
Bolivien Reisen
Authentische Bolivien Rundreisen in Kleingruppen
Unsere Reisen nach Bolivien
Wissenswertes über Bolivien
Lassen Sie sich von uns auf eine Rundreise in Kleingruppen in eines der faszinierendsten und vielfältigsten Länder Südamerikas entführen - Bolivien. Diese Binnennation bietet atemberaubende Berglandschaften, weltfremde Salzebenen, üppigen Dschungel und belebte Städte.
Bolivien hat sich viel von seiner indigenen Kultur bewahrt, und obwohl Spanisch die offizielle Sprache ist, kann man auf den Märkten und in den Straßen der bolivianischen Städte und Dörfer mehr als 30 lokale Sprachen hören. Oft von Touristen übersehen, hat man auf einer Bolivien Reise unendlich viele Möglichkeiten für Abenteuer und Erkundungen.
Viventura freut sich, Bolivien Rundreisen in Kleingruppen anbieten zu können, die Ihnen das Beste zeigen, was dieses wunderschöne Land zu bieten hat. Entspannen Sie in natürlichen vulkanischen heißen Quellen auf 3.000 Metern über dem Meeresspiegel. Fahren Sie mit dem Geländewagen über scheinbar endlose Salzpfannen und sehen Sie, wie sich der Himmel vor Ihnen auf dem Boden spiegelt. Besuchen Sie das pulsierende La Paz, der höchstgelegene Regierungssitz Südamerikas, der unterhalb des Illimani-Vulkans liegt. Erkunden Sie die Ränder der Atacama-Wüste, dem trockensten Ort der Erde, und viele weitere spannende Ziele.
Lassen Sie uns Ihr perfektes Abenteuer in Bolivien planen. Unsere Südamerika-Experten können Sie über die besten Möglichkeiten beraten, eines der am wenigsten besuchten Länder Lateinamerikas in einer Kleingruppe zu erleben. Während Sie dort sind, werden Sie vielleicht entdecken, warum das Binnenland Bolivien eine 5.000 Mann starke Marine hat.
Bilder aus Bolivien



Essenstipps in Bolivien
Die bolivianische Küche ist so vielfältig wie die Menschen und die Landschaft dieses faszinierenden Landes. Von erfrischendem Zimteis und erstaunlich frischen Fruchtsäften bis hin zu herzhaften und sättigenden Teigtaschen, die die Höhenkrankheit besiegen, hat das bolivianische Straßenessen für jeden etwas zu bieten.
La Paz, die Hauptstadt Boliviens, hat eine blühende Street-Food-Szene, und obwohl die traditionelle bolivianische Küche einfach und nahrhaft ist und auf den Grundnahrungsmitteln Kartoffeln, Mais und Reis basiert, gibt es auch eine echte Mischung aus europäischen und anderen Einflüssen.
Hier sind unsere besten Leckerbissen, die Sie in La Paz probieren sollten.
Habitas, manies, platanitos fritos Auch bekannt als Bohnen, Erdnüsse und frittierte Bananen. Diese Snacks eignen sich hervorragend als kleiner Snack vor oder nach den Hauptmahlzeiten. An den meisten Straßenecken finden Sie einen Verkäufer, oft Frauen in heller, traditioneller Andenkleidung.
Batido oder Supervitaminico Dieses Erfrischungsgetränk ähnelt einem Shake, wird aber aus Milch, Ei, Zucker und Gerstenmalz hergestellt. Der Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber er gibt auf jeden Fall Energie und wird oft am Morgen getrunken. Man findet ihn an Saftständen auf den Märkten der Stadt.
Helado de Canela Leckeres Zimteis. Traditionell wird es mit Käse-Empanadas gegessen, was eine interessante Mischung aus herzhaft und süß ergibt. Unserer Meinung nach gibt es das beste Zimteis auf den Märkten von Cochabamba.
Anticucho Anticuchos sind gegrillte Ochsenherzspieße, die mit Kartoffeln und einer Erdnusssauce serviert werden. Das Herz wird in Essig und Gewürzen mariniert, was es sehr zart und saftig macht. Es ist ein beliebtes „After-Party“-Essen, weshalb es normalerweise nur abends an den Ständen erhältlich ist, wo es von Konzert- oder Barbesuchern nach Schließung der Bars gern gegessen wird.
Humintas Die dreieckigen Päckchen werden aus Mais hergestellt und sind in herzhaften und süßen Varianten erhältlich. Die süßen werden mit Zucker, Zimt und Rosinen im Ofen gebacken, die herzhaften sind mit gesalzenem Käse gefüllt und in Öl frittiert. Sie sind ein beliebter Snack zum Kaffee und werden in vielen der gemütlichen Cafés in La Paz verkauft.
Tucumanas Tucumanas sind frittierte Empanadas mit Hühner- oder Rindfleischfüllung, die oft morgens zum Frühstück gegessen werden. Sie werden auch mit Kartoffeln, Zwiebeln und manchmal mit Oliven, Karotten, Erbsen oder Eiern gefüllt. Normalerweise gibt es für jeden Geschmack eine passende Kombination!
Salteñas Salteñas sind das beliebteste Straßenessen in La Paz und eine typisch bolivianische Empanada, die mit Rind-, Schweine- oder Hühnerfleisch zubereitet wird. Die Füllung besteht aus Gemüse, meist Kartoffeln, Bohnen und Karotten. Es sind sehr saftige kleine Teigtaschen, weshalb Sie viele Einheimische sehen, die diese heißen Leckerbissen mit einem Löffel verspeisen! Sie sind ein traditionelles Frühstücksgericht und werden vor allem am frühen Morgen an vielen Straßenständen, in Restaurants und Cafés angeboten. Wenn Sie bis zum späten Vormittag warten, werden Sie oft feststellen, dass sie bereits ausverkauft sind, so beliebt sind sie.
Highlights in Bolivien
Bolivien ist voll von bemerkenswerter Geografie, Geschichte und Tierwelt. Hier sind einige der Top-Highlights unserer Südamerika-Reiseexperten für Ihre aufregende Bolivien Reise.
Der Amboró-Nationalpark
Noch weitgehend unbekannt für Touristen, ist die tiefgrüne Weite des Amboró-Nationalparks und seine Riesenfarne einen Besuch auf Ihrer Rundreise wert. Hier treffen 5 Biome aufeinander - amazonischer, trockener Wald, Thronbusch-Savanne und Andenhügel. Wenn Sie viel Glück haben, begegnen Sie vielleicht einem vom Aussterben bedrohten Brillenbären.
Oruro & Potosí
Drei Stunden südlich von La Paz liegt die Andenstadt Oruro. Sie gilt als die Karnevalshauptstadt Boliviens, deren berühmtes Fest jedes Jahr von Mitte bis Ende Februar stattfindet. Dieses spektakuläre Ereignis, das auch als „Teufelsmaskenfest“ (La Diablada) bekannt ist, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Weitere vier Stunden hinter Oruro liegt die alte Minenstadt Potosí. Eine weitere UNESCO-Welterbestätte, die mit ihren kolonialen Gebäuden und den historischen Silberminen einen Einblick in die Bergbaugeschichte bietet, wobei die Stadt bis heute vom Abbau von Silber und Zinn abhängig ist.
La Paz
La Paz ist der Regierungssitz und das politische Zentrum Boliviens, wenn auch nicht die Hauptstadt, die Sucre ist. Dennoch wird La Paz von den meisten Menschen als die De-facto-Hauptstadt angesehen. La Paz ist eine lebhafte Mischung aus alten Gebäuden und Straßen und modernen Wolkenkratzern und ist von schneebedeckten Gipfeln umgeben, die sich bis zu einer Höhe von fast 20.000 Fuß (ca. 6 km) über dem Meeresspiegel erheben. Die Aussicht von überall in der Stadt ist bemerkenswert. La Paz ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Touren in einer Kleingruppe in das nahegelegene Andenhochland, zum Titicacasee oder in den subtropischen Bergnebelwald der Yungas.
Die Isla del Sol
Die Sonneninsel ("Isla del Sol") im Titicacasee ist ein idyllischer Ort mit einem reichen kulturellen Erbe. Der Legende nach wurden hier die Gründerväter des Inka-Volkes vom Sonnengott in die Welt gesandt. Die vielen kleinen Buchten der Insel mit ihrem tiefblauen Wasser und den angenehmen Stränden könnten Sie glauben lassen, Sie seien auf einer Mittelmeerinsel! Vom Schwimmen raten wir allerdings ab. Als höchstgelegener See der Welt beträgt die durchschnittliche Wassertemperatur an der Oberfläche nur 12 Grad!
Sucre: Die weiße Hauptstadt
Sucre ist die verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens, auch wenn die meisten Menschen La Paz als die „echte“ Hauptstadt betrachten. Doch Sucre ist wirklich einen Besuch auf Ihrer Rundreise wert. Seine weißen Kirchen und Steingebäude stehen in starkem Kontrast zu der kargen Hochebene, in der sie gebaut wurden. Die Schönheit der kolonialen Gebäude und der schachbrettartig angelegten Straßen ist seit mehr als 30 Jahren als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.
El Camino de la Muerte
Die „Straße des Todes“ in die Yungas („El Camino de la Muerte“ oder „La Ruta de la Muerte“) ist ein großartiges Abenteuer für jeden, der einige Zeit auf einem Mountainbike verbringen möchte. Diese enge, kurvenreiche und oft einspurige Straße war früher die einzige Route für Autos, Lastwagen und Busse. Viele stürzten beim Versuch, einander zu überholen, in die Schlucht. Glücklicherweise wurde eine neue Alternativstraße gebaut, die nun fast alle Fahrzeuge benutzen, sodass diese Route eine aufregende (aber vollkommen sichere) Strecke für Radfahrer ist. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht so fit auf zwei Rädern sind. Sie können die Strecke auch nur bergab fahren. Organisierte Fahrradtouren oder individuelle Fahrradvermietung sind an beiden Enden der Straße des Todes verfügbar.
Salar de Uyuni
Der Salar de Uyuni ist bekannt als das „weiße Herz Südamerikas“. Es handelt sich um die größte Salzpfanne des Planeten, die vom Weltraum aus sichtbar ist. Die Sonne prallt auf diese Salzwüste und lässt sie glitzern und glänzen und verleiht allem einen hellen Schimmer. Eine Sonnenbrille ist hier ein Muss!
Wenn Sie Ihre Bolivien Reise in der Regenzeit planen, ist der bemerkenswerte Anblick des Himmels, der sich perfekt in dem flachen, seichten See spiegelt, der sich hier bildet, atemberaubend. Aber er ist auch zu jeder anderen Jahreszeit wunderschön.
Oh, und Star-Wars-Fans werden begeistert sein, ihn als Drehort für die Szenen der dramatischen Schlacht auf dem rot verschmutzten Planeten Crait in „Die letzten Jedi“ zu erkennen.
Bolivien Bewertungen

Leokadia B
5/5
Eine wunderschöne Reise mit unbeschreiblichen, unvergesslichen Eindrücken. Die abwechslungsreichen Landschaften farblich kaum zu überbieten, stehen in effektvollem Kontrast zum strahlend blauen Himmel und den weißen Schäfchenwolken. Jeder Tag hatte ein neues Highlight zu bieten, besonders beeindruckend jedoch war der Salar de Uyuni. Einzigartig in jeglicher Hinsicht!! Ein besonderes Lob möchte ich unseren Jeep-Fahrern Julio und Jaime aussprechen, die uns jederzeit sicher und "staubfrei" durch Bolivien gefahren haben. Die überwiegende Anzahl der Hotels waren im gehobenen, landestypischen Standard und entsprachen den Erwartungen. Die Betreuung während der Reise durch unseren TC Christian ließ keine Wünsche offen. Buchung und Abwicklung der Reise einschließlich Rückfragen verliefen reibungslos . Eine phantastische und sehr empfehlenswerte Reise.

Patricia Nadja D
5/5
Das war eine tolle und abwechslungsreiche Reise, die meine Erwartungen übertroffen hat und von der ich sicherlich noch lange zehren werde. Unsere großartige TC Carlota hat uns durch ihre tolle Organisation und ihren unermüdlichen Einsatz einen reibungslosen Ablauf der Tour ermöglicht.

Dr Isa N
4,5/5
Auf dieser wunderschönen Reise lernt man alle Highlights von Peru und Bolivien kennen, alles ist optimal organisiert! Besonders hervorzuheben sind die Uyuni in Bolivien und Machu Picchu, das man durch frühes Eintreffen besonders geniessen kann.

Jürgen F von Aukrug
5/5
Eine wunderschöne Reise mit unendlich vielen Highlights und ganz tollen Begegnungen! Die Unterbringung am Titicacasee und auch bei der Familie werde ich nie vergessen. Es waren drei sehr intensive Wochen mit Tausenden von neuen Eindrücken! Die Reiseleitung war perfekt! Großes Kompliment an Viventura und Carlota!

Jörg H
5/5
10/10 sowohl für die Planung als auch die Betreuung während der Reise. Highlights sicherlich Machu Picchu, Uyuni aber auch vieles mehr, denn jeder Tag hatte seine Höhepunkte.

Martina G. aus Hamburg
5/5
Die Reise bleibt mir unvergessen: das Highlight in Peru war für mich die Tageswanderung zum sonnigen und fast menschenleeren Machu Picchu, dicht gefolgt vom Besuch der Uros am Titicaca-See. Die Salar de Uyuni in Bolivien hat mich sprachlos gemacht - einfach wunderschön und tatsächlich die perfekte Location für ein Picknick! Spätestens in Valparaiso, Chile muss wegen der unzähligen und fantastischen Graffitis eine neue Speicherkarte her. Die Hotels waren alle ganz gut und sauber. Die Gastgeber der kleineren Häuser waren unglaublich freundlich und hilfsbereit. Unser Reiseleiter Boris hat einen super Job gemacht - immer freundlich, relaxt und gut organisiert. Seine Restaurantempfehlungen haben immer meinen Geschmack getroffen. Spätestens als wir an Silvester eine Buspanne hatten und Boris innerhalb von 30min einen neuen Bus am Start hatte, war er unser Held! Chapeau und 1000 Dank - auch an VIVENTURA - für diese faszinierende und aufregende Reise!