ist ein flacher See, der aufgrund seines hohen Mineralstoffgehalts und einer bestimmten Algenart strahlend rot leuchtet. Da sie die roten Algen fressen, schillern die hier lebenden Flamingos ebenfalls in ihrem bekannten, kräftigen Rosa- und Pinktönen.
Auf einem Vulkankrater in der Nähe spüren Sie bei knapp 5.000 Metern Höhe, wie die Kälte langsam Ihre Knochen hochkriecht. Doch wo Eis ist, ist meist das Feuer nicht weit. Durch die thermische Aktivität unter dem Gestein tauchen brodelnde Schlammlöcher und sprudelnde Geysire vor Ihnen auf. In der Thermalquelle können Sie auf Wunsch Ihre schweren Glieder wärmen und entspannen. Frisch erholt genießen Sie im Vorbeifahren das Panorama der beiden Bergseen Laguna Blanca und Laguna Verde.
Den Übergang zwischen Bolivien und Chile bemerken Sie nicht nur durch den Fahrzeugwechsel, den Sie hier vornehmen. Bei der Weiterfahrt spüren Sie sofort die glatte asphaltierte Straße unter den Reifen. Diese führt Sie weiter durch die Atacama Wüste, die trockenste Wüste unserer Erde. Abends in der kleinen Ortschaft San Pedro de Atacama (2.435 m) angelangt, machen Sie sich für Ihre erste Nacht auf chilenischem Boden bereit. Was einerseits ein Neubeginn ist, wird auch gleichzeitig von einem ersten Gefühl des Abschieds begleitet, wenn Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe beim Abendessen die vergangenen Reisetage Revue passieren und den letzten Abend an der Seite Ihres Reiseleiters ausklingen lassen.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transport: Privatbus (1:00h), Geländewagen (12:00h)
Hotel Don Raul
Tag 21 • San Pedro De Atacama - Calama - Santiago de Chile
Mond- und Todes-Tal
Ihr Premierentag in Chile beginnt mit einem Ausflug zum weltbekannten Valle de la Luna. Die Wüstenlandschaft ist ein Teil der Atacama Wüste und erinnert Sie ein wenig an die mondlandschaftsähnlichen Formationen, die Sie bereits in Bolivien bestaunten. Ist das Wetter Ihnen wohlgesonnen, geht es weiter ins Valle de la Muerte, dem Tal des Todes, mit seinem Ausblick auf den Salzgebirgszug. Dies ist einer der heißesten Orte der Welt.
Mit diesen eindrucksvollen Bildern im Gepäck machen Sie sich auf den Weg zum finalen Punkt Ihrer Reise: Santiago de Chile. Vor dem Abflug am Flughafen verabschiedet sich bereits ein erster neuer Freund. Ihr Reisebegleiter der letzten Wochen wird hier die Gruppe verlassen. Er war ein wesentlicher Teil Ihres Abenteuers und hat Ihnen so viele lokale Einblicke geschenkt, die Sie allein nie entdeckt hätten. Vielleicht steigen Sie mit ein wenig Wehmut ins Flugzeug, doch gleich nach der Landung in Santiago empfängt Sie ein lokaler Guide, um Sie in Ihre letzte Unterkunft auf dieser Reise zu begleiten. Ausgestattet mit einigen Insider-Tipps zu den besten Restaurants, Bars und Clubs der Stadt, starten Sie wieder beschwingter in einen aufregenden Abend.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (2:00h), Flug (2:00h)
Hotel Tambo Verde
Tag 22 • Santiago de Chile - Valparaíso - Santiago de Chile
Stadtrundgang in Valparaíso
Neruda's Zuhause "La Sebastiana"
Fahrt mit der Zahnradbahn
Am Morgen fahren Sie in die malerische Küstenstadt Valparaíso. Dort angekommen stellen Sie fest, dass nicht nur der Name paradiesisch klingt, sondern auch der Ort selbst seinen ganz eigenen magischen Charme versprüht. Die Stadt besteht aus zahlreichen sanften Hügeln und türmt sich am Rand der Bergküste auf. Als wichtigste Hafenstadt Chiles wurde sie gleichzeitig zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Der Rundgang durch die Stadt beginnt für Sie mit den Funiculares, den Seilzugbahnen, die in Valparaíso die oberen Stadtviertel mit den unteren verbinden. Während Sie in dem Zug sitzen, bekommen Sie ein Gespür dafür, wie tausende von Menschen jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit, nach Hause und zu Freunden die gleiche Strecke fahren wie Sie in diesem Augenblick.
In den oberen Stadtvierteln angelangt, genießen Sie das grandiose Panorama auf die große Bucht. Scheinbar endlose Gassen und Stufen bilden von hier aus gesehen ein beinah undurchschaubares Labyrinth. Eine der bunten Hausfassaden gehört zu dem Haus von Pablo Neruda, einem chilenischen Dichter, der 1971, nur zwei Jahre vor seinem Tod, den Nobelpreis für Literatur erhielt. Sein ehemaliges Zuhause „La Sebastiana“ dient heute als kleines Museum für den Künstler. Am Abend begeben Sie sich zurück zu Ihrer Unterkunft in Santiago de Chile.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (4:00h)
Hotel Tambo Verde
Tag 23 • Abschied von Südamerika
Stadtrundfahrt Santiago
Besuch des Zentralmarktes
Santa Lucia Hügel
Heute Morgen wachen Sie mit einem zwiespältigen Gefühl auf, denn Sie wissen, dass der letzte Tag Ihrer Reise angebrochen ist. Gleichzeitig bleiben Ihnen noch einige Stunden, um die chilenische Hauptstadt zu erkunden, und Sie tragen die Erlebnisse der letzten drei Wochen wie einen unsichtbaren Schatz in Ihrem Gedächtnis, den Ihnen niemand mehr nehmen kann.
Ihr lokaler Guide führt Sie direkt in den Alltag der über 6 Millionen Einwohner Santiagos und erkundet mit Ihnen die Stadt über die öffentlichen Verkehrsmittel. Auf dem Mercado Central, der turbulenten Markthalle im Stadtzentrum, lassen Sie sich die köstlichsten regionalen Spezialitäten schmecken. An den vielen Ständen mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten aus dem Pazifik bleiben Ihre Blicke immer wieder hängen. Von dort aus schlendern Sie weiter zum geschichtsträchtigen Präsidentenpalast La Moneda. Kurz darauf geht es weiter in die Fußgängerzone des Geschäfts- und Verwaltungszentrums bis hin zum Plaza de Armas, auf dem wie immer reger Betrieb herrscht. Für einen letzten bleibenden Eindruck dieses pulsierenden Kontinents besteigen Sie den Santa Lucia. Der bis zu 70 Meter hohe Hügel ragt in der Mitte der Santiagos heraus und bietet einen eindrucksvollen finalen Blick auf die Metropole.
Nach dem Abstieg verabschieden Sie sich langsam auch von den anderen Menschen, die mit Ihnen gemeinsam Ihren Traum vom Abenteuer in Südamerika verwirklicht haben. Manch einer bleibt vielleicht noch ein paar Tage länger, andere wiederum reisen zurück in ihre eigene Heimat. Der Flieger, der am Flughafen in Santiago auf Sie wartet, wird Sie entspannt zurück nach Europa bringen.
Das Abendessen bezieht sich hierbei auf die Mahlzeit während des Fluges.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Flug (12:00h)
Tag 24 • Ankunft in der Heimat
Nach einem geruhsamen Nachtflug über den Atlantik zurück auf die Nordhalbkugel unserer Erde und dem anschließenden Weiterflug nach Deutschland setzen sie nach 23 Tagen erstmals wieder einen Fuß auf heimischen Boden. Es sind nur 23 Tage vergangen, ein Wimpernschlag im Leben der meisten Menschen und ein Zeitraum, in dem sich kaum viel verändert. Doch mit den ersten Schritten auf dem Weg nach Hause spüren Sie deutlich, dass Sie in dieser Zeit ein anderer Mensch geworden sind.
Der Dünensand zwischen Ihren Zehen in der Wüstenoase, der Wind in Ihrem Gesicht beim Blick über den Colca Canyon, das erhabene Gefühl beim Anblick der Baukunst von Machu Picchu, die schwimmenden Schilfinseln und der Hexenmarkt von La Paz – sie alle und noch mehr sind jetzt ein Teil von Ihnen, denn Sie nehmen die Düfte, Blicke, Geschmäcker und das Lebensgefühl in Ihren Erinnerungen mit nach Hause. Und wer weiß, vielleicht sieht Südamerika Sie ja schon bald wieder.
Und in welche Richtung auf der Südhalbkugel das Wasser in der Dusche abfließt, ist für Sie nun auch kein Geheimnis mehr!
Das Frühstück bezieht sich auf die Mahlzeit während des Fluges.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Magische Osterinsel (Standard)
Optionales Modul nach der Reise
Bewertungen
Martina G. aus Hamburg
Peru Bolivien Chile
Die Reise bleibt mir unvergessen: das Highlight in Peru war für mich die Tageswanderung zum sonnigen und fast menschenleeren Machu Picchu, dicht gefolgt vom Besuch der Uros am Titicaca-See. Die Salar de Uyuni in Bolivien hat mich sprachlos gemacht - einfach wunderschön und tatsächlich die perfekte Location für ein Picknick! Spätestens in Valparaiso, Chile muss wegen der unzähligen und fantastischen Graffitis eine neue Speicherkarte her. Die Hotels waren alle ganz gut und sauber. Die Gastgeber der kleineren Häuser waren unglaublich freundlich und hilfsbereit. Unser Reiseleiter Boris hat einen super Job gemacht - immer freundlich, relaxt und gut organisiert. Seine Restaurantempfehlungen haben immer meinen Geschmack getroffen. Spätestens als wir an Silvester eine Buspanne hatten und Boris innerhalb von 30min einen neuen Bus am Start hatte, war er unser Held! Chapeau und 1000 Dank - auch an VIVENTURA - für diese faszinierende und aufregende Reise!
Renate G.
Peru Bolivien Chile
Super organisiert, wir haben uns schon zu Hause sehr gut betreut gefühlt. Und das dauerte die ganze Zeit an. Mein kurzfristiger Wunsch, während des Fluges vegetarische Kost zu bekommen ist erfüllt worden. Die Hotels alle sauber und gut geführt und komfortabel eingerichtet. Eins, von vielen, besonderen Erlebnissen war die Übernachtung in Capachica. Rogelio, der Reiseleiter hatte alles und alle gut im Griff , besonders die Situation in Bolivien hat er und vermutlich das gesamte Team sehr gut gelöst. An unserem zusätzlichen freien Tag in Cusco hat er einen optionalen Ausflug nach Pisaq angeboten, der sich gelohnt hat. Bravo! Die gesamte Reise war für uns, fast nicht mehr zu übertreffen, ich habe lediglich einen kleinen Kritikpunkt bzgl. der Angaben in der Reisebeschreibung: wir haben keine Dollar gebraucht. Nun haben wir noch einiges zu tun all die Eindrücke, fantastischen Bilder und die vielen Fotos zu verarbeiten.
Heinz Jenni aus Lachen
Peru Bolivien Chile
Es war eine tolle Reise, viel gesehen, viel erlebt und wir waren jederzeit bestens betreut trotz politischen Wirren in Bolivien und Chile. Wir haben uns jederzeit sicher und wohlbehütet gefühlt. Danke an unseren Reiseleiter Rogelio der uns immer mit viel Insiderwissen auf die Besonderheiten in den bereisten Ländern vorbereitet hat. Meine Highlights waren die Wüste mit den Geysiren auf 5000m und die Flamingo-Lagunen. Die Unterkünfte entsprachen den Unterlagen, waren sauber und das Personal sehr herzlich und zuvorkommend. Ich kann diese Reise jedem empfehlen, der mehr als nur die Bilderbuch Motive sehen und erleben will.
Josef Müller aus Willisau
Peru Bolivien Chile
Die Reise nach Peru, Bolivien und Chile hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir besuchten zum ersten Mal Südamerika und waren überrascht von der Vielfalt der wunderschönen Landschaften, von den lebendigen Städten und der zuvorkommenden Bevölkerung. Jeden Tag gab es Neues zu entdecken, jeder Tag war angefüllt mit neuen Eindrücken, neuen Höhepunkten. Nach dem Besuch der Ballestas-Inseln, dem Überfliegen der geheimnisvollen Nasca-Linien und dem weltberühmten Blick hinunter vom Sonnentor auf Macchu Picchu glaubten wir uns am Ziel (unserer Träume). Was aber dann in La Paz, am Salar de Uyuni, im Steintal der Siloni-Wüste, an den Lagunen des Altiplanos und in Valparaiso in Chile folgte, war nicht minder eindrücklich. Trotz der durch die Unruhen in Peru, Bolivien und Chile verursachten Anpassungen des Reiseablaufes hatten wir nie das Gefühl, etwas verpasst zu haben, die Alternativen waren für uns ebenso wertvoll. Unser einheimischer Führer Rogelio - geboren am Titicacasee - verstand es ausgezeichnet, uns zeitgerecht und in perfektem Deutsch die nötigen Informationen zu geben. Er reagierte gelassen auf die Änderungen des Programms und führte uns sicher durch diese einmalige Andenwelt. Die Unterkünfte waren durchwegs angenehm und sauber. Wir haben uns in den kleineren Pensionen sehr wohl gefühlt, die Nähe zum Land und den Leuten erlebten wir so viel besser als in den grossen internationalen Hotels. Viventura hat uns mit diesem Reiseprogramm vollends überzeugt - ganz herzlichen Dank! Josef und Theres Müller-Wiprächtiger
Wolfgang Heinrich K.
Peru Bolivien Chile
Eine Reise, bei der sich ein Höhepunkt an den nächsten reiht (Ballestas Inseln, Nazca, Arequipa, Cuzco, Machu Picchu, Titicacasee, La Paz, Salzwüste, Santiago, Iguazu, aber auch die fremde Kultur, die Wanderung auf dem Inkatrail und nicht zuletzt die lustige Pisco-Verkostung). Die Teilnehmer der Reise haben sich gut verstanden. Ein großes Lob und herzlicher Dank gebührt unserem Reiseleiter Omar, der sehr kompetent und fürsorglich zum Erfolg der Reise beigetragen hat.