
Peru Bolivien Rundreise
von Lima bis Uyuni - Inka-Hochkulturen und Naturwunder
Länge
19 Tage
Gruppengröße
6-12 Reisende
Reiseart
Comfort
Peru Bolivien Highlights
579 Bewertungen
Highlights der Reise
Machu Picchu, Heiliges Tal & Cuzco
Titicacasee mit Sonneninsel
Salzwüste Uyuni & Laguna Colorada
Kondorbeobachtung im Colca Canyon
Das Viventura-Erlebnis
Pisco-Probe auf bekanntem Weingut
Kochkurs in typischer Picanteria
Inlandsflüge für mehr Komfort
Inkatrail-Tageswanderung opt. buchbar
Jetzt noch komfortabler die Höhepunkte der Anden entdecken! Erleben Sie die Inkakultur Perus und Boliviens ohne auf die Annehmlichkeit komfortabler Hotels mit Flair zu verzichten. Unsere Route mit Inlandsflügen sorgt für weniger Reisestrapazen, ohne dass Sie Highlights verpassen. Begleiten Sie uns auf dieser vielseitigen 19-tägigen Rundreise: Die Route führt Sie durch Wüstenlandschaften bis tief in die Anden, von Millionenstädten über kleine urtümliche Dörfer zu atemberaubenden Ruinen. Entdecken Sie beide Anden-Staaten für sich, z. B. bei der Kondor-Beobachtung im Colca-Tal, bei der Fahrt über den riesigen Titicacasee, beim Stadtrundgang durch La Paz, in der "Weißen Stadt" Arequipa, in der ehemaligen Inkahauptstadt Cuzco oder bei der Wanderung zur weltberühmten Machu Picchu Inkastätte. Erleben Sie das pulsierende Leben der Metropolen und tauchen Sie in den ruhigen Alltag der Bauernfamilien am Titicacasee ein. Mit dieser Reise lernen Sie sämtliche Facetten Perus und Boliviens kennen!

Wir kompensieren alle 7,08 Tonnen CO2, die diese Reise verursachen wird.
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.



Karte
Reiseverlauf
Extras vor der Reise


Tag 2
Ankunft in der Hauptstadt Perus



Kloster San Francisco
Katakomben des San Francisco Klosters
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (3:00h), zu Fuß (2:00h)
Beim Landeanflug erhaschen Sie einen ersten Blick auf die Millionenmetropole Lima und den angrenzenden funkelnden Pazifik. Am Flughafen angekommen begrüßt Sie sogleich Ihr Reiseleiter und begleitet Sie zu Ihrer komfortablen Unterkunft.
Beim gemeinsamen Willkommensessen mit herrlichem Ausblick auf das Meer lernen Sie neben den Köstlichkeiten aus Perus bekannter Gourmetküche auch Ihre Mitreisenden besser kennen und tauschen sich über Ihre ersten Eindrücke dieses noch eher unbekannten Landes aus.
Ihre anschließende Citytour führt Sie zum historischen Zentrum der Stadt. Am berühmten Plaza de Armas beobachten Sie das Treiben und bestaunen die elegante Doppelturmfassade der Kathedrale sowie die filigran geschnitzten Holzbalkone des Bischofspalasts. Der Anblick der über 70.000 Knochen und Totenschädel in den Katakomben unter dem San Francisco Kloster lässt Sie möglicherweise erschaudern. Doch das ist schnell wieder vergessen, wenn Ihr Weg Sie anschließend in den romantischen Stadtteil Barranco und das beliebte Miraflores führt, wo sich auch Ihre Unterkunft befindet.
Probieren Sie am Abend doch einen Pisco Sour nach peruanischem Originalrezept oder erholen Sie sich im Hotel von der langen Anreise.



Del Pilar Miraflores
Tag 3
Ein Hauch von Sahara in Peru - Oase Huacachina



Oase Huacachina
Pisco-Verkostung
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (5:00h)
Am frühen Morgen verlassen Sie Lima über die berühmte Panamericana. Den Pazifik an Ihrer rechten Seite, durchfahren Sie die sandfarbene, wüstenähnliche Landschaft, bis Sie Ica erreichen. Das Gebiet ist die Hauptanbau-Region für Weintrauben und damit die Wiege für peruanischen Wein und – Sie erahnen es – Pisco. Bei einem Rundgang durch eine bekanntesten Pisco-Brennereien des Landes erfahren Sie noch mehr über das hochprozentige Nationalgetränk. Natürlich kommt auch die Verkostung der verschiedenen Sorten nicht zu kurz und Sie lassen sich nach dem Rundgang eine Probe der aromatischen Drinks schmecken.
Am Nachmittag wechseln Sie von der kargen Trockenlandschaft in die unwirkliche Schönheit der Oase Huacachina. Inmitten eines endlosen Dünenmeers lädt Sie der Zauber dieser Oase zur Entspannung ein. Und der malerische Sonnenuntergang über den Dünen bildet einen perfekten Abschluss dieses abwechslungsreichen Tages.
Wenn die Nacht über die Oase hereingebrochen ist, fahren Sie zurück zu dem Weingut, das Sie schon von der Pisco-Verkostung kennen und lassen den Tag vielleicht bei einem weiteren guten Tropfen ausklingen.



Viñas Queirolo
Tag 4
Islas Ballestas



Ballestas Inseln
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (5:00h), Flug (1:00h), Boot (2:00h)
Von der Oasenstadt Ica bringt Sie der bequeme Reisebus heute zurück ans Meer. In Paracas wechseln Sie von der Straße aufs Wasser, wo Sie mit einem Boot die Ballestas Inseln erreichen. Die nur wenige Kilometer von der Küste entfernte Inselgruppe ist für ihre artenreiche Tierwelt berühmt. Während die salzige Seeluft Ihre Nase kitzelt, sehen Sie die Blaufuß- und Maskentölpel über die Felsen kreisen. Kormorane und Pelikane tauchen im Wasser nach ihrem Mittagessen und die Seelöwen sonnen sich auf den nackten Steinen. An anderer Stelle hüpfen Pinguine über die Felsen. Und mit etwas Glück lassen sich sogar einige Delfine in der Nähe blicken, angelockt von der Neugier auf unser Ausflugsboot. Nun wundert es Sie schon längst nicht mehr, dass die Ballestas Inseln auch „Klein-Galapagos“ genannt werden.
Einige beeindruckende Momente und Bilder später sind Sie zurück an Land und auf dem Weg zum Flughafen in Lima. Am Abend fliegen Sie von hier aus auf kurzer Strecke nach Arequipa. Die „weiße Stadt“, wie sie auch genannt wird, erwartet Sie ganz im Süden des Landes inmitten eines Kessels von drei Vulkanen auf 2.335 Metern Höhe.
Aufgrund von nicht vorhersehbaren Wetterbedingungen kann der Ausflug zu den Ballestas Inseln nicht garantiert werden.



Maison D'Elise
Tag 5
Die "weiße Stadt" Arequipa



Treffen Sie den Restaurantbesitzer Roger
Santa Catalina-Kloster
San Camilo Markt
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: zu Fuß (3:00h)
Haben Sie schon einmal "gefrorenen Käse" probiert? Lassen Sie sich das typisch arequipeñische Dessert schmecken!
Wenn Sie die Peruaner fragen, aus welcher Region des Landes die leckersten Speisen kommen, antworten viele: "Arequipa!". Arequipa ist bekannt für seine abwechslungsreichen und pikanten Speisen, die in den typischen Picanterias serviert werden. Am Vormittag treffen Sie den Koch Roger, der Sie in die Geheimnisse der lokalen Küche einweiht. Dabei ist nicht nur das typisch arequipeñische Gericht ein Highlight, sondern auch die traditionelle Zubereitungsart über dem offenen Feuer.
Nach dem guten Essen schlendern Sie am Nachmittag durch das historische Zentrum von Arequipa und erinnern Sie sich an den Spitznamen „die weiße Stadt“. Zahlreiche Häuser sind aus dem weißen Gestein der umliegenden Vulkane erschaffen worden und die Kombination mit dem Baustil der Kolonialzeit macht Arequipa zu einer der schönsten Städte Perus. Bei einem Stadtrundgang am Nachmittag lassen Sie das beeindruckende Kloster Santa Catalina auf sich wirken. Erst 1970 öffneten die rund 150 Nonnen und ihre 300 Dienstmädchen die Tore für die Öffentlichkeit. Beim Bummel durch die bunten Klostergassen fühlen Sie sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Am Hauptplatz Plaza de Armas saugen Sie das Stadtleben in sich auf. Die angenehme Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Die hellen Häuser bilden einen interessanten Kontrast zu den sonst farbenfrohen Gebäuden, die Sie schon aus Lima kennen. Anschließend besuchen Sie die Markthalle San Camilo. Das bunte Angebot der Stände verlockt zum Probieren und auch Sie lassen es sich nicht nehmen und kosten von den saftigen Früchten. Wie wäre es mit einer Lucuma oder Papaya Arequipeña? Aber auch die regionalen Kuriositäten, wie z. B. Froschsaft, werden Sie ins Staunen versetzen.
Nach der Stadttour steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern Tipps, wo Sie das typische Arequipeña-Bier probieren können.



Maison D'Elise
Tag 6
An Alpakas vorbei in den Colca Canyon



Colca Canyon
Hochgebirgspass Patapampa
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (5:00h)
Die teilweise skurrilen Eindrücke des gestrigen Marktbesuchs noch in guter Erinnerung verlassen Sie Arequipa heute und fahren zum malerischen Colca Canyon. Mit zum Teil über 3.000 Metern zählt die Schlucht zu einem der tiefsten Canyons der Welt!
Auf dem Weg passieren Sie wahrscheinlich einige Vicuñas, Lamas und Alpakas, die auf den weiten Flächen des Naturreservates, das wir passieren, grasen oder spielen. Ihr Bus schraubt sich unterdessen immer weiter zum höchsten Punkt der heutigen Reise entgegen. Auf 4.921 Metern halten Sie schließlich an. Beim Ausstieg sind die Auswirkungen der dünnen Luft der Höhenlage nur noch Nebensache, denn der Blick auf die umliegende Vulkanlandschaft ist magisch. Bei einem leckeren Coca-Tee können Sie diese Kulisse noch einen Moment länger genießen, bevor der Bus Sie wieder hinab und weiter auf Ihrer Entdeckungsreise bringt.
Wieder einige Meter tiefer vertreten Sie sich in der Kleinstadt Chivay die Beine und bummeln über einen traditionellen Markt. Anschließend beziehen Sie Ihr gemütliches Hotel für die kommende Nacht und gleiten schon bald nach dem Check-in in eine der beiden Thermalquellen der Unterkunft, wo das heiße Wasser jeden Muskel Ihres Körpers entspannt und Sie einem behaglichen Abend entgegenplätschern.



El Refugio
Tag 7
Kondorbeobachtung und Titicacasee



Aussichtspunkt Cruz del Condor
Spaziergang im Colca-Tal
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (6:00h)
Die wohlige Wärme der Thermalquellen hat Ihnen einen erholsamen Schlaf beschert und Sie starten ausgeruht in den Morgen. Das ist auch gut so, denn um das erste Highlight des Tages richtig auskosten zu können, brechen Sie heute schon sehr früh im Reisebus auf. Der Aufstieg des Kondors am Cruz del Condor ist ein einmaliges Erlebnis! Während Sie den Blick von der Aussichtsplattform auf die umliegende Landschaft genießen, taucht der imposante Vogel mit einer Flügelspannweite von bis zu 3 Metern plötzlich am Himmel auf und zieht seine morgendlichen Kreise über Ihrem Kopf. Wenn Sie anschließend auch Ihrem eigenen Bewegungsdrang nachgeben wollen, können Sie sich auf dem Rückweg im Colca-Tal auf eine kurze Wanderung begeben. Entlang des zerklüfteten Canyons passieren Sie einige Terrassenfelder und eine faszinierende Landschaft.
Doch auch bei der Weiterfahrt im Reisebus haben Sie die Möglichkeit, die beeindruckenden Inkaterrassen zu bestaunen. Sie passieren Chivay und fahren weiter nach Puno. Hier angekommen erstreckt sich der über 8.000 km² große Titicacasee vor Ihnen beinah wie ein stilles Meer. Der größte Süßwassersee des Kontinents liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien. Und mit diesem Abend und seinem beruhigenden Blick auf den See bricht auch gleichzeitig Ihre vorerst letzte Nacht in Peru an.



Hacienda Plaza de Armas
Tag 8
Schilfinseln Uros und Überfahrt nach Bolivien



Wallfahrtsort Copacabana
Schwimmende Uros-Insel
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (4:00h), Boot (3:00h)
Genießen Sie einen warmen Tee an Board Ihres Boots, während Ihnen die kühle Titicaca-Seeluft um die Nase weht.
Sicherlich warten Sie schon ganz gespannt auf das erste Highlight des heutigen Tages: Den höchstgelegenen schiffbaren See der Welt mit dem Boot zu befahren! Vom Hafen in Puno aus machen Sie sich auf den Weg zu einer ganz besonderen andinen Kultur: den Uros. Das indigene Volk lebt auf kleinen schwimmenden Schilfinseln im Titicacasee, weshalb Sie sich Ihnen nur mit dem Boot nähern können. Nach der kurzen Überfahrt setzen auch Sie Ihre Füße auf die schwimmenden Dörfer und spüren, wie das verbaute Schilf unter Ihren Schritten sanft nachgibt. Sogar Häuser und Boote werden aus dem natürlichen Baustoff hergestellt. Bei Ihrem Besuch erfahren Sie, dass die Kultur der Uros langsam in Vergessenheit gerät, weil sich viele Mitglieder des Volkes mittlerweile ganz dem Tourismus widmen. Viele Uros haben ihre Inseln mit Motorbooten in die Bucht von Puno ziehen lassen und das alte Leben auf dem See fast aufgegeben.
Nach diesem Ausflug wechseln Sie vom Boot zurück in den Reisebus, der Sie über die Grenze nach Bolivien bringt. Vom Pilgerort Copacabana aus blicken Sie auf den gleichen See, den Sie kurz zuvor mit dem Boot erkundet haben, doch heute Nacht schlafen Sie das erste Mal auf bolivianischem Boden. Der zweite Teil Ihrer Entdeckungsreise beginnt.



Grupo Rosario Hoteleria y Turismo Copacabana
Tag 9
Die Sonneninsel



Isla del sol
Mittagessen mit Einheimischen in Okola
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (4:00h), Boot (4:00h)
Sie erwachen in Copacabana – nicht etwa dem berühmten Strand in Rio de Janeiro, sondern seinem Namensgeber, einer Kapelle in einem kleinen Ort am Titicacasee. Zahlreiche Bolivianer und Peruaner pilgern jedes Jahr hierher, und manch einer lässt hier sogar sein Auto segnen. Erneut steigen Sie in ein kleines Boot, diesmal ist die Südspitze der nahegelegenen Sonneninsel Ihr Ziel. Die Isla del Sol gilt als Wiege der Inka-Kultur. In der Gemeinde Yumani unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang und erkunden dabei die Escalera Inca, eine rekonstruierte Steintreppe, und den Fuente de la Juventud, den Jungbrunnen. Ein weiteres Boot bringt Sie über die Weiten des azurblauen Titicacasees nach Santiago de Okola. Während der Überfahrt erkennen Sie in der Ferne die schneebedeckten Gipfel der Cordillera Real.
Zur späten Mittagsstunde erreichen Sie die Gemeinde und werden herzlich von den Bewohnern begrüßt. Die VSocial Foundation unterstützt die hiesige Gemeinschaft über verschiedene Projekte, um die Lebensqualität der Region zu verbessern. Die Anwohner laden Sie zu einem typisch bolivianischen Mittagessen ein und Sie haben die Gelegenheit, Geschichten des ländlichen Alltags aus erster Hand zu lauschen.
Bei Ihrer anschließenden Weiterfahrt im Reisebus durchqueren Sie die Hochplateau-Ebene bis nach El Alto. Von hier oben bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf La Paz. Nach den ruhigen Orten der letzten Tage spüren Sie wieder das Pulsieren der Großstadt und genießen die Vorzüge eines abwechslungsreichen Abends in Boliviens Regierungssitz.


Hotel Ritz
Tag 10
Das authentische La Paz
Optionales Extra



Stadtrundfahrt La Paz
Mondlandschaft "Valle de la Luna"
Seilbahnfahrt in La Paz
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (2:00h), zu Fuß (2:00h)
Als kleine Stärkung während der City Tour probieren Sie den Lieblings-Imbiss der Paceños: Salteñas, leckere herzhaft gefüllte Teigtaschen.
Heute erkunden Sie die Anden-Metropole La Paz bei einer Citytour und tauchen ins bolivianische Großstadtleben ein. Bei der Stadtrundfahrt bekommen Sie gleich zu Beginn einen guten Überblick, ohne bei der dünnen Höhenluft aus der Puste zu kommen. Während Sie an modernen Wolkenkratzern und Gebäuden im Kolonialstil vorbeifahren, erkennen Sie erste Unterschiede zu den Städten im Nachbarland Peru. Und bei der Fahrt mit der Seilbahn (Teleférico), dem beliebtesten Transportmittel der Paceños, können Sie sich ein Bild von der immensen Größe der im Talkessel eingebetteten Stadt machen. Ihr lokaler Guide speist Ihre Neugier mit zusätzlichen Informationen über die eindrucksvolle Metropole und ihre Bewohner.
Wenige Kilometer von La Paz entfernt liegt das bekannte Valle de la Luna. Und tatsächlich, die unzähligen Felsspalten und kraterähnlichen Formationen erzeugen beinah den Eindruck, als würden Sie auf dem Mond spazieren gehen. Das Valle de la Luna mit seinen surrealen Felsformationen ist ein Traum für alle Landschaftsfotografen! Zurück in La Paz flanieren Sie über den kuriosen Hexenmarkt und spazieren durch die schmalen Gassen der Altstadt. Nachdem Sie nun einen guten Eindruck der Stadt gewonnen haben, bleibt Ihnen der Rest des Tages, um sie auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es z. B. mit einem Besuch im Folklore- und Ethnologiemuseum oder einer Shoppingtour im Sagarnaga-Viertel? Fragen Sie Ihren Reiseleiter nach den besten Inspirationen für einen gelungenen Abend in La Paz.
Falls Sie eher Lust auf einen kulturellen Exkurs verspüren, besuchen Sie die wohl wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte Boliviens. Die Ruinen von Tiahuanaco stammen aus der Zeit vor den Inka und wurden erst 1549 wiederentdeckt. Ein Spaziergang durch das UNESCO-Weltkulturerbe ist ein besonderes Erlebnis.


Hotel Ritz
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 11
Siloli Wüste und bunte Lagunen



Steinbaum in der Siloli-Wüste
Leuchtende Laguna Colorada
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Geländewagen (10:00h), Flug (1:00h)
Heute tauschen Sie die Metropole gegen die Einsamkeit der Wüstenlandschaft. Ein Flugzeug bringt Sie von La Paz ins südlicher gelegene Uyuni. Schon aus der Vogelperspektive erkennen Sie, wie die Welt unter Ihnen immer unwirklicher wird. In Uyuni angekommen, steigen Sie in einen Jeep um. Die robusten Geländewagen sind die einzige Möglichkeit, um die unbefestigten Straßen dieser entlegenen Gegend zu durchqueren. Auf dem Weg durch die Siloli-Wüste ist Ihr Gepäck sicher auf dem Dach des Jeeps festgeschnallt. Sie durchfahren eine steinige Vulkanlandschaft und passieren dabei kleine Lagunen. Am Horizont reihen sich die Vulkane aneinander. Bei der Weiterfahrt erreichen Sie das Tal der Steine und entdecken dort den berühmten, von Wind geformten Steinbaum, den Árbol de Piedra. Der Jeep bringt Sie weiter vorbei an der Laguna Colorada, einem faszinierend rot leuchtenden See. Kurz darauf kommen Sie am Ziel Ihrer Route an. Die Laguna Hedionda ist ein etwa 3 km² großer Salzsee, der für seine Vielfalt an rosafarbenen und weißen Flamingos bekannt ist. Sie ziehen Ihre Jacke noch ein wenig fester um sich und beobachten die eleganten Vögel auf dem Wasser. Wenig später können Sie sich in Ihrem teilweise aus Salz erbautem Hotel wieder aufwärmen und den Tag mit einem Blick aus einem der bunt eingerichteten Zimmer auf die Salzlagune ausklingen lassen.
Bitte beachten Sie, dass das Hauptgepäck auf dem heutigen Inlandsflug maximal 20 kg wiegen darf.



Hoteles Ecologicos Los Flamencos
Unterkunft: Hotel
Kategorie: Komfort
Tag 12
In die Salzwüste Uyuni



Salar de Uyuni
Kakteeninsel Incahuasi
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Geländewagen (8:00h)
Nach einem entspannten Start in den Tag besteigen Sie erneut den Jeep und machen sich auf den Weg zu einem der Naturhighlights Boliviens. Ihr Gepäck ist wie schon gestern auf dem Dach befestigt. Schon nach kurzer Fahrt erstreckt sich der Salzsee Salar de Uyuni mit seinem scheinbar endlosen Weiß vor Ihnen. Die gesamte Fläche ist über 10.000 km² groß! Der azurblaue Himmel über der glitzernden Salzkruste erschafft eine Märchenlandschaft. Ein Anblick, der Sie heute den ganzen Tag lang in seinen Bann ziehen wird. Nicht umsonst gilt der Salzsee als einer der schönsten Orte Südamerikas. Denken Sie an ausreichend Sonnenschutz, denn die Salzkristalle reflektieren das Sonnenlicht stark.
Inmitten der Salzebene stoßen Sie plötzlich auf die Kakteeninsel Incahuasi. Von hier aus erhalten Sie die beste Aussicht über den Salar. Bei einem Spaziergang durch die meterhohen Kakteen finden Sie immer wieder atemberaubende Fotomotive. Und an einem besonders schönen Platz genießen Sie mit Ihrer Reisegruppe ein gemeinsames Mittags-Picknick.
Nachdem Sie die Insel verlassen haben und erneut den Salar überqueren, halten Sie in Colchani am Rande des Sees. Der kleine Ort und seine Einwohner leben fast ausschließlich von der Salzproduktion. Bevor Sie am Abend Uyuni erreichen, erwartet Sie noch ein weiteres Erlebnis. Auf dem Cementerio de Trenes – dem Eisenbahnfriedhof – wurden zahlreiche alte Loks abgestellt. Die ausrangierten Züge dienen heute zwar nicht mehr als Transportmittel für die Minen, bieten aber eine imposante Fotokulisse.
Wetterbedingt können wir den Besuch der Insel Incahuasi nicht garantieren.



Hotel Boutique Andina
Unterkunft: Hotel
Kategorie: Komfort
Tag 13
Hexenmärkte und Seilbahnen in La Paz



La Paz in Ihrem eigenen Tempo
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Flug (1:00h)
Ein Inlandsflug bringt Sie an diesem Morgen von Uyuni zurück in das quirlige La Paz. Dank der Stadttour von vor drei Tagen kennen Sie die Metropole bereits und wissen genau, welche Ecken Sie sich heute unbedingt noch anschauen möchten. Erkunden Sie La Paz nach Ihren eigenen Wünschen. Auf unserem Blog haben wir für Sie unsere persönlichen Highlights für einen La Paz-Besuch zusammengestellt.
Möchten Sie nach der Ruhe Südboliviens dem Verkehrschaos der Stadt entgehen, steigen in die Teleféricos und entdecken Sie La Paz von oben. Das Seilbahnnetz ist der neueste Stolz der Metropole. Zu Recht, denn mit insgesamt zehn Linien gibt es kaum eine andere Stadt, die Sie so umfassend von oben entdecken können.
Bitte beachten Sie, dass das Hauptgepäck auf dem heutigen Inlandsflug maximal 20 kg wiegen darf.


Hotel Ritz
Tag 14
Flug in die Hauptstadt der Inkas: Cuzco



Historische Stätte Tambomachay
Ruinen von Sacsayhuaman
Sonnentempel Coricancha
Archäologische Stätte Q'enco
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (1:00h), Flug (3:00h), zu Fuß (2:00h)
Am Abend erlernen Sie aus erster Hand die Herstellung von Perus Nationalgetränk Pisco Sour - ¡Salud!
Auf Wiedersehen Bolivien! Der Andenstaat verabschiedet sich von Ihnen mit einer atemberaubenden Aussicht aus dem Flugzeug hinunter auf den Titicacasee. Vom Flughafen El Alto aus überqueren Sie den See Richtung Nordwesten und landen später in der ehemaligen Hauptstadt des Inkareichs. Cuzco ist ein Ort, der vor archäologischen Stätten fast übersprudelt.
Nach dem Mittagessen begeben Sie sich auf einer geführten Stadtbesichtigung zu den größten Highlights der Region. Ihr Spaziergang führt Sie durch den Ruinenkomplex von Sacsayhuaman mit seinen perfekt ineinander gesetzten Steinmauern – eine Fertigkeit, für die die Inka berühmt sind. Beim Blick auf die Ruinen geistern Ihnen viele Fragen durch den Kopf, die Ihnen Ihr lokaler Guide beantwortet. Anschließend erkunden Sie beim Besuch spirituellen Stätte von Q’enqo und der Inkabäder von Tambomachay weitere Facetten aus dem Leben dieser Hochkultur. Zurück im Stadtzentrum bestaunen Sie den berühmten 12-eckigen Stein in der Mauer eines ehemaligen Palastes. Und beim anschließenden Anblick des Sonnentempels Coricancha stehen Sie vor den Überresten eines Bauwerks, das sowohl die Inka als auch die späteren spanischen Eroberer geprägt haben.



Anahuarque hotel Boutique
Tag 15
Mysteriöse Zirkel von Moray und Salzterrassen Maras
Optionales Extra



Salzpfannen von Maras
Heiliges Tal
Zugfahrt im Heiligen Tal der Inka
Archäologische Stätte Moray
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Zug (2:00h), Privatbus (2:00h)
Schon am frühen Morgen sitzen Sie im Reisebus auf dem Weg von Cuzco ins Heilige Tal, um den Spuren der Inka noch weiter zu folgen. Ihren ersten Halt unternehmen Sie in Chincheros, wo Sie den traditionellen Arbeiten der Region näher kommen und mehr über die Handwerks- und Webereikunst der lokalen Bevölkerung erfahren. Von hier aus geht es weiter nach Nordwesten, zu den Salinenfeldern von Maras, wo schon einst die Inka ihr Salz gewonnen haben. Die terrassierte Ackerbauanlage, die Sie anschließend in Moray besuchen, diente auch als Forschungszentrum der Inka und zieht sich wie ein kreisförmiger Trichter durch die Landschaft. In der nahegelegenen Festung von Ollantaytambo spazieren Sie durch einen weiteren riesigen Inka-Ruinenkomplex, und beim Blick auf die grasbewachsenen Steinstufen wächst in Ihnen langsam das Gefühl, die alte Kultur schon ein wenig zu verstehen. Von hier fahren Sie mit der Schmalspurbahn weiter durch das Heilige Tal nach Aguas Calientes, wo Sie die Nacht verbringen.
Wir nehmen nur das nötigste Gepäck für eine Nacht und zwei Tage mit. Das Hauptgepäck bleibt im Hotel in Cuzco.
Teilnehmer, die das Modul Inkatrail (Tageswanderung) gebucht haben, trennen sich am Morgen von der Reisegruppe und wandern auf den Spuren der Inka.



Inti Punku Machupicchu
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 16
UNESCO Weltkulturerbe Machu Picchu
Optionales Extra



Besuch der Ruinenstadt Machu Picchu
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Zug (2:00h), Privatbus (4:00h)
In den letzten beiden Tagen haben Sie schon viel über das Inkareich erfahren und ihre alten Stätten erkundet. Heute erwartet Sie der Höhepunkt dieser Entdeckungstour: Machu Picchu. Noch bevor die Tagestouristen die Ruinen erreichen, fahren Sie mit dem Bus von Aguas Calientes die gewundenen Straßen zur Inkastadt hinauf. Nach und nach lichtet sich der Morgennebel und gibt eine immer größere Aussicht auf die eindrucksvolle Anlage frei, die von dem amerikanischen Forscher Hiram Bingham erst 1911 wiederentdeckt wurde. Ihr lokaler Guide begleitet Sie durch die Ruinen hindurch und erzählt Ihnen unterwegs mehr über diesen Ort voller Sagen, Mythen und Traditionen. Bis heute ist nicht ganz klar, zu welchem Zweck die einstige Inkastadt erbaut wurde. Die geheimnisvolle Aura steigert Ihre Faszination für die nahezu perfekte Baukunst sogar noch. Wenn Sie den Tag noch aktiver begehen wollen, können Sie nach der Führung optional den Zuckerhut-förmigen Berg Huayna Picchu besteigen.
Wenn die Tagestouristen gegen Mittag in die Inkastätte einströmen verabschieden Sie sich von Machu Picchu und fahren mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo, von wo aus Sie im Reisebus weiter nach Cuzco gelangen.



Anahuarque hotel Boutique
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 17
Ein ganzer freier Tag in Cuzco
Optionales Extra



Cuzco in Ihrem eigenen Tempo
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Noch am Morgen hallt das eindrucksvolle Erlebnis des Machu Picchu in Ihnen nach. Nach dem Aufwachen können Sie den heutigen Tag in Cuzco frei nach Ihren Wünschen gestalten. Lassen Sie es etwas ruhiger angehen und erkunden die alte Inkastadt bei einem Spaziergang über die Plaza de Armas, wo Sie das kräftige Aroma eines heißen Kaffees genießen. Wenn Sie in Shoppinglaune sind, schlendern Sie über die Märkte der Stadt und holen Sie einige Andenken an Ihre Erlebnisse in Peru für sich selbst oder Ihre Liebsten in der Heimat. Bei einem Besuch in einem der zahlreichen Museen können Sie noch weitere Geheimnisse der sagenumwobenen Region lüften. Fragen Sie Ihren Reiseleiter nach Tipps und seinen persönlichen Lieblingsplätzen in der Stadt, wenn Sie noch ein paar Ideen für den heutigen Tag brauchen.
Steht Ihnen der Sinn nach einem Ausflug in die umliegenden Berge, dann buchen Sie das optionale Modul zur Besteigung der Regenbogenberge Palcoyo. Bei dem Tagesausflug wandern Sie über faszinierend mehrfarbige Gesteinsschichten, die sich wie gemalte Linien über die Berge ziehen.
Doch der heutige Tag in Cuzco markiert auch gleichzeitig den letzten gemeinsamen Abend mit Ihrem Reiseleiter und Ihren Mitreisenden. Bei einem leckeren lokalen Abendessen feiern Sie Ihre gemeinsame Zeit und lassen die schönsten Momente der vergangenen Wochen in Ihren Erzählungen noch einmal Revue passieren.



Anahuarque hotel Boutique
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 18
Abschied von den Anden



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe fahren Sie zum Flughafen, um Ihre Heimreise anzutreten. Hier heißt es nun Abschiednehmen von Ihrem Reiseleiter, der Sie durch Peru und Bolivien begleitet hat und Ihnen die beiden Länder durch seine Erzählungen für Sie noch nahbarer machte.
In Ihrem Flugzeugsitz versunken genießen Sie das Abendessen an Bord und blicken aus dem Fenster ein letztes Mal hinunter auf den vielfältigen Kontinent, in dessen Geheimnisse Sie nun schon ein bisschen mehr eingeweiht sind. Südamerika wünscht Ihnen einen angenehmen Rückflug und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen.
Sie wollen noch gar nicht abreisen? Wunderbar! Dann passen Sie Ihre Reise doch bei der Buchung individuell mit unseren optionalen Modulen an. Wie wäre es mit einigen Tagen im peruanischen Dschungel? Das "Dschungelabenteuer" erwartet Sie!
Das Abendessen bezieht sich auf die Mahlzeit während des Fluges.
Tag 19
Ankunft in der Heimat



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Nach einer ruhigen Nacht und einem stärkenden Frühstück an Bord landen Sie heute wieder an Ihrem Abflughafen. Damit Sie Ihren Freunden und Bekannten schon gleich auf der anschließenden Rückfahrt nach Hause von Ihren Erlebnissen erzählen können, lassen Sie sich am Flughafen abholen. Beim Blick in die fröhlichen Gesichter Ihrer Liebsten erinnern Sie sich an den Moment vor 18 Tagen, als Ihr Reiseleiter am Flughafen in Lima zum ersten Mal auf Sie zugekommen ist. Was haben Sie seitdem alles erlebt!
Das Frühstück bezieht sich auf die Mahlzeit während des Fluges.
Extras nach der Reise

Termine & Preise
Start
Ende
Informationen
Reiseleiter*In
Flüge
Status
Preis
3
Okt
2023
21
Okt
2023
Ab
5.499 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Boris
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
Ihr Guide für diese Tour (Änderungen vorbehalten) Hallo, mein Name ist Boris, ich wurde in Puno am Titicacasee geboren. Ich bin ein freundlicher Mensch und immer an einem guten Gespräch oder einem interessanten Buch interessiert. Ich mag es, Probleme praktisch und einfach zu lösen. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Reisen. Ich freue mich, unseren Besuchern mein Land Peru und seine vielfältige Kultur zu zeigen. Ich habe einige Zeit in Konstanz gelebt, spreche also fließend Deutsch und habe die deutsche, österreichische und schweizerische Kultur kennengelernt.
Flüge
Voraussichtliche Flugzeiten
03.10.2023 (LA8071) Frankfurt-Sao Paulo 21:25-04:25 (+1)
19.10.2023 (LA2012) Cuzco-Lima 08:05-09:30
19.10.2023 (LA8070) Sao Paulo-Frankfurt 23:50-16:30 (+1)
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
3
Okt
2023
21
Okt
2023

Ab
5.499 EUR
10
Okt
2023
28
Okt
2023
Ab
5.099 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour
Ihr Viventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Südamerika-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!
Flüge
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
10
Okt
2023
28
Okt
2023
Ab
5.099 EUR
26
Mär
2024
13
Apr
2024
Ab
4.899 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Rogelio
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
"Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt machen"
Ich bin am Ufer des Titicacasees geboren und aufgewachsen. Schon in meiner Jugend hatte ich das Bedürfnis, neue Dinge zu lernen. So reiste ich zunächst durch mein Heimatland Bolivien und später durch Peru, Brasilien, Chile und Argentinien. Nachdem ich fast zehn Jahre in Deutschland verbracht und Tourismus studiert hatte, kehrte ich nach Bolivien zurück. Seit 2012 arbeite ich als einheimischer Reiseleiter in La Paz. Es ist mir besonders wichtig, meinen Gästen die Schönheiten Boliviens zu zeigen, ihnen die Besonderheiten und Faszination Lateinamerikas näher zu bringen und sie mit Herz und Seele erleben zu lassen. Neben dem Reisen wandere ich, klettere in den Bergen und lese gerne.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
26
Mär
2024
13
Apr
2024

Ab
4.899 EUR
30
Apr
2024
18
Mai
2024
Ab
4.899 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Rogelio
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
"Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt machen"
Ich bin am Ufer des Titicacasees geboren und aufgewachsen. Schon in meiner Jugend hatte ich das Bedürfnis, neue Dinge zu lernen. So reiste ich zunächst durch mein Heimatland Bolivien und später durch Peru, Brasilien, Chile und Argentinien. Nachdem ich fast zehn Jahre in Deutschland verbracht und Tourismus studiert hatte, kehrte ich nach Bolivien zurück. Seit 2012 arbeite ich als einheimischer Reiseleiter in La Paz. Es ist mir besonders wichtig, meinen Gästen die Schönheiten Boliviens zu zeigen, ihnen die Besonderheiten und Faszination Lateinamerikas näher zu bringen und sie mit Herz und Seele erleben zu lassen. Neben dem Reisen wandere ich, klettere in den Bergen und lese gerne.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
30
Apr
2024
18
Mai
2024

Ab
4.899 EUR
6
Aug
2024
24
Aug
2024
Ab
5.099 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Rogelio
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
"Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt machen"
Ich bin am Ufer des Titicacasees geboren und aufgewachsen. Schon in meiner Jugend hatte ich das Bedürfnis, neue Dinge zu lernen. So reiste ich zunächst durch mein Heimatland Bolivien und später durch Peru, Brasilien, Chile und Argentinien. Nachdem ich fast zehn Jahre in Deutschland verbracht und Tourismus studiert hatte, kehrte ich nach Bolivien zurück. Seit 2012 arbeite ich als einheimischer Reiseleiter in La Paz. Es ist mir besonders wichtig, meinen Gästen die Schönheiten Boliviens zu zeigen, ihnen die Besonderheiten und Faszination Lateinamerikas näher zu bringen und sie mit Herz und Seele erleben zu lassen. Neben dem Reisen wandere ich, klettere in den Bergen und lese gerne.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
6
Aug
2024
24
Aug
2024

Ab
5.099 EUR
3
Sep
2024
21
Sep
2024
Ab
4.799 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Carlota
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
"Habe blindes Vertrauen, nicht in deine Fähigkeit zu siegen, sondern in die Inbrunst, mit der du etwas erreichen willst"
Ich habe in Stuttgart Deutsch gelernt und dann in Heidelberg studiert. Zurück in meiner Heimat Peru habe ich eine Ausbildung zum offiziellen Reiseleiter absolviert. Ich liebe es, in der Natur zu sein und habe als naturalistischer Reiseleiter im Dschungel von Peru gearbeitet, was mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
3
Sep
2024
21
Sep
2024

Ab
4.799 EUR
22
Okt
2024
9
Nov
2024
Ab
4.799 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Rogelio
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
"Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt machen"
Ich bin am Ufer des Titicacasees geboren und aufgewachsen. Schon in meiner Jugend hatte ich das Bedürfnis, neue Dinge zu lernen. So reiste ich zunächst durch mein Heimatland Bolivien und später durch Peru, Brasilien, Chile und Argentinien. Nachdem ich fast zehn Jahre in Deutschland verbracht und Tourismus studiert hatte, kehrte ich nach Bolivien zurück. Seit 2012 arbeite ich als einheimischer Reiseleiter in La Paz. Es ist mir besonders wichtig, meinen Gästen die Schönheiten Boliviens zu zeigen, ihnen die Besonderheiten und Faszination Lateinamerikas näher zu bringen und sie mit Herz und Seele erleben zu lassen. Neben dem Reisen wandere ich, klettere in den Bergen und lese gerne.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Leipzig
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Zürich
199 EUR
Wien
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Berlin
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
LATAM
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
22
Okt
2024
9
Nov
2024

Ab
4.799 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Infos
Einzelzimmerzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Unterbringung in einem „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 649 EUR wählen. Alternativ helfen wir Ihnen gerne, einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner zu finden. Wählen Sie dafür „Zimmer teilen (wenn möglich)“ aus. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, werden Sie in einem Einzelzimmer untergebracht und Viventura übernimmt 50 % des Zuschlags, der Rest liegt in Ihrer Verantwortung. Wir werden Sie ca. einen Monat vor Reisebeginn benachrichtigen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Buchung des letzten Platzes sowie bei kurzfristigen Buchungen das „Halbe Doppelzimmer“ nur bestätigen können, falls eine Anmeldung eines passenden Zimmerpartners vorliegt. Andernfalls bieten wir das Einzelzimmer zum kompletten Preis an.
Inklusive
Langstreckenflug ab/bis Frankfurt in der Economy-Class
(andere Abflughäfen und Rail&Fly Ticket für Frankfurt gegen Aufpreis buchbar)
regionale Flüge in der Economy-Class
Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben
alle sonstigen im Tourablauf als privat oder öffentlich gekennzeichneten Transporte
alle Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer, sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet
deutschsprachige Viventura-Reiseleitung
zusätzlich deutsch-, englisch- oder spanischsprachige lokale Guides an ausgewählten Orten
täglich Frühstück und weitere im Tourablauf inkludierten Mahlzeiten
Eintrittsgelder zu allen im Tourablauf inkludierten Leistungen
Reiseunterlagen, ausführliche Informationen und Mitnahmeempfehlungen
25 EUR Viventura-Spende an die VSocial Foundation zur Unterstützung von Gemeindeprojekten
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden zu 100 % durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von Viventura für Sie kompensiert
jede Menge Spaß und Erlebnisse!
Nicht inklusive
Getränke zu inkludierten Mahlzeiten
Trinkgelder (siehe Hinweis in unseren FAQ)
Bewertungen
Reisetagebuch
Unsere ehemaligen Reisenden und ihre Abenteuer



FAQs
Ist die Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet?
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne können Sie uns kontaktieren, um genaue Informationen über die Eignung dieser Reise unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Bedürfnisse zu erhalten.
Was passiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird?
Laut unseren AGB können wir die Reise absagen, sollte die Mindestteilnehmeranzahl bis zu 32 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht sein. Im Regelfall informieren wir Sie bereits zwei Monate im Voraus, um Alternativen zu besprechen. Sie können dann beispielsweise ein anderes Abflugdatum oder ein alternatives Zielland wählen. Sollten Ihnen die Optionen nicht zusagen, erstatten wir Ihnen 100 % der bereits geleisteten Reisekosten. Es kommt allerdings selten vor, dass eine Reise nicht realisiert werden kann. Wenn für einen Reisetermin die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, ist dies entsprechend auf der Termine & Preise-Seite markiert.
Welche Einreisebestimmungen müssen für Peru und Bolivien beachtet werden?
Peru
Deutsche Staatsbürger brauchen für touristische Aufenthalte in Peru von weniger als 90 Tagen Dauer einen bei Einreise noch mindestens für ein halbes Jahr gültigen Reisepass sowie ein Rückflugticket. Bei der Ankunft erhält man außerdem ein Formular für ein Touristenvisum (tarjeta de ingreso) auf dem einige Angaben zur Person und zur Aufenthaltsdauer gemacht werden müssen. Wichtig ist, die Karte sorgfältig aufzubewahren, denn bei Ausreise muss diese wieder vorgelegt werden. Das Touristenvisum muss mindestens für die Anzahl der Tage der Reise gültig sein.
Bolivien
Deutsche Staatsbürger brauchen für touristische Aufenthalte in Bolivien von weniger als 90 Tagen Dauer einen bei Einreise noch mindestens für ein halbes Jahr gültigen Reisepass sowie ein Rückflugticket. Bei der Ankunft erhält man außerdem ein Formular für ein Touristenvisum (tarjeta de ingreso) auf dem einige Angaben zur Person und zur Aufenthaltsdauer gemacht werden müssen. Wichtig ist, die Quittung sorgfältig aufzubewahren, denn bei Ausreise muss diese wieder vorgelegt werden. Das Touristenvisum muss mindestens für die Anzahl der Tage der Reise gültig sein.
Wichtig: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Welche Impfungen sind für diese Reise empfehlenswert?
Als Reiseveranstalter dürfen wir aus Haftungsgründen keine konkrete Impfempfehlung aussprechen. Wir empfehlen deshalb, rechtzeitig vor der Reise einen Hausarzt oder besser noch, einen qualifizierten Tropenmediziner zu konsultieren. Eine Zusammenstellung der empfohlenen Impfungen gibt es beim Centrum für Reisemedizin.
Wichtig: Bei der Einreise nach Bolivien aus Peru kann der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt werden. Sollte eine Impfung aus medizinischen Gründen nicht möglich sein empfehlen wir die Mitnahme einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung in spanischer oder englischer Sprache.
Gibt es eine Altersbeschränkung für die viComfort Touren?
Für unsere viComfort Touren gibt es keine Altersbeschränkung. Wir bereisen Strecken in bis zu 4800 Meter Höhe, da wird die Luft sehr dünn. Gerade Menschen mit Blutdruckproblemen oder Herzleiden sollten unbedingt ihren Arzt konsultieren!
Was sagt das Auswärtige Amt zur Lage in Peru und Bolivien?
Informationen zur Sicherheit in Peru findet man unter folgendem Link: Auswärtiges Amt
Informationen zur Sicherheit in Bolivien findet man unter folgendem Link: Auswärtiges Amt
Peru Bolivien Highlights
4,5
(579)
Ab
4.799 EUR
/ Person
Keine Daten