
Anden Rundreise
Chile, Bolivien & Argentinien
ab 5.299 EUR
22 TAGE, Inkl. Flug
Die Highlights
Atacama-Wüste mit Hochlandlagunen
Hochebene der Anden bis Uyuni
Weinregion Salta und Mendoza
Metropole Buenos Aires
Viventura 'Plus' Erfahrung
Einzigartige Kombination Chile, Bolivien, Argentinien
4 Tage Abenteuer in Jeeps
Höchstes Weingut der Welt
Mit Fernando durch die bunten Schluchten Nordargentiniens
Entdecken Sie bei dieser abwechslungsreichen 22-tägigen Rundreise die vier Andenländer Chile, Bolivien und Argentinien. Bestaunen Sie, wie viele unterschiedliche Facetten und Farben die Anden zu bieten haben! Die Reise führt Sie zunächst in die lebhafte Metropole Santiago de Chile und die Künstler- und Hafenstadt Valparaiso. Im Norden Chiles entdecken Sie die Atacama-Wüste mit Ihren Geysiren und bunten Felsformationen. Mit Jeeps fahren Sie durch das bolivianische Andenhochland, durch skurrile Wüsten und gefärbten Lagunen bis zur strahlend weißen Salzwüste Uyuni. Sie begeben sich Richtung Süden durch die Palala-Schlucht bei Tupiza bis Sie Argentinien erreichen. Der Norden des Landes ist geprägt von kargen, aber farbenfrohen Schluchten und Felsen, die einer Malerpalette entnommen worden zu sein scheinen. Von der Humahuaca-Schlucht mit ihren Regenborgenbergen geht es weiter in das idyllische Städtchen Cachi und bis zum höchsten Weingut Argentiniens. In Cafayate lernen Sie den einheimischen Weinbauer Fernando kennen, der Ihnen sein Weingut zeigt, bevor Sie in der schönen Stadt Salta einkehren. Von hier geht es hoch hinaus zum Zug in die Wolken, einer einzigartigen Panoramafahrt durch die Hochebene der Anden. In der weltweit bekannten Weinregion um Mendoza besuchen Sie eine weitere Weinkellerei und entdecken das Hochgebirge rund um den höchsten Berg Amerikas, den Aconcagua. Zum krönenden Abschluss der Rundreise entdecken Sie die Hauptstadt des Tangos Buenos Aires.




Keine Daten
Mehrere Add-ons
Optionales Modul vor der Reise
Tag 1 • Auf zu Ihrem Andenabenteuer!



Im Nachtflug geht es via São Paulo auf Ihre Entdeckerreise durch die drei Andenländer. Entspannen Sie sich während des Fluges und nutzen Sie die Gelegenheit, die Reiseunterlagen, die Sie von Viventura erhalten haben, durchzulesen und die Vorfreude auf das Bevorstehende zu genießen. Unter Termine & Preise finden Sie die voraussichtlichen Flugzeiten und alle weiteren gegen einen Aufpreis buchbaren Abflughäfen. Das angegebene Essen bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug.
Inkludierte Mahlzeiten: Abendessen
Transport: Flug (17:00h)
Tag 2 • Bienvenidos a Santiago de Chile!



Stadtrundfahrt Santiago
Besuch des Zentralmarktes
Santa Lucia Hügel
Beim Landeanflug erblicken Sie bereits die majestätischen Anden, die sich um die Stadt auftürmen und die Sie auf dieser Rundreise aus nächster Nähe entdecken werden. Am Flughafen der chilenischen Hauptstadt werden Sie von Ihrer Viventura-Reiseleitung empfangen. Gemeinsam fahren Sie in Ihr Hotel, in dem Sie Ihr Gepäck lassen und evtl. schon Ihr Zimmer beziehen können. Nachdem Sie sich frisch gemacht haben, zeigt Ihnen ein zusätzlicher deutschsprachiger Guide seine Heimatstadt. Auf dem Spaziergang geht es zu den traditionellen Plätzen und Wahrzeichen des Zentrums. Vom geschichtsträchtigen Präsidentenpalast La Moneda geht es durch die Fußgängerzonen des Geschäfts- und Verwaltungszentrums auf den von Palmen umgebenen Plaza de Armas, dem Hauptplatz der Stadt, an dem Sie das bunte Treiben der Santiaguinos beobachten können. In der Markthalle können Sie die ersten lokalen Köstlichkeiten probieren. Empfehlenswert sind insbesondere der frische Fisch und die Muscheln aus dem nahegelegenen Pazifik. Hiernach spazieren Sie weiter zum Stadthügel Santa Lucía, der für die Einheimischen ein beliebter Ort zum Entspannen in der Mittagspause ist. Unter Ihnen breitet sich die Sechs-Millionen-Metropole aus, die von den malerischen Anden eingerahmt wird. Von hier aus können Sie den Sonnenuntergang genießen und sich von den Eindrücken des Tages ausruhen. Anschließend können Sie noch auf eigene Faust die kontrastreiche Hauptstadt entdecken oder den Abend im Hotel ausklingen lassen. Gerne gibt Ihnen Ihre erfahrene Reiseleitung Empfehlungen für die Abendgestaltung.
Das angegebene Frühstück bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (1:00h), zu Fuß (3:00h)



Hotel Panamericano
Tag 3 • Santiago de Chile - Valparaíso



Stadtrundgang in Valparaíso
Neruda's Zuhause "La Sebastiana"
Fahrt mit der Zahnradbahn
Willkommensessen mit Aussicht
Heute fahren Sie an die chilenische Pazifikküste in die Hafen- und Künstlerstadt Valparaiso. Mit dem öffentlichen Bus fahren Sie zum Museum "La Sebastiana", das mit traumhaftem Ausblick über die Stadt und Küste gelegene Stadthaus von Pablo Neruda, welches den exzentrischen Stil des chilenischen Dichters und Nobelpreisträgers hervorragend widerspiegelt. Bei dem anschließend Stadtrundgang bewundern Sie die bunten Gassen der Künstlerstadt. Hier sind mehrere Seilzugbahnen - die Funiculares - in Betrieb, die als öffentliche Verkehrsmittel den steilen Auf- und Abstieg der über 40 Hügel erleichtern. Auch Sie werden diese nutzen, um so an die schönsten Aussichtspunkte und Fotomotive der Stadt zu gelangen. In den vielen Künstlerateliers der engen Gassen in den Hügeln Valparaísos finden Sie bestimmt erste einzigartige Mitbringsel. Warum probieren Sie zum Mittag nicht mal eine chilenische Empanada? Die gefüllten Teigtaschen sind ein typisch südamerikanischer Snack, der in jeder Region etwas anders zubereitet wird. Am Abend lädt Sie Viventura zum Willkommensessen auf der Dachterrasse Ihres Hotels ein. Mit einem herrlichen Blick über die Hafenstadt stoßen Sie mit Ihren Mitreisenden und der Reiseleitung bei chilenischem Wein und frischem Fisch auf die anstehenden Tage der Rundreise an.
Am späten Nachmittag können Sie optional noch eine Hafenrundfahrt unternehmen. Mit dem Schiff können Sie hierbei die Stadt mit Ihren Hügeln vom Wasser bestaunen (Dauer: ca. 45 min. Kosten: ca. 8 USD pro Person).
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: öffentlicher Bus (0:30h), Privatbus (2:00h), zu Fuß (3:00h)



Hotel Fauna
Tag 4 • Valparaíso



Chilenischer Kochkurs
Der Vormittag steht Ihnen heute zur freien Gestaltung zur Verfügung bevor Sie am Nachmittag die chilenische Kochkunst kennenlernen. Unsere erfahrene Köchin Ines zeigt Ihnen bei einer Kochstunde, wie Sie die gefüllten Teigtaschen - Empanadas - selbst herstellen können und verrät Ihnen Ihre Geheimnisse für die Füllung und das Schließen der Teigtaschen. Legen Sie also selbst Hand an und kosten Sie die chilenischen Weine, die Ines Ihnen heute mitgebracht hat. Leider können wir nicht immer die Verfügbarkeit von Ines garantieren. Sollte Sie an einzelnen Terminen nicht zur Verfügung stehen, wird Sie von anderen, aber ebenso herzlichen und guten, Köchen vertreten.
Während des freien Vormittags empfehlen wir Ihnen den Besuch des Nachbarstädtchens Viña del Mar, welches vor allem durch seine Strände bekannt ist. Mit dem Zug gelangen Sie in ca. 45 Minuten direkt an den Strand (Kosten: ca. 5 EUR pro Person für Hin- und Rückfahrt). Unterwegs können Sie auch einen Stopp bei der großen Blumenuhr einlegen, die über ein echtes schweizer Uhrenwerk verfügt und während der Fußballweltmeisterschaft 1962 von den Schweizern als Gastgeschenk an Chile gegeben worden ist. Falls Sie noch mehr von Valparaiso und seiner Straßenkunst sehen möchten, empfehlen wir Ihnen die Streetart Tour, die Ihnen die schönsten oder auch skurrilsten Kunstwerke und ihre Geschichten nahebringt (ca. 10 EUR pro Person). Gerne berät Sie Ihre Reiseleitung zu den optionalen Aktivitäten und gibt Ihnen weitere Tipps.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Während des Kochkurses spendieren wir Ihnen heute einen von Ines hausgemachten Pisco-Sour, das chilenische Nationalgetränk. Prost!



Hotel Fauna
Tag 5 • Valparaíso - Calama - San Pedro De Atacama



Atacama-Wüste
Sonnenuntergang im Mondtal
Mond- und Todes-Tal
Aussichtspunkt Likan Antay
Salzgebirge
Heute erleben Sie einen Kontrast, wie er stärker kaum sein kann! Von der Küste in Valparaiso fahren Sie zum Flughafen in Santiago und fliegen in die Atacama-Wüste: die trockenste Wüste der Erde! Bereits auf der Fahrt vom Flughafen Calama bestehen keine Zweifel an diesem Weltrekord. Rechts und links von der schnurgeraden Straße dehnt sich die Stein- und Sandlandschaft aus. Außer kleiner, trockener Büsche ist weit und breit nichts zu sehen. Nur am Horizont in der Ferne leuchten noch die hohen, teils schneebedeckten Andengipfel und mancher Vulkan. Wir halten am Aussichtspunkt Likan Antay, um die Weite zu bestaunen. Anschließend beziehen beiehen Siee im auf 2450 m gelegenen kleinen Oasendorf San Pedro de Atacama Ihr Quartier. Das bei Reisenden aus aller Welt beliebte Städtchen dient Ihnen als Ausgangspunkt für die Exkursionen der nächsten Tage. Mit einem lokalen Guide brechen Sie am Nachmittag gleich auf. Sie besuchen die Cordillera de la Sal (Salzgebirge), in dem Sie einen skurrilen Anblick genießen können. Das schroffe und rote Sedimentgestein wird hier von einer Salzschicht bedeckt, die es fast wie von Schnee bedeckt aussehen lassen. Von hier aus geht es weiter in das mythische Mond- und Mars- bzw. Todestal (Valle de la Luna & Valle del Marte). Riesige Sanddünen und bizarre Felsformationen bieten Ihnen hier im Zusammenspiel mit der untergehenden Sonne ein natürliches Farbenspektakel. An einem Aussichtspunkt über diese Millionen-alte Landschaft lassen Sie sich nieder und genießen bei einem kleinen Picknick den Sonnenuntergang über dem Mondtal bevor Sie in San Pedro einkehren.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (1:30h), Flug (2:00h)
Freuen Sie sich auf ein kleines Picknick mit einem Gläschen Wein beim Sonnenuntergang



La Casa de Don Tomás
Tag 6 • San Pedro De Atacama - El Tatio Geysers - San Pedro De Atacama



Puritama-Quellen
Pukara Festung (opt.)
Geysire El Tatio
Hochlanddorf Machuca
Sternenbeobachtung (opt.)
Heute stehen Sie im Morgengrauen auf, um dem Schauspiel beizuwohnen, das der Sonnenaufgang bei dem Tatio Krater und seinen Geysiren bietet. Auf 4.320 Metern Höhe dampfen die weißen Wasserdampfsäulen auf beeindruckende Weise. Bei einem Frühstückspicknick mit warmen Getränken, das unser lokaler Guide Coco für Sie zubereitet, können Sie dieses Naturwunder bestaunen. Bei einem Morgenspaziergang durch diese unwirkliche Landschaft haben Sie vielleicht auch Glück und entdecken eines der hier heimischen Tiere auf Ihrer morgendlichen Nahrungssuche. Trotz der kargen Landschaft, tummeln sich hier zwischen den Riesenkakteen und Sträuchern kleine Nagetieren, die Vizcachas, Vicuñas - eine kleine Lamaart - sowie Nandús (kleine Strauße) und andere Vögel. Auf dem Rückweg halten wir im kleinen und in der Andenhochebene (Altiplano) gelegenen Dorf Machuca, das von Indigenen bewohnt wird. Für den kleinen Hunger empfehlen wir Ihnen, hier die Lamafleischspieße zu probieren, die von den Einwohnern frisch zubereitet werden. Anschließend können Sie sich bei den Puritama-Thermalbädern so richtig entspannen und sich nach dem frischen Morgen aufwärmen. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Vorlieben gestalten. Wir bieten Ihnen optional an, kostenlos eine Fahrradtour zu den Pukará-Ruinen der Ureinwohner des Altiplanos zu unternehmen (ca. 10 km für Hin- und Rückfahrt). Am späten Abend besteht für Sie noch die Möglichkeit, den für seine Klarheit berühmten Sternenhimmel der Atacama-Wüste zu bestaunen (auf Englisch, ca. 80 EUR pro Person).
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (4:00h)
Lernen Sie bei den Thermen das traditionelle Mate-Getränk kennen!



La Casa de Don Tomás
Tag 7 • San Pedro De Atacama - Hito Cajon - Laguna Colorada



Laguna Verde („Grüne Lagune“)
Leuchtende Laguna Colorada
Flamingos im Altiplano
Polques Thermalbäder
Surreale Dali Wüste
Heute beginnt Ihr Offroad-Abenteuer durch das bolivianische Hochland, in dem ein "Extrem, das andere jagt", wie die Zeitung Welt über die "atemberaubenden Highlights" schreibt. Mit einem privaten Transfer werden Sie zur bolivianischen Grenze gebracht. Auf 4500 m Höhe überqueren Sie die Grenze in das von den Anden durchzogene Land und werden von den Geländewagen und Ihren Fahrern erwartet. Sie befinden sich jetzt im Natur- und Andenfaunareservat Eduardo Avaroa, das von Flamingos, Vulkanen, heißen Quellen und bunten Hochlandlagunen geprägt ist und Ihnen zahlreiche Fotomotive während der Fahrt bietet. Bei zahlreichen Fotostopps haben Sie Gelegenheit, die unberührte Natur zu bestaunen. Sie halten zunächst an den unterschiedlich gefärbten Hochlandseen Laguna Blanca und Laguna Verde. Später beeindruckt Sie die Aussicht auf den fast 6000 Meter hohen Gipfel des Vulkan Licancabur. Sie durchqueren die surreale Landschaft der Dalí-Wüste, in der die herumliegenden Steine über Jahrhunderte durch den Wind um ca. 1 Meter pro Jahr durch die trockene Ebene geschoben werden. An den Polques Thermalquellen können Sie sich optional im heilenden Wasser aufwärmen. Am Sol de Mañana Geysierfeld sehen Sie, wie die Kräfte der heißen Quellen die karge Landschaft in Wasserdampf hüllen. Ihre heutige Fahrt endet an dem Naturwunder Laguna Colorada. Die Hochlandlagune erhält Ihren Namen durch die von Algen erzeugte rötliche Färbung, die auch den tausenden hier lebenden Flamingos Ihre rote Farbe verleiht. Bei einem warmen Abendessen mit lokalen Spezialitäten können Sie die Ruhe und Aussicht auf dieses einzigartige Naturwunder genießen.
Ab der bolivianischen Grenze reisen Sie für die nächsten vier Tage in Jeeps. Bei den meisten Terminen garantieren wir eine Komfortbesetzung der Jeeps mit maximal drei Reisenden pro Fahrzeug, sodass Sie genug Platz für sich und zur Ablage von Gepäck haben, dass Sie griffbereit haben wollen (bspw. Ihre Kamera). In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass der Geländewagen mit vier Reisenden besetzt wird. Auf allen Plätzen haben Sie eine gute Aussicht auf die Landschaft. Heute übernachten Sie an der Laguna Colorada in einer einfachen Unterkunft (Berghütte). Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in der Unterkunftsbeschreibung.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transport: Privatbus (1:00h), Geländewagen (6:00h)
Um sich kuschelig warmzuhalten heute Nacht, bekommen Sie von uns Wärmeflaschen gestellt.



Refugio Laguna Colorada
Typ: Hotel
Unterkunft: Einfach
Tag 8 • Laguna Colorada - San Juan



Ollague
Steinbaum in der Siloli-Wüste
Sie fahren weiter durch das Hochland und seine bizarre Landschaft, die sich hier über Jahrmillionen geformt hat. In der Siloli-Wüste werden Sie wieder Zeuge einer Superlative: sie befinden sich nun in der höchstgelegenen Wüste der Welt. Hier halten Sie an dem berühmten Steinbaum, einer einsamen durch Wind und Regen geformten Felsformation und bestaunen den ersten Regenbogenberg der Reise: den Berg der Sieben Farben. Auch heute säumen Hochlandlagunen, Felsen und Vulkane Ihren Weg. Sie halten an der Laguna Hedionda, Laguna Honda und der Laguna Cañapa. Wieder schimmern die Lagunen in ihren unterschiedlichen Farben. In der Ferne erblicken Sie den Vulkan Ollagüe, der genau auf der Grenze zu Chile liegt. Bevor Sie Ihr heutiges Ziel erreichen, durchqueren Sie den Salzsee "Salar de Chiguana". Dieser bietet Ihnen einen bereits einen Vorgeschmack auf das Highlight, das Sie morgen erwartet: die Salzwüste Uyuni.
Hinweis zu den Terminen im März und April: Aufgrund der Regenzeit ist die Reiseroute an den Programmtagen 8 und 9 leicht abgeändert. An Tag 8 fahren Sie von der Laguna Colorada mit Fotopausen an dem Salzsee Capina, dem Tal der Steine (Valle de las Rocas), im Städchen San Cristobal und dem Zug-Friedhof (s. Beschreibung an Tag 9) weiter bis nach Colchani, wo Sie das heute in einem typischen Salzhotel übernachten (voraussichtliche Unterkunft: Hotel de Sal Luna Salada).
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transport: Geländewagen (6:00h)



Hotel Magia de San Juan
Typ: Hotel
Unterkunft: Standard
Tag 9 • San Juan - Salar de Uyuni - Uyuni



Salar de Uyuni
Zug-Friedhof
Kakteeninsel Incahuasi
Mittagessen auf der Salzebene
Sonnenaufgang in der Salzebene von Uyuni
Heute erwartet Sie ein Höhepunkt Ihrer Reise, denn Sie erreichen heute die größte Salzwüste der Erde: Uyuni. Auf über 10.000 km² erstreckt sich auf der Salar de Uyuni eine Salzkruste, die vor tausenden von Jahren entstand und heute Reisende aus aller Welt anzieht und bei ihnen ein "hysterisches Glücksgefühl entfacht, sprachlos macht und berauscht", wie es die SZ treffend beschreibt. Früh morgens machen Sie sich auf den Weg, um den Sonnenaufgang über der weißen und endlos scheinenden Weite der Salzwüste zu sehen. Bei gutem Wetter steuern Sie anschließend die in der Salzwüste gelegene Insel Incahuasi an, auf der sich neben Ihnen meterhohe Säulenkakteen gen Himmel recken. Die Insel war früher ein Korallenriff am Meeresboden. Nach einem Mittagessen mitten auf dem Salzsee umgeben von nichts als weiß schimmernder Weite und den Anden am Horizont, erkunden Sie die unwirkliche Salzebene weiter. Die dünne Luft der Höhenlage, die starke Sonnenreflexion (die nach einem guten Sonnenschutz verlangt) und der Salzgehalt lassen hier kaum Leben zu. Und doch finden sich auch Überbleibsel von vergangenen Zeiten, in denen die Schätze der Region abgebaut worden, so wie am Eisenbahnfriedhof von Uyuni. Hier wurden etliche ausrangierte Loks abgestellt, nachdem die Industrie in den Minen zusammenbrach und die Züge nicht mehr gebraucht wurden. Heute dienen sie nur noch als Fotomotive für Reisende wie Sie. Damit Ihnen auch die typischen Fotos auf dem Salzsee gelingen, empfehlen wir Ihnen die Tipps in unserem Reiseblog.
Hinweis zu den Terminen im März und April: Dank der Wasserdecke auf dem See bietet die Salzebene während dieser Monate einen ganz besonderen, spiegelnden Anblick. Daher verbringen Sie heute sowohl Sonnenaufgang als auch -untergang auf der Salzwüste. Das Mittagessen auf der Salzebene ist bei diesen Terminen abhängig von den Wetterbedingungen. Zusätzlich zum normalen Programm, besuchen Sie heute auch den Aussichtspunkt auf den Vulkan Tunupa. Der Besuch des Zug-Friedhofs findet an Tag 8 statt (voraussichtliche Unterkunft: Hotel de Sal Luna Salada).
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: Geländewagen (6:00h)



Hotel Jardines de Uyuni
Tag 10 • Uyuni - Tupiza



Bizarre Palala-Schlucht
Abendessen mit Live-Musik
Von Uyuni fahren Sie heute in südöstliche Richtung nach Tupiza (2.965 m). Hier erwarten Sie deutlich angenehmere Temperaturen als im Altiplano. Im trockenen und warmen Klima des von Schluchten durchzogenen Hochlands unweit der Grenze zu Argentinien erkunden Sie die Palala-Schlucht und die Canyons von Tupiza. Rote und weiße Felsformationen umgeben die Schlucht, in der grüne Vegetation schatten spendet. Die roten und schroffen Berge der Gegend zeigen Ihnen eine ganz andere Seite der Anden. In der in einem Tal gelegenen ansehnlichen Stadt Tupiza können Sie am Nachmittag am Hotelpool entspannen und aufwärmen. Am Abend bereitet Ihnen Alejandro, der Besitzer Ihrer heutigen Unterkunft und langjähriger Tourguide, "Chancho al palo" zu, eine regionale Spezialität, bei dem ein Ferkel am Spieß gebraten wird.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Geländewagen (7:30h)
Zum Abendessen können Sie heute bolivianischen Wein probieren und einer lokalen Musikgruppe bei einem Live-Auftritt lauschen!



Hotel Alejandro
Typ: Hotel
Tag 11 • Tupiza - Humahuaca - Purmamarca



Farbenreiche Humahuaca-Schlucht
Argentinischer Regenbogenberg
Heute überqueren Sie die Grenze in das dritte Land an den Anden: Argentinien. Sie fahren Richtung Süden in die Provinz Jujuy, die im Westen an Chile und im Norden an Bolivien grenzt, und in der die indigenen Wurzeln noch spürbar sind. Sie durchqueren die endlos scheinende Hochebene und sehen Lamas am Straßenrand grasen. In der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Quebrada de Humahuaca (Humahuaca-Schlucht) halten wir auf 4350 m Höhe, um die Bergformation Serranias Del Hornocal, die als die bemerkenswerteste der Region gilt, zu bestaunen. Dieser Regenbogenberg besticht mit seinem Ausmaß und die je nach Sonnenlicht wechselnden Farben sind unbeschreiblich! Zücken Sie Ihre Kameras, um diese monumentalen Landschaften von den besten Aussichtspunkten aus zu verewigen! Anschließend besuchen Sie Tilcara, ein charmantes Dorf, das als eine der archäologischen Hauptstädte Nordwest-Argentiniens gilt. Am Nachmittag erreichen Sie Purmamarca, ein lebhaftes Städtchen, das für seinen Kunsthandwerksmarkt und die traditionellen Häuser bekannt ist. Auch hier erwartet uns wieder ein großartiges Farbenspiel am Berg der Sieben Farben (Cerro de los Siete Colores), ein weiterer Regenbogenberg der Gegend. Am Abend können Sie durch die Gassen des Ortes schlendern, die bunten Souvenirs erwerben oder noch einen Spaziergang durch den Rundgang "Paseo de los Colorados" machen (ca. 45 min.) und die wechselnden Farben der grünlich und rot schimmernden Berge von verschiedenen Aussichtspunkten und aus nächster Nähe bestaunen.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: Privatbus (3:30h), Geländewagen (1:30h)
In Humahuaca laden wir Sie ein, die argentinischen Empanadas zu probieren! Die Provinz Jujuy ist besonders bekannt für ihre regionale Art der Zubereitung der saftigen Teigtaschen.



Hostería Terrazas de la Posta
Tag 12 • Purmamarca - Cachi



Kolonialstadt Cachi
Nationalpark Los Cardones
Spektakulärer Bischofshang
Legendäre Panoramastraße Nr. 40
Von Purmamarca fahren Sie weiter Richtung Süden in die Provinz Salta. Sie durchqueren die Cuesta del Obispo (Bischofsabhang) auf einer zunächst von Serpentinen gekennzeichneten Straße auf fast 3350 m Höhe. Die Straße bietet selbst einzigartige Fotomotive, die durch das Panorama über die Abhänge, Täler und Berge vervollständigt werden. Sicherlich versuchen Sie sich gerade vorzustellen, wie die Ureinwohner und der Bischof, der im 17. Jahrhundert den Abhängen ihren Namen gab, diese von der Urgewalt der Natur gezeichnete Landschaft nur zu Fuß oder mit Tieren durchqueren konnten. Nach der Zickzackfahrt präsentiert sich Ihnen der Nationalpark Los Cardones, der von einer Kakteenart geprägt ist, die während ihrer bis zu 300 Jahre andauernden Lebenszeit bis zu 12 m hoch wachsen kann. Die sich vor Ihnen auftuende Ebene ist gesäumt von Tausenden dieser Kakteen. Plötzlich wird die Straße schnurgerade und Sie befinden sich auf dem als "Gerade des Tin Tin" bezeichneten 19 km langen Abschnitt, der bereits vom Inkareich am Anfang des 16. Jahrhunderts hier durch die Hochebene eingezeichnet und benutzt wurde. Nachmittags erreichen wir das idyllische und von kolonialen Bauten geprägte Städtchen Cachi auf 2500 m Höhe. Cachi scheint im XVIII Jahrhundert stehen geblieben zu sein, gleichzeitig sind die lebhaften Gassen der Stadt von Künstlern, Musikern und Abenteurern gefüllt, die ihnen einen besonderen Charme verleihen. Der Ort liegt am Kilometer 4500 der legendären Ruta Nacional 40 - eine der längsten Straßen der Welt, die von Feuerland bis zur Grenze mit Bolivien an zahlreichen Attraktionen und Naturwundern Argentiniens vorbeiführt. Hier können Sie sich von der Bergfahrt und den atemberaubenden Aussichten etwas entspannen, die Gassen entdecken und ganz in die Andine und koloniale Atmosphäre eintauschen. Testen Sie auch die Gewürze, die hier in der Umgebung angebaut werden und für die Cachi landesweit berühmt ist. Abends haben Sie nooch Gelegenheit, die hervorragende lokale andinische Gastronomie und die Weine der Region zu kosten. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps, wo Sie die besten Köstlichkeiten finden.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: Privatbus (6:00h), zu Fuß (1:00h)
Probieren Sie Dulce de Leche (ein Aufstrich aus karamellisierte Kondensmilch) und Dulce de Cayote (Feigenblatt-Kürbis-Marmelade), die hier in der Region hergestellt werden.



El Cortijo Hotel Boutique
Tag 13 • Cachi - Cafayate



Bizarrer Flechas Canyon
Argentiniens höchstes Weingut
Überraschendes Lichtmuseum
Sie folgen der Ruta 40 weiter Richtung Süden und besuchen einen ganz besonderen und erstaunlichen Ort: eines der höchsten Weingüter der Welt und das Älteste Argentiniens. Die Bodega Colomé liegt im menschenleeren Calchaquí Tal - wiederum eines der höchstgelegenen Täler der Erde - und ist im Besitz des schweizer Unternehmerpaars Ursula und Donald Hess. Sie haben hier mit dem Weingut und dem dazugehörigen, weltweit einzigartigen Museum für die Werke des Lichtkünstlers James Turrell ein unwirkliches Projekt verwirklicht, das Sie bei einer Führung und einer Weinverkostung bestaunen können. Bereits der Weg hierhin ist bemerkenswert. Sie fahren über eine kurvige und enge Schotterpiste und werden am Ziel überrascht von einer "Oase üppiger Eleganz", wie es die New York Times in einem Reisebericht (auf Englisch) bezeichnet hat. Genießen Sie die Aussicht bei einem Glas Wein und lassen Sie sich von der Lichtkunst in den Bann ziehen. Von hier geht es weiter durch die Quebrada de las Flechas - ein bizarr anmutender Canyon, in dem sich zahlreiche geologische Formationen abwechseln und wie Pfeile in den Himmel ragen. Hier treffen Sie den einheimischen Weinbauer Fernando, der Sie durch das Canyon führt und mit Ihnen das Wissen über diesen besonderen Ort teilt. Nach der ca. 1-Stündigen Wanderung fahren wir weiter Richtung Süden. Die Farben der Berge wechseln immer wieder plötzlich und werden Sie zum Staunen bringen. Wir halten an Fernandos familiärem Weingut. In kleiner, handwerklicher Produktion stellt er hier Wein aus eigenen Weintrauben her, den Sie hier probieren dürfen. Anschließend stärken wir uns an hausgemachten, lokalen Leckereien, die Fernando für uns zubereitet hat, darunter humitas und tamales (mit einer Maismischung gefüllte Maisblätter) und Empanadas. Während des weiteren Fahrtabschnittes wird die Straße von alten kolonialen Bauten und Feldern gesäumt, die sich mit der Wüste und den spitzen Felsen abwechseln. Zum Teil verlassene Lehmhäuschen stehen einsam am Straßenrand und immer wieder stechen kleine, gut erhaltene Dorfkirchen aus der skurrilen Landschaft hervor. Den ereignisreichen Tag lassen wir im charmanten und malerischen Städtchen Cafayate ausklingen, das auf etwa 1700 m ü.N.N. liegt und für seine Weinberge und das warme Mikroklima bekannt und als Urlaubsort beliebt ist.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: Privatbus (5:00h), zu Fuß (1:00h)
Während der Busfahrt spielen wir heute die typische lokale Musik des Nordens Argentiniens.

Killa Cafayate
Tag 14 • Cafayate - Salta



Majestätische Conchas-Schlucht
Willkommen in Salta - der Schönen
Sorgen Sie heute für genug Akkuladung und Speicherplatz auf Ihren Kameras, denn diese werden heute kaum zur Ruhe kommen! Sie fahren heute durch die Quebrada de las Conchas, eine Schlucht von Sand-Silt, Tonsteinen und Felsgipfeln, die über Millionen von Jahren durch Wind und Wasser zu schroffen Landschaften geformt wurden und Ihnen heute unzählige Fotomotive bieten. Während zahlreicher Fotostopps können Sie an verschiedenen Aussichtspunkten die Felsformationen bewundern, darunter das enorme "Amphitheater" oder die einschüchternde "Teufelsschlucht". Am Nachmittag erreichen Sie Salta, die dank ihrer gut erhaltenen Kolonialarchitektur den Spitznamen "La Linda" (Die Schöne) trägt. Nach der Ankunft in der Stadt können Sie noch über den Marktplatz schlendern, das warme Klima genießen und das Treiben, Tanzen und Singen der Nordargentinier beobachten.
In Salta haben Sie optional die Möglichkeit das besondere und moderne Museum für Hochgebirgsarchäologie (MAAM) in Salta zu besuchen. Hier werden die Inka-Mumien der Kinder von Llullaillaco und andere Artefakte aus dem Inka-Reich ausgestellt, das vor 500 Jahren bis in diese Region des heutigen Argentiniens reichte. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag bis 19.30 Uhr geöffnet und der Eintritt beträgt 5 bis 10 EUR pro Person.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (4:00h)



Almeria
Tag 15 • Salta



Stadtrundfahrt Salta
Seilbahn & Blick auf Salta
Heute lernen Sie "Salta, die Schöne" bei einem Stadtrundgang genauer kennen. Sie werden sicherlich schnell verstehen, wieso die Stadt diesen Spitznamen trägt und verdient. Bevor Sie die Hauptattraktionen zu Fuß erkunden, fahren Sie mit der Seilbahn auf den Stadthügel "San Bernardo". Von hier sehen Sie die ganze Stadt, die ringsum von grünen Bergen umgeben wird. Auf dem Hügel können Sie sich an einen der vielen Wasserfälle im Schatten der Bäume oder in einem der Cafés hinsetzen und die Aussicht bewundern. Bei Stadtrundgang erkunden Sie die Stadt mit einem einheimischen Guide, der Sie über den Marktplatz mit seinen kolonialen Bauten und der historischen Kathedrale führt. In der Innenstadt geht es zur roten Franziskuskirche, eine der schönsten Kirche Argentiniens. Natürlich erfahren Sie auch mehr über die bewegte Geschichte dieser für Argentinien sehr bedeutenden Stadt. In der Fußgängerzone können Sie im Mercado Municipal, der Markthalle der Stadt, die vielen regionalen Produkte entdecken, die hier angeboten werden. Am für Sie freien Abend empfehlen wir Ihnen den Besuch einer traditionellen "peña", einer Musik- und Tanzveranstaltung, bei dem der traditionelle argentinische Folklore gespielt wird. Hier können Sie den Einheimischen beim Tanzen zuschauen. Viele sind in den traditionellen Trachten des Nordens gekleidet und bewegen sich rhythmisch mit den bunten Halsbändern zu den Melodien. Optional vermittelt Ihnen Ihr Reiseleiter auch gerne eine Tanzstunde während einer dieser Veranstaltungen (der Besuch einer peña ist meist ohne Eintritt, aber mit Mindestverzehr möglich).
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: zu Fuß (2:00h)
Auf Wunsch vermittelt Ihre Reiseleitung Ihnen heute Abend einen ca. einstündigen Folklore/Salsa-Kurs in einer traditionellen Peña.



Almeria
Tag 16 • Salta - San Antonio de los Cobres - Salta



Zug in die Wolken
Heute nehmen wir Sie mit in die Wolken! Am Morgen machen Sie sich im privaten Transfer auf den Weg in die höchste Stadt Argentiniens nach San Antonio de los Cobres (3775 m). Auf dem Weg hierhin durchqueren Sie vier verschiedene geografische Regionen: Sie starten in der subtropischen, grünen Ebene um Salta, an die sich der tropische Yunga-Regenwald der Anden anschließt. Sie folgen dem Toro-Fluß, der die gleichnamige Schlucht gebildet hat, durch die Sie fahren, um über Serpentinen in die "Puna", die Hochebene der Anden zu gelangen, auf der sich San Antonio befindet. Die einst wirtschaftlich bedeutende Bergbaustadt ist heutzutage vor allem durch die Panamorafahrt des "Tren a las Nubes" (Zug durch die Wolken) bekannt. Tausende Reisende und Eisenbahnbegeisterte strömen jedes Jahr in die Stadt, um diese einzigartige Fahrt zu unternehmen. Die Eisenbahnlinie war einst die höchste der Welt und hält gegenwärtig immer noch den vierten Platz weltweit. Sie verbindet Argentinien mit Chile und wird auch heute noch für Gütertransporte genutzt. Sie fahren etwa 2 1/2 Stunden entlang der Strecke. Rechts und links türmen sich die Anden und Lamas säumen den Weg. Langsam schiebt sich der Zug durch die Hochebene bis er auf 4200 m Höhe die beeindruckende Bahnbrücke "La Polvorilla" erreicht. Das Bauwerk aus Stahl ist bis zu 63 m hoch und bildet den Höhepunkt der Panoramafahrt. Hier haben Sie Gelegenheit, aus dem Zug auszusteigen und Fotos von den verschiedenen Aussichtspunkten zu schießen. Unter der Brücke schlängelt sich übrigens der letzte Abschnitt der Ruta 40 durch die Berge. Nach der Zugfahrt fahren Sie wieder zurück nach Salta und haben den Abend zur freien Gestaltung zur Verfügung.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: Zug (2:30h), Privatbus (2:30h)



Almeria
Tag 17 • Salta - Mendoza



Mendoza Stadtrundfahrt
Weinkellerbesuch und Abendessen
Weiter geht es entlang der Anden Richtung Süden. Ihr nächstes Ziel ist Mendoza, eine für ihre qualitativ hochwertigen Weine weltweit bekannte Stadt am Fuße des Gebirges. Die Stadt ist eine grüne Oase in dem kargen Umland, das sie umgibt. Das Schmelzwasser der Anden wird in Kanälen durch die Stadt geleitet und bewässert die üppig grüne Vegetation der Stadt. Obwohl Mendoza die viertgrößte Stadt Argentiniens ist, herrscht in ihr kein hektischer Großstadttrubel. In den breiten und von Bäumen umgebenen Alleen und den vielen großen Parks der Stadt finden Sie immer einen Ort im Schatten zum Entspannen. Bei der Stadtrundfahrt erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Stadt und besuchen den Hauptplatz, die Ausgehmeile und den großen Stadtpark mit dem Stadthügel. Am Abend laden wir Sie in eine der besten Bodegas (Weinkellerei) der Stadt ein. Hier probieren Sie die ausgezeichneten Weine und essen ein Menü mit mehreren Gängen. Lassen Sie sich verwöhnen, genießen Sie den Abend und stoßen Sie mit argentinischen Malbec auf die vergangenen Tage und Erlebnisse an. Auch wegen der großartigen Gastronomie, die Sie heute selbst erleben dürfen, wurde Mendoza vom Time Magazine unter die 100 besten Orte 2021 (auf Englisch) gewählt. Morgen erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise durch die bezaubernden Anden.
Hinweis: Je nach Flugzeit, kann es vorkommen, dass die Stadtrundfahrt erst am nächsten Tag am Nachmittag stattfinden kann.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Zug (0:30h), Privatbus (0:30h), Flug (2:00h), zu Fuß (1:00h)

Hotel Mendoza
Tag 18 • Mendoza - Puente del Inca - Mendoza



Amerikas höchster Berg
Bunte Inka-Brücke
Zum letzten Mal während dieser Reise geht es nochmal hoch hinaus in die Anden. Von Mendoza fahren Sie Richtung Westen in das von 6000er-Bergen geprägte Hochland. Hier zeigt sich Ihnen nochmal eine ganz andere Seite der Anden. Ein lokaler Guide begleitet Sie bei der Besichtigung der Gegend. Ihr erster Halt befindet sich am Stausee Potrerillos, der wie in einem Kunstbild von den teils schneebedeckten, riesigen Gipfeln umgeben wird. Auf 2700 m Höhe können Sie den Puente del Inca (Brücke der Inka) bewundern. Diese natürliche Formation bildet eine Brücke über den Mendoza-Fluss. Die Mineralien und die Witterung lassen dieses natürliche Moment in verschiedenen Farben erstrahlen. Unter der Brücke befinden sich die Ruinen eines alten, verlassenen Thermalbades. Ganz in der Nähe liegt der Aussichtspunkt auf den Aconcagua, an dem auch viele Bergsteiger ihren Aufstieg auf den höchsten Berg Amerikas (6959 m) beginnen. Ein malerisches Panorama tut sich Ihnen bei gutem Wetter hier auf. Zum Abschluss des Ausflugs besuchen Sie noch die Ortschaften Las Cuevas und Los Penitentes, unweit der Grenze zu Chile. Beide Orte sind während des Winters beliebte Ziele für den Wintersport. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück nach Mendoza, wo Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen können.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (6:00h)

Hotel Mendoza
Tag 19 • Mendoza - Buenos Aires



Heute heißt es Abschied nehmen von den majestätischen und zauberhaften Anden. Werfen Sie noch einen letzten Blick auf die schneebedeckten Gipfel bevor Sie in das Flugzeug in die Hauptstadt Argentiniens steigen. Im "Paris Südamerikas", wie Buenos Aires oft bezeichnet wird, gehen Sie nach der Ankunft auf erste Tuchfühlung durch die Altstadt San Telmo, die unweit Ihres Hotels liegt. Das zunehmend gentrifizierte Viertel ist bekannt für seine tollen Antiquitätenläden und Märkte, Kolonialstilhäuser, Bars und Restaurants sowie kulturellen Einrichtungen. Sie besuchen hier die Markthalle, in der heutzutage neben Antiquitäten auch viele Köstlichkeiten zum Verzehr angeboten werden. Am Marktplatz Plaza Dorrego werden Sie sicherlich auch die ersten Tangotänzerinnen und -tänzer entdecken. Vielleicht haben Sie auch Lust, sich mal selbst an diesem ikonischen Tanz zu probieren? Der Platz und die umliegenden Gassen bieten Ihnen unzählige Gelegenheiten, sich in einem Café hinzusetzen oder die noch fehlenden Souvenirs zu erwerben. Danach können Sie die Stadt auf eigene Faust weiter entdecken. Wie wäre es, beispielsweise, mit einem Spaziergang im modernen Hafenviertel Puerto Madero? Die alten Lagerhäuser wurden zu Restaurants und Bars am Wasser umgebaut, in denen die "Porteños", wie die Einwohner von Buenos Aires genannt werden, gerne ihre freie Zeit verbringen. Weitere Empfehlungen für die Abendgestaltung gibt Ihr Reiseleiter Ihnen sehr gerne.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: Privatbus (0:30h), Flug (1:30h), zu Fuß (2:00h)



Hotel Boca Juniors
Tag 20 • Buenos Aires



Buntes La Boca Viertel
Tango Show mit Abendessen
Plaza de Mayo & Obelisk
In Begleitung eines deutschsprachigen, einheimischen Stadtführers entdecken Sie heute weitere Teile der Stadt am Rio de La Plata. Sie beginnen die Stadtrundfahrt im kunterbunten Viertel La Boca rund um die Künstlergasse El Caminito. Die bunten Wellblechhütten, 'Conventillos', die einst von den italienischen Einwanderern und Hafenarbeitern errichtet worden sind, dienen heute als Kulisse für Besucher aus aller Welt und TangotänzerInnen, die den Tanz hier mit Stolz und beeindruckendem Talent vorführen. Auch ein Besuch des gelben und steil aus den Häuserblock ragenden Boca Juniors Stadions "La Bombonera" (Pralinenschachtel) darf nicht fehlen. Hier nahm die Legende von Diego Maradona ihren Anfang und Ihnen wird die Leidenschaft der Argentinierfür den Fußball und ihren fast schon vergötterten Nationalheld vor Augen geführt. Im Anschluss besuchen Sie den Maiplatz mit der Casa Rosada, den rosafarbenen Präsidentenpalast. Hier liegt das politische Zentrum des Landes und der Platz war Zeuge der wichtigsten historischen Ereignisse dieser noch jungen Nation. Am Obelisken haben Sie Gelegenheit, sich vor dem prägnanten Wahrzeichen der Stadt abzufotografieren und dem teils hektischen Treiben der Porteños zuzuschauen. Sie sind jetzt an der Avenida 9 de Julio, die als breiteste Straße der Welt und Mittelpunkt des Stadtzentrums gilt. Abschließend besuchen Sie noch das moderne Hafenviertel Puerto Madero. Hotels, Bars und Restaurants reihen sich hier am Wasser aneinander und Einheimische und Touristen genießen hier die frische Brise, die vom Wasser kommt. Am Abend laden wir Sie zum Abschiedsessen mit Tangoshow ein. Die Träume aller Tanzfreunde werden hier wahr, aber auch die weniger Tanzfreudigen werden die Vorstellung als krönenden Abschluss der Reise und zum Abschied von Argentinien genießen können.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Privatbus (4:00h), zu Fuß (2:00h)
Heute können Sie während der Stadtrundfahrt das Süßgebäck "Alfajor" probieren. Dieses süße Schokoladenküchlein ist sprichwörtlich in aller Munde!



Hotel Boca Juniors
Tag 21 • Don't cry for me Argentina!



Heute heißt es Abschied nehmen von diesem faszinierenden Kontinent. Die letzten Stunden vor dem Rückflug können noch dazu genutzt werden die letzten Pesos beim Shopping auszugeben. Wie wäre es mit einer kompletten Mate-Ausrüstung, Lederwaren, argentinischem Wein oder lateinamerikanischer Musik? Mit der Gruppe werden Sie im privaten Transfer zum Flughafen gebracht, ein letzter Wink in Richtung Reiseleiter und Südamerika und schon geht es Richtung Europa.
Für diejenigen, die ihre Reise noch verlängern möchten, bieten wir verschiedene Zusatzmodule an.
Das angegebene Abendessen bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Privatbus (1:30h), Flug (17:00h)
Tag 22 • Frankfurt



Heute kommen Sie wieder in Frankfurt - oder an dem von Ihnen gewählten Zielflughafen - an. Die vergangenen Tage und die zahlreichen Erlebnisse werden Sie hoffentlich noch lange in schöner Erinnerung behalten! Wir hoffen, Sie hatten eine gute Rückreise und dass wir Sie bald wieder in Südamerika begrüßen dürfen! Das angegebene Frühstück bezieht sich auf die Mahlzeiten im Flugzeug.
Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Mehrere Add-ons
Optionales Modul nach der Reise