
Wanderreise Patagonien
Trekkingklassiker am Ende der Welt
Länge
16 Tage
Gruppengröße
6-12 Reisende
Reiseart
Aktivreise
Patagonien Aktiv kompakt
133 Bewertungen
Highlights der Reise
Trekking am Fuße des Fitz Roy
Perito Moreno Gletscher
Metropolen Santiago & Buenos Aires
Legendäre W-Trail-Wanderung im Torres del Paine Nationalpark
Das Viventura-Erlebnis
Bootsfahrt am Grey-Gletscher
Kanufahren im Nationalpark Feuerland
Besuch des vSocial-Projekts auf einer historischen Estancia
Gestelltes Extra Equipment beim W-Trail
Entdecken Sie auf dieser 16-tägigen Aktiv-Rundreise die absoluten Höhepunkte und Wanderparadiese Patagoniens. Reisen Sie von der Millionen-Metropole Buenos Aires ans Ende der Welt nach Feuerland und wandern Sie an der Lapataia Bucht bis zum Ende der legendären Panamericana. Hier warten verzauberte Landschaften und eine Pinguinkolonie auf Sie. Dann geht es zu den schönsten Wandergebieten rund um den Fitz Roy im Wanderparadies El Chaltén und im Torres del Paine Nationalpark. Zwischen den beiden Trekking-Touren machen wir einen Stopp beim Naturwunder schlechthin: dem Perito Moreno Gletscher! Vor allem Natur- und Wanderfreunde kommen bei dieser Reise voll auf ihre Kosten. In Torres del Paine wandern wir den echten W-Trail (inklusive Bootsfahrt am Gletscher) und dringen so tief in den Nationalpark ein. Wir wählen private wie auch öffentliche Transporte und setzen auf ausgewählte Unterkünfte sowie durchgehende deutschsprachige Viventura Reiseleitung. Bei dieser Kompaktreise erleben Sie dank optimierten Programm in kürzester Zeit, aber trotzdem ausgiebig, alle Highlights Patagoniens.

Wir kompensieren alle 6,83 Tonnen CO2, die diese Reise verursachen wird.
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.




Karte
Reiseverlauf
Extras vor der Reise





Tag 2
Willkommen in der Hauptstadt des Tangos!



Stadtrundfahrt Buenos Aires
Buntes La Boca Viertel
Plaza de Mayo & Obelisk
Altstadt San Telmo
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (2:00h)
Am Flughafen in Buenos Aires begrüßt Sie Ihr Reiseleiter. Von der Stadtautobahn bekommen Sie bereits einen Eindruck von den endlos scheinenden Straßenblocks dieser Millionenmetropole am Delta des La Plata Flusses. Nachdem Sie sich im Hotel frisch gemacht haben, kann Ihr Südamerika-Erlebnis beginnen! Im "Paris Südamerikas", wie Buenos Aires oft bezeichnet wird, besuchen Sie mit einem einheimischen Guide zuerst die Altstadt San Telmo, in der auch Ihr Hotel liegt. Das zunehmend gentrifizierte Viertel ist bekannt für seine tollen Antiquitätenläden und Märkte, Kolonialstilhäuser, Bars und Restaurants sowie kulturellen Einrichtungen. Beim gemeinsamen Willkommensessen in einem ausgesuchten Lokal können wir das argentinische Fleisch und den argentinischen Malbec probieren und auf die kommenden Tage gemeinsam anstoßen (natürlich gibt es auch vegetarische Optionen). Im Anschluss gehen Sie zum Maiplatz mit der Casa Rosada, den rosafarbenen Präsidentenpalast. Hier liegt das politische Zentrum des Landes und der Platz war Zeuge der wichtigsten historischen Ereignisse dieser noch jungen Nation. Am Obelisken haben Sie Gelegenheit, sich vor dem prägnanten Wahrzeichen der Stadt abzufotografieren und dem teils hektischen Treiben der Porteños, wie die Bewohner der Stadt genannt werden, zuzuschauen. Sie sind jetzt an der Avenida 9 de Julio, die als breiteste Straße der Welt und Mittelpunkt des Stadtzentrums gilt. Von hier aus machen Sie sich auf den Weg in das berühmte Stadtviertel La Boca, dem Geburtsort des Tango. Die bunten Wellblechhäuser entlang des Caminito, die einst von den italienischen Einwanderern und Hafenarbeitern errichtet worden sind, dienen heute als Kulisse für TangotänzerInnen und Besucher aus aller Welt. Auch ein Besuch des gelben und steil aus den Häuserblock ragenden Boca Juniors Stadions "La Bombonera" (Pralinenschachtel) darf nicht fehlen. Hier nahm die Legende von Diego Maradona ihren Anfang und Ihnen wird die Leidenschaft der ArgentinierInnen für den Fußball und ihren fast schon vergötterten Nationalheld hier vor Augen geführt. Den Abend können Sie noch nutzen, um in der Nähe des Hotels die Gassen San Telmos mit den vielen kleinen Bars und Straßenmusikern zu entdecken oder Sie machen sich auf den Weg ins moderne Puerto Madero, des modernisierten Hafens, in dem Einheimische und Touristen gerne aus gehen. Fragen Sie Ihre Reiseleitung nach Empfehlungen zur Abendgestaltung und den besten Restaurants für ein typisches Abendessen.



Patios de San Telmo
Tag 3
Buenos Aires - Ushuaia



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (1:00h), Flug (3:00h)
Den zweiten Tag in der Metropole können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten, denn er steht Ihnen ganz zur freien Verfügung. Entdecke Sie die Stadt auf eigene Faust und lassen Sie sich von Ihrem Reiseleiter inspirieren. Besuchen Sie zum Beispiel den bekannten Recoleta-Friedhof mit seinen zahlreichen Mausoleen und dem Grab der Präsidentingattin Eva Perón oder das prachtvolle Teatro Colón.
Optional können Sie eine Fahrradtour durch die grünen Stadtteile von Buenos Aires unternehmen oder den berühmten Floh- und Künstlermarkt von San Telmo bewundern. Am Abend werden Sie zum Flughafen gebracht und es geht mit dem Flugzeug in die südlichste Stadt der Welt nach Ushuaia.



Hotel Vitalia
Tag 4
Ushuaia



Stadttour Ushuaia
Pinguininsel Isla Martillo
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (4:00h), Boot (0:30h)
Heute erwachen Sie in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt und dem Tor zur Antarktis. Heute, wie auch morgen, haben Sie die Gelegenheit, sich in Ushuaia umzusehen und sich in Ihrem Pass den begehrten Ende-der-Welt-Stempel zu sichern. Am frühen Nachmittag fahren wir mit dem Bus zur Estancia Harberton, welche am geschichtsträchtigen Beagle Kanal liegt. Auf diesem geht es nun mit dem Boot zur Isla Martillo. Vom Boot aus können wir die Magellan- und Esels-Pinguine aus nächster Nähe beobachten. Diese brüten hier in einer Kolonie zwischen September und April. Außerdem bekommen wir Einblick in die reiche Vogelwelt der Region. Nach dem Besuch des Museums der Estancia geht es mit dem Bus zurück nach Ushuaia.



Hotel Vitalia
Tag 5
Ushuaia - El Calafate



Kanufahren zur Lapataia-Bucht
Wanderung im Feuerland-Nationalpark
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (3:00h), Flug (1:00h), zu Fuß (3:00h), Boot (2:00h)
Heute fahren wir nach Westen in den Nationalpark Feuerland, wo unsere Wanderung entlang des Beagle-Kanals beginnt. Der Park ist sehenswert und wir fühlen uns wie in eine Märchenlandschaft versetzt. Kleine Guindo-Bäume, hochgewachsene Lenga-Buchen, abgestorbene Baumpfähle, Mooslandschaften und kleine Bäche prägen das Bild. Nach dem Mittagessen lernen wir Feuerland auf dem Wasserweg kennen. Mit Paddelbooten fahren wir bis in die Bucht Lapataia und befinden uns nun am Ende der Panamericana. Zurück im Hotel angekommen, können Sie sich noch frisch machen, bevor wir das Ende der Welt wieder verlassen und weiter nach El Calafate fliegen.



Hostería Puerto San Julian
Tag 6
El Calafate - El Chalten



Trekking-Paradies El Chaltén
Fahrt durch die Pampa
vSocial Project Rio Mitre
Picknick mit Gletscherblick
Perito Moreno Gletscher
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (7:00h)
Sie erhalten eine Wanderkarte mit Höhenprofilen für die Wanderungen um El Chaltén.
Heute steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: der Perito Moreno Gletscher! Das Spiegel-Magazin zählt ihn nicht ohne Grund zu eines der "schönsten Eislandschaften der Erde" und zeigt die immense Ausdehnung des patagonischen Eisfeldes mit einem Satellitenbild. Von El Calafate fahren wir ca. 70 km bis zum Nationalpark Los Glaciares. Während der Fahrt mit Blick auf Berge und Seen erfahren wir von unserem lokalen Guide eine Menge über die Gletscher und die Kultur Patagoniens. Und dann erscheint er plötzlich vor uns: Der gigantische Perito Moreno. Pro Tag schiebt sich die 70 km lange Eismasse des Gletschers ca. einen Meter vorwärts. Ein Spektakel für Augen und Ohren ist es, wenn von der 60 m hohen und fünf Kilometer breiten Abbruchkante Eisbrocken in den Lago Argentino stürzen. Von den Aussichtspunkten aus unternehmen wir Erkundungswanderungen und picknicken mit Blick auf die Eismassen des Gletschers. Auf der Rückfahrt besuchen wir das VSocial Projekt Estancia Rio Mitre, das Sie mit Ihrer Reise direkt unterstützen. Machen Sie sich hier selbst ein Bild davon, wie Ihre Spenden wirken und wie der Tourismus den Gemeinden nachhaltig hilft. Auf der historischen Estancia lernen Sie die Geschichte der Ureinwohner sowie der ersten Siedler und Pioniere kennen, die hier gelebt haben. Am Nachmittag geht es weiter in das Trekkingparadies El Chaltén über die typischen Schotterstraßen der endlos weit erscheinenden patagonischen Steppe, auf der wir mehrmals für Fotos halten. Am Horizont sehen wir bei guter Sicht schon das gewaltige Bergmassiv des Fitz Roy näher kommen. Nach Bezug unserer Zimmer treffen wir uns mit unserem lokalen Bergführer, um das Trekking des nächsten Tages zu planen. Die ersten, kurzen Wanderungen sind heute noch möglich.
Optional können Sie sich heute am Perito Moreno Gletscher der Gletscherabbruchkante per Boot bis auf 300 m nähern. Die Bootsfahrt kostet rund 25 EUR pro Person.



Hostería Fitz Roy
Tag 7
El Chalten



Laguna de los Tres
Majestätischer Fitz Roy
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (1:00h), zu Fuß (8:00h)
Nach einem frühen Frühstück machen wir uns auf den Weg. Vor Ihnen liegt das wahrscheinlich gewaltigste Bergmassiv Patagoniens: Fitz Roy! In Bergsteigerkreisen gilt der Granitberg als einer der am schwersten zu besteigenden Gipfel der Welt! Ein Transfer bringt uns zunächst zur Hostería Pilar, wo wir unsere Wanderung beginnen. Entlang des Rio Blanco geht es durch einen schönen Laubwald und vorbei am Piedras Blancas Gletscher. Die letzte Stunde folgt dann ein relativ steiler Aufstieg, bevor wir unser heutiges Tagesziel erreichen: die Laguna de los Tres am Fuße des Fitz Roy, in deren türkisblauem Wasser sich die Ostflanke des Bergmassivs spiegelt. Nach dem Abstieg wählen wir einen anderen Weg, vorbei an der Laguna Capri Richtung El Chaltén und genießen weitere tolle Aussichten!
Der maximale Höhenunterschied beträgt heute um die 750 m. Ein erfahrener englisch- oder spanischsprachiger Trekkingguide begleitet uns auf unserer Wanderung.



Hostería Fitz Roy
Tag 8
El Chalten - El Calafate



Freier Tag für ein Trekking
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: öffentlicher Bus (3:00h)
Heute hören Sie im Bus bei der Fahrt durch die Pampa lokale Musik.
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Gestaltung zur Verfügung. Er kann genutzt werden, um weitere tolle Wanderungen rund um das Fitz Roy Bergmassiv zu unternehmen, beispielsweise zu einem der Aussichtspunkte Salto Grande (ca. 2 Std.) Los Cóndores (ca. 3 Std.) oder Torre (ca. 6 Std.). Der Trek zur Laguna Torre wurde von der Reisejournalistin Kate Siber sogar unter die 100 spektakulärsten Wanderungen weltweit aufgenommen. Er lohnt sich also besonders! Es ist es jedem selbst überlassen, wie viel er heute wandern möchte. Die Wege sind gut ausgeschildert, sodass wir uns heute auch ohne die Begleitung des lokalen Guides auf den Weg trauen können. Das Wandermagazin Bergwelten bietet eine kurze Übersicht mit Erfahrungsberichten. Natürlich untertstützt Sie gerne auch Ihr Reiseberater und Reiseleiter vor Ort bei der Planung und Gestaltung Ihrer Wanderungen. Es steht natürlich auch jedem frei, den Tag in einem gemütlichen Café im Ort zu verbringen und die Füße ein wenig zu schonen. Optional stehen Ihnen heute auch weitere Aktivitäten zur Auswahl, die Sie vor Ort buchen können, bspw. Kayaktouren (ca. 70 EUR p.P.) oder Reitausflüge (ca. 100 EUR p.P.). Fragen Sie Ihren Reiseleiter und lassen Sie sich beraten! Die Durchführbarkeit der optionalen Aktivitäten hängt von der endgültigen Abfahrtszeit ab. Bitte sprechen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter ab. Am Abend kommen Sie wieder in El Calafate an. Wie wäre es hier mit einem Besuch einer “Bar auf Eis”?



Hostería Puerto San Julian
Tag 9
El Calafate - Puerto Natales



Fahrt durch die Pampa
Fjord der letzten Hoffnung
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: öffentlicher Bus (6:00h)
Heute fahren wir im öffentlichen Reisebus über die Grenze nach Puerto Natales in Chile. Links und rechts nichts als patagonische Steppe. Vielleicht sehen wir sogar eine Schafsherde, die von einem Gaucho zusammengetrieben wird. Am Nachmittag können wir die kleine Stadt am Fjord der letzten Hoffnung mit unserem Reiseleiter erkunden. Wir stellen schnell fest, dass sie Treff- und Ausgangspunkt für Wanderer aller Herren Länder ist. Auch wir bereiten uns auf das Trekking der nächsten Tage vor und packen unsere Rucksäcke.
Für die Wanderung im Nationalpark können wir das Hauptgepäck in Puerto Natales zurücklassen. Das eigene Gepäck für die 4 Tage Wanderung muss selbst getragen werden. Schlafsäcke und Zelte werden gestellt. Wir empfehlen ein Schlafsack-Inlett (Hüttenschlafsack) mitzunehmen. Rucksäcke und Wanderstöcke können bei Bedarf in Puerto Natales ausgeliehen werden. Eine Karte und ein Höhenprofil für die Wanderung finden Sie hier.


Francis Drake
Tag 10
Puerto Natales - Nationalpark Torres del Paine



Patagonische Tierwelt
W-Trek
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (3:00h), zu Fuß (2:00h)
Sie können für den W-Trek dickere Schlafmatten für das Camping im El Chileno mitnehmen (ca. 750 g leicht).
Am Morgen brechen wir auf zum Nationalpark Torres del Paine. Schon 1978 wurde er zum Biosphärenreservat der UNESCO erklärt. Es gibt große vergletscherte Bereiche, skurrile Bergformationen und verschiedenfarbige Seen. Die Flora und Fauna im Park ist äußerst vielfältig. Mit etwas Glück sehen wir auf dem Weg bereits dem Lama ähnliche Guanakos oder Ñandus, eine einheimische Straußenart. Das Geo-Magazin nennt diesen Ort nicht ohne Grund "atemberaubend" in seiner Rubrik Traumort des Tages. Wir beginnen den W-Trail mit einem leichten Trekking von ca. zwei Stunden durch das Asencio-Tal bis zu unserem heutigen Schlafplatz. Der Campingplatz und die dazugehörige Berghütte liegen direkt am Fluss. Hier können wir unseren ersten Abend im Park feiern! Hinweis: Unsere Ausweichunterkunft ist das "Camping Torre Central".
Optional und abhängig vom Wetter können wir heute noch zum Aussichtspunkt Las Torres laufen (insgesamt 4 Stunden Wanderung). Die Strecke führt durch einen Wald und die letzte halbe Stunde über eine Endmoräne steil nach oben. Auch ohne Gepäck ist diese Wanderung zwar anstrengend, aber die Mühe lohnt sich: Steil ragen die drei Granit-Nadeln vor uns in die Höhe und wir entdecken außerdem eine kleine Lagune. Einer der schönsten Ausblicke des Parks! Wer heute zum Mirador Las Torres läuft, hat insgesamt ca. 6 Stunden Gehzeit zu bewältigen.



Camping El Chileno
Unterkunft: Campingplatz
Website besuchen
Tag 11
Nationalpark Torres del Paine



Nordenskjöld See
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: zu Fuß (4:00h)
Sofern gestern noch nicht geschehen, können wir auch heute früh morgens zum Aussichtspunkt Las Torres wandern. Bei Sonnenaufgang bieten sich hier spektakuläre Ausblicke auf die gewaltigen Granitfelsen, nach denen der Park benannt ist (vorausgesetzt das Wetter spielt mit). Nachdem wir gefrühstückt haben, wandern wir ca. vier Stunden entlang des Nordenskjöld Sees bis zur gemütlichen und rustikalen Berghütte Cuernos, wo auch der Campingplatz liegt. Im Hintergrund ragen die imposanten Cuernos del Paine, die Paine Hörner, in den Himmel. Die Mutigen unter uns können sogar ein Bad im eiskalten Wasser des nahe gelegenen Sees nehmen. Eine Erfrischung ist garantiert!
Wer heute zum Mirador Las Torres läuft, hat acht Stunden Gehzeit zu bewältigen.
Hinweis: Unsere Ausweichunterkunft ist das "Camping Frances". Dieses befindet sich ca. eine Stunde nach unserem Standard Campingplatz "Cuernos", wodurch sich die Etappe des Folgetages um eine Stunde verkürzen würde.



Camping Cuernos
Tag 12
Nationalpark Torres del Paine



Nordenskjöld See
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: zu Fuß (5:00h)
Heute wandern wir rund fünf Stunden bis zur Berghütte Paine Grande am Pehoe See. Dabei geht es zunächst weiter entlang des Nordenskjöld-Sees und erneut zeigen sich uns tolle Ausblicke auf die Paine Hörner. Am Ende der Wanderung kommen wir auch in den Teil des Nationalparks,der im Jahr 2012 von einem Feuer heimgesucht wurde. Die gespenstig aussehenden Baum-Skelette sollten Mahnung genug sein, kein Feuer im Park zu zünden. Optional und wer das W komplett laufen will, lässt auf der Hälfte des Weges sein Gepäck am Camping Italiano zurück. Von dort geht es bergauf ins Französische Tal. Nach ca. einer Stunde bietet sich bereits ein spektakulärer Blick auf die umliegenden Berggipfel und den Französischen Gletscher, der sich immer wieder lautstark zu Wort meldet, wenn Eismassen ins Tal stürzen. Wer ins Französische Tal läuft, hat heute ca. 7 Gehstunden zu bewältigen. Heute übernachten wir in Mehrbettzimmern. Die Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern ist nicht möglich.



Refugio Paine Grande
Unterkunft: Hütte
Website besuchen
Tag 13
Nationalpark Torres del Paine - Puerto Natales



Pisco Sour auf Gletschereis
Bootstour zum Grey Gletscher
Grey See und Gletscher
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (3:00h), zu Fuß (4:00h), Boot (2:00h)
Probieren Sie heute das chilenische Nationalgetränk Pisco Sour auf Gletschereis während der Katamaranfahrt.
Heute erwartet uns eine relativ leichte Wanderung, bei der wir uns langsam dem Grey Gletscher nähern. Die Eisberge auf dem Grey See weisen uns den Weg und schon bald zeigen sich uns erste Ausblicke auf den Gletscher. Doch damit nicht genug! In Gletschernähe wartet unser Boot auf uns, welches uns nah an die Abbruchkante heranbringt. Unsere Füße freuen sich über die verdiente Pause. Mit Pisco Sour auf Gletscher-Eis stoßen wir auf die vergangenen Tage und zurückgelegten Kilometer an! Das Boot bringt uns über den Grey See und wir können noch einmal tolle Ausblicke auf die Parklandschaft genießen. Am anderen Ufer angekommen, laufen wir am Strand entlang zu unserem Privatbus. Die letzten Fotos können geschossen werden, bevor wir dem Park endgültig den Rücken kehren und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck zurück nach Puerto Natales fahren.


Francis Drake
Tag 14
Puerto Natales - Punta Arenas - Santiago de Chile



Patagonisches Eisfeld
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: öffentlicher Bus (3:00h), Privatbus (1:00h), Flug (4:00h)
Am Morgen fahren wir gemeinsam mit einem öffentlichen Bus zum Flughafen in Punta Arenas und fliegen nach Santiago de Chile. Bei klarer Sicht können Sie sowohl das südliche als auch das nördliche Inlandeisfeld vom Flugzeug aus sehen. Nachdem Sie im Hotel in Santiago eingecheckt haben, können wir zu einem ersten Erkundungsspaziergang durch die chilenische Hauptstadt starten. Am Abend steht dann schon unser Abschiedsessen auf dem Programm, bei dem Sie sich noch einmal über die vergangenen Erlebnisse austauschen können. Stoßen Sie mit Ihren Mitreisenden auf die Eindrücke und die gelaufenen Kilometer an.



Hotel Panamericano
Tag 15
Bis zum nächsten Mal in Südamerika!



Santa Lucia Hügel
Stadtrundfahrt Santiago
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (2:00h)
Wir laden Sie ein, das typische chilenischen Strassengetränk "Mote con huesillos" zu probieren.
Bevor es heute Richtung Heimat geht, starten wir zur City Tour. Wir besuchen den Plaza de Armas mit seiner Kathedrale und den nahegelegenen Regierungspalast "La Moneda". Anschließend besteigen wir den Cerro Santa Lucia, den Stadt-Hügel Santiagos. Hier oben breitet sich die Sechs-Millionen-Stadt komplett unter uns aus und wir können einen Blick auf die majestätische Anden-Kordillere werfen. Dann heißt es Abschied nehmen von Südamerika. Wir werden zum Flughafen gebracht und reisen mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck gen Heimat. Wir wünschen einen angenehmen Flug!
Das angegebene Abendessen bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug.
Tag 16
Frankfurt



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Heute kommen Sie wieder in Frankfurt - oder an dem von Ihnen gewählten Zielflughafen - an. Die vergangenen Tage und die zahlreichen Erlebnisse werden Sie hoffentlich noch lange in schöner Erinnerung behalten! Wir hoffen, Sie hatten eine gute Rückreise und dass wir Sie bald wieder in Südamerika begrüßen dürfen! Das angegebene Frühstück bezieht sich auf die Mahlzeiten im Flugzeug.
Extras nach der Reise







Termine & Preise
Start
Ende
Informationen
Reiseleiter*In
Flüge
Status
Preis
22
Dez
2023
6
Jan
2024
Ab
3.899 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
Ohne Langstreckenflüge: Bei diesem Termin sind die Langstreckenflüge nicht mehr inkludiert. Falls nationale Flüge, im Verlauf enthalten sind, so sind diese weiterhin im Preis inkludiert. Bitte setzen Sie sich mit dem Reisespezialisten in Verbindung für eine Beratung der Langstreckenflüge und ggf. Informationen zu den nationalen Flügen.
Reiseleiter

Lucas
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
My name is Lucas Rencoret, born in Valparaiso, a port city that has defined me as a traveler, socially caring and open person. Yet at age 21, I was to leave the city for nature, after my studies in Tourism, I took a guiding Job in Patagonia, TDP National Park, then went on with NOLS for a Semester in Patagonia, where I fell even more in love with the balance and peacefulness of nature. By my year 5 in the National Park I started exploring Europe in my off season, specifically Berlin, another traveler, socially active, and open city, where I eventually found home until nowadays. I am proud to say I work for two big Outdoor Educational companies; Outwardbound Germany and NOLS (as a wilderness medicine instructor)
Flüge
Voraussichtliche Flugzeiten
22.12.2023 (BA911) Frankfurt-London 19:05-19:55
22.12.2023 (BA249) London-Buenos Aires 22:10-11:40 (+1)
05.01.2024 (BA250) Santiago de Chile-London 13:00-06:15 (+1)
06.01.2024 (BA906) London-Frankfurt 08:35-11:15
Abflughafen & Flughafengebühren
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
British Airways
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
22
Dez
2023
6
Jan
2024
Ohne Langstreckenflüge

Ab
3.899 EUR
9
Feb
2024
24
Feb
2024
Ab
4.799 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
Neuer Abreisetermin!: Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir diesen Abreisetermin zusätzlich an.
Ihr Guide für diese Tour
Ihr Viventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Südamerika-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!
Flüge
Voraussichtliche Flugzeiten
09.02.2024 (LA8071) Frankfurt-Sao Paulo 20:50-05:00 (+1)
10.02.2024 (LA8032) Sao Paulo-Buenos Aires 07:15-10:05
23.02.2024 (LA714) Santiago de Chile-Madrid 17:15-13:35 (+1)
23.02.2024 (LA8070) Sao Paulo-Frankfurt 23:00-14:50 (+1)
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
9
Feb
2024
24
Feb
2024
Neuer Abreisetermin!
Ab
4.799 EUR
15
Nov
2024
30
Nov
2024
Ab
4.799 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour
Ihr Viventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Südamerika-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
15
Nov
2024
30
Nov
2024
Ab
4.799 EUR
20
Dez
2024
4
Jan
2025
Ab
4.799 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour
Ihr Viventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Südamerika-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
20
Dez
2024
4
Jan
2025
Ab
4.799 EUR
3
Jan
2025
18
Jan
2025
Ab
4.799 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour
Ihr Viventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Südamerika-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
3
Jan
2025
18
Jan
2025
Ab
4.799 EUR
31
Jan
2025
15
Feb
2025
Ab
4.799 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour
Ihr Viventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Südamerika-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
31
Jan
2025
15
Feb
2025
Ab
4.799 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Infos
Einzelzimmerzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Unterbringung in einem „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 549 EUR wählen. Alternativ helfen wir Ihnen gerne, einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner zu finden. Wählen Sie dafür „Zimmer teilen (wenn möglich)“ aus. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, werden Sie in einem Einzelzimmer untergebracht und Viventura übernimmt 50 % des Zuschlags, der Rest liegt in Ihrer Verantwortung. Wir werden Sie ca. einen Monat vor Reisebeginn benachrichtigen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Buchung des letzten Platzes sowie bei kurzfristigen Buchungen das „Halbe Doppelzimmer“ nur bestätigen können, falls eine Anmeldung eines passenden Zimmerpartners vorliegt. Andernfalls bieten wir das Einzelzimmer zum kompletten Preis an.
Inklusive
Langstreckenflug ab/bis Frankfurt
(andere Abflughäfen und Rail&Fly Ticket für Frankfurt gegen Aufpreis buchbar)
regionale Flüge in der Economy-Class
Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben
alle sonstigen im Tourablauf als privat oder öffentlich gekennzeichneten Transporte
alle Übernachtungen inkl. Frühstück in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet
deutschsprachige Viventura-Reiseleitung
zusätzlich deutsch-, englisch- oder spanischsprachige lokale Guides an ausgewählten Orten
tägliches Frühstück und alle im Tourablauf inkludierten Mahlzeiten
Eintrittsgelder zu allen im Tourablauf inkludierten Leistungen
Reiseunterlagen, ausführliche Informationen und Mitnahmeempfehlungen
25 EUR Viventura Spende an die VSocial Foundation zur Unterstützung von Gemeindeprojekten
alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden zu 100 % durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von Viventura für Sie kompensiert
jede Menge Spaß und Erlebnisse!
Nicht inklusive
Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten
Trinkgelder (siehe Hinweis in unseren FAQ)
Bewertungen
Reisetagebuch
Unsere ehemaligen Reisenden und ihre Abenteuer



FAQs
Ist die Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet?
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne können Sie uns kontaktieren, um genaue Informationen über die Eignung dieser Reise unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Bedürfnisse zu erhalten.
Was passiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird?
Laut unseren AGB können wir die Reise absagen, sollte die Mindestteilnehmeranzahl bis zu 32 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht sein. Im Regelfall informieren wir Sie bereits zwei Monate im Voraus, um Alternativen zu besprechen. Sie können dann beispielsweise ein anderes Abflugdatum oder ein alternatives Zielland wählen. Sollten Ihnen die Optionen nicht zusagen, erstatten wir Ihnen 100 % der bereits geleisteten Reisekosten. Es kommt allerdings selten vor, dass eine Reise nicht realisiert werden kann. Wenn für einen Reisetermin die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, ist dies entsprechend auf der Termine & Preise-Seite markiert.
Welche Einreisebestimmungen müssen für Argentinien und Chile beachtet werden?
Deutsche Staatsbürger brauchen für touristische Aufenthalte in Argentinien und Chile von weniger als 90 Tagen Dauer einen bei Einreise noch mindestens für ein halbes Jahr gültigen Reisepass. Das Touristenvisum, welches man bei Einreise erhält, muss mindestens für die Anzahl der Tage der Reise gültig sein. Aktuelle Änderungen oder Hinweise bzw. weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Schweizer Staatsbürger schauen bitte auf der Homepage des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten nach.
Für österreichische Staatsbürger gibt es die entsprechenden Infos auf den Seiten des Österreichischen Außenministeriums.
Bitte informieren Sie sich über notwendige Impfungen und Impfempfehlungen (u.a. Gelbfieber) auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Wichtig: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Neue Einreisebestimmung für die Osterinsel:
Alle Reisenden müssen ab September 2019 ein Einreiseformular für den Besuch der Osterinsel ausfüllen. Bitte füllen Sie das folgende Formular mit Ihren persönlichen Daten vor Abflug auf die Osterinsel aus. Formular zur Einreise nach Rapa Nui Stellen Sie bitte sicher, dass die gelieferten Informationen Ihrer Richtigkeit entsprechen.
Welche Impfungen sind für eine Reise nach Argentinien empfehlenswert?
Als Reiseveranstalter dürfen wir aus Haftungsgründen keine konkrete Impfempfehlung aussprechen. Wir empfehlen deshalb, rechtzeitig vor der Reise einen Hausarzt oder besser noch, einen qualifizierten Tropenmediziner zu konsultieren. Eine Zusammenstellung der empfohlenen Impfungen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Was sagt das Auswärtige Amt zur Lage in Argentinien und Chile?
Informationen zur Sicherheit in Argentinien finden Sie unter folgendem Link: Auswärtiges Amt
Informationen zur Sicherheit in Chile findet man unter folgendem Link: Auswärtiges Amt
Welches Klima herrscht in Argentinien und Chile?
Argentinien
Eine Rundreise durch Argentinien kann prinzipiell ganzjährig unternommen werden, die beste Reisezeit ist jedoch in den Sommermonaten (November-März). Da Argentinien ein sehr großflächiges Land ist und starke Höhenunterschiede vorhanden sind, ist das Klima von Region zu Region sehr unterschiedlich. Der Nordwesten ist sehr trocken, mit einer kurzen Regenzeit im südamerikanischen Sommer. Im Nordosten, in der Region der Iguazu-Wasserfälle, herrscht tropisches Klima. Patagonien lässt sich ebenfalls in mehrere Klimazonen unterteilen: sehr trocken in Ostpatagonien, kühl und feucht im Westen und auf Feuerland ist es ganzjährig kühl mit hohen Niederschlagsmengen. Wer also eine Rundreise durch Argentinien plant, sollte vom Handschuh bis zum T-Shirt alles dabei haben und ist so bestens für die verschieden Wetterverhältnisse gewappnet.
Chile
Dass Chile mehr als 4000km Länge zu bieten hat, spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Klimaregionen des Landes wieder (unsere Angaben beziehen sich auf die Reisezeit Oktober bis April):
Im Norden: Ganzjährig tropisches bis subtropisches Wüstenklima mit Tagestemperaturen zwischen 15°C und über 30°C, an den Tatio-Geysiren in den frühen Morgenstunden unter 0°C.
Im Zentraltal: Trockenes Klima mit Tagesdurchschnittstemperaturen in Santiago um 30°C, nachts angenehme Abkühlung aufgrund der Andennähe, an der Küste aufgrund des Humboldtstroms frischer Wind und teilweise Küstennebel.
Im Süden und Patagonien: Tagestemperaturen um 20°C, mit Regenfällen muss auch im südamerikanischen Hochsommer gerechnet werden, teilweise starker Wind bei strahlendem Sonnenschein, der die gefühlte Temperatur deutlich beeinflussen kann.
Patagonien Aktiv kompakt
4,7
(133)
Ab
3.899 EUR
/ Person
Keine Daten