
3 Wochen Peru Aktivreise
Die Highlights zu Fuß, per Rad & Boot entdecken
Länge
22 Tage
Gruppengröße
6-12 Reisende
Reiseart
Aktivreise
Peru Aktiv
255 Bewertungen
Highlights der Reise
Biking, Rafting & Trekking nach Machu Picchu
Dschungellodge im Amazonas-Regenwald
Kayak-Tour auf dem Titicacasee
2-Tages-Trekking im Colca Canyon
Das Viventura-Erlebnis
4-Tages Inka Jungle Trail inklusive!
Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
optionaler Ausflug zu den Regenbogenbergen
Camping in der Wüste von Huacachina
Sie suchen die perfekte Aktivreise nach Peru mit Aktivitäten in der Wüste, den Anden und im Dschungel? Dann ist diese Tour genau das Richtige. Sie verbindet die bekannten Highlights Perus wie Machu Picchu, Cuzco, Arequipa und Nazca mit echten Geheimtipps wie einer Wüstenübernachtung mitten in den Dünen Perus und einer Übernachtung bei Bauernfamilien am Titicacasee. Den Colca Canyon und den Inkatrail abseits von Touristenmassen erleben Sie beim mehrtägigen Trekking und lassen so das gesamte Natur- und Kulturspektrum Perus auf sich wirken. Zum Abschluss der Reise geht es in die Dschungellodge im Amazonas-Regenwald Perus. Wie bei allen Viventura-Touren erleben Sie hautnah den Puls des Landes und haben Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung, wie zum Beispiel beim Besuch unserer VSocial-Projekte.

Wir kompensieren alle 6,12 Tonnen CO2, die diese Reise verursachen wird.
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.



Karte
Reiseverlauf
Extras vor der Reise


Tag 2
Lima



Lima per Fahrrad entdecken
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (1:00h), Fahrrad (3:00h)
Nach einem Frühstück starten Sie direkt mit Ihrer ersten Aktivität auf Ihrer Reise: Erleben Sie Ihre City-Fahrradtour durch das flache Lima. Was für ein Gefühl, wieder in Bewegung zu sein! Etwa drei Stunden lang radeln Sie durch die modernen Stadtviertel Miraflores und San Isidro. Auf dem Weg durch hübsche Straßen und grüne Parks passieren Sie restaurierte Kolonialhäuser und Restaurants. Die peruanische Küche wurde bereits mehrmals zur besten Küche Südamerikas ausgezeichnet. Bei einem Zwischenstopp an der Ruine Pucllana erkennen Sie eine Besonderheit von Perus Hauptstadt, denn der antike Lehmziegelbau ist von modernen Hochhausblöcken eingekesselt. Alt und Neu liegen in Lima untrennbar beieinander. Im nahegelegenen Parque del Amor blicken Sie auf den endlosen Pazifik, umrahmt von Mosaikkunstwerken und der romantischen Statue El Beso. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, sich bei hausgemachten Empanadas zu stärken. Doch essen Sie nicht zu viel, denn mittags erwartet Sie ein leckeren Willkommensessen. Bei Köstlichkeiten aus Perus Küstenregion lernen Sie Ihre Mitabenteurer und Ihren Reiseleiter noch besser kennen.
Satt, frisch geduscht und glücklich entspannen Sie im Hotel. Vielleicht bleiben Sie noch liegen, oder Sie erkunden Lima nachmittags auf eigene Faust weiter. Kennen Sie schon die berühmte Plaza de Armas, wo Peru einst seine Unabhängigkeit deklarierte?
Ihr Reiseleiter versorgt Sie gern mit weiteren Tipps, um Limas geschichtliche und kulturelle Vielfalt zu entdecken.



Hotel Miramar
Tag 3
Zelten in der Wüste



Pisco-Verkostung
Camping in der Wüste
Ballestas Inseln
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (4:30h), zu Fuß (1:00h), Boot (2:00h)
Früh morgens brechen Sie auf der berühmten Panamericana Richtung Süden auf. Aus dem Reisebus haben Sie einen wunderbaren Blick über den Pazifik zu Ihrer rechten Seite und die sich verändernde Landschaft zu Ihrer Linken. An der Küste inmitten der Wüste liegt Paracas mit den vorgelagerten Ballestas Inseln. Wenn das Wetter mitspielt, fahren Sie mit dem Schnellboot zu den Inseln hinüber, die auch liebevoll „Klein-Galapagos“ genannt werden. Sofort erkennen Sie auch warum.
Vom Wasser aus sehen Sie unzählige Seevögel, darunter Pelikane, Humboldt-Pinguine und Guanotölpel. Auch Seelöwen leben hier, und Sie bestaunen die Tiere aus nächster Nähe. Während der Rückfahrt zum Festland sticht Ihnen eine in den Wüstensand eingekerbte Geoglyphe ins Auge. Der Candelabro stammt aus prähistorischen Zeiten und gibt den Wissenschaftlern noch heute Rätsel auf.
Anschließend fahren Sie tiefer in die Wüste hinein und besuchen in Ica eine Piscobrennerei, wo Sie nicht nur mehr über die Herstellung des peruanischen Weinbrands erfahren, sondern natürlich auch von den verschiedenen Pisco-Sorten probieren.
Von Ica aus erreichen Sie die Wüstenoase Huacachina – ein magisch anmutender Ort. Ihr Hauptgepäck lassen Sie im Bus verschlossen zurück und wandern mit einem Tagesrucksack zum etwa 40 Minuten entfernten Camp. Beim Abendessen am Lagerfeuer mitten in den Dünen lassen Sie den Tag ausklingen. Nach einem letzten Blick in den Sternenhimmel schlüpfen Sie in den Schlafsack (Verleih im Reisepreis inklusive) in Ihr Zelt und lauschen der Stille.



Desert Adventure
Tag 4
Ica - Nazca



Museum Maria Reiche
Chauchilla Friedhof
Optional : Nazca-Linien
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (3:00h)
Wie schlief es sich in der Wüste? Nach einer kurzen Wanderung durch die Dünen tauschen Sie die Ruhe des Camps wieder gegen die Oase Huacachina, wo Sie im Hotel duschen und frühstücken. Im Privatbus reisen Sie dann weiter nach Süden.
Unterwegs pausieren Sie an einer besonderen Plantage. Hier werden weder Trauben noch Bananen, sondern das Insekt Cochinilla gezüchtet. Die Weibchen produzieren eine karminrote Säure, die als natürlicher Farbstoff genutzt wird.
Bei einem nächsten Stopp besuchen Sie das Maria Reiche Museum und nähern sich langsam Ihrem Wüstengeheimnis. Vom Aussichtsturm blicken Sie auf zwei der berüchtigten Nazca Figuren. Gewaltige Scharrbilder ziehen sich durch den Wüstensand, die tausende von Jahren alt sind. Dresdnerin Dr. Maria Reiche leistete einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Nazca Linien. Viele der Geoglyphen sind nur aus der Luft wirklich erkennbar. Vom kleinen Flughafen aus haben Sie die Möglichkeit, einen Flug über die berühmten Nazca-Linien zu unternehmen (vor Ort buchbar, ca. 120 USD p. P.). Vielleicht haben Sie nach diesem Erlebnis ja Ihre ganz eigene Theorie zu der Entstehungsgeschichte der Linien.
Wer sich nicht in die Lüfte wagt, kann die geheimnisvolle Nazca-Kultur auf eine andere Weise näher kennenlernen. Obwohl die über 1000 Jahre alten Gräber des Nazca-Friedhofs Chauchillas zahlreichen Grabräubern zum Opfer gefallen sind, können Sie noch heute beim Anblick der gut erhaltenen Mumien und Grabbeilagen einen sehr guten Eindruck über die Bestattungsrituale der damaligen Zeit erhalten.



Hotel Alegría Nasca
Tag 5
Nazca - Arequipa



Vulkane
Roadtrip mit Aussicht
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (12:00h)
Am Pazifik entlang reisen Sie immer weiter in den Süden. Denken Sie an ein bisschen Proviant, denn vor Ihnen liegt eine lange Strecke auf der Panamericana. Doch keine Sorge, bei dieser abwechslungsreichen Route wird Ihnen garantiert nicht langweilig. Kühn schlängelt sich die Straße Serpentinen entlang, denn einige Ausläufer des peruanischen Hochlandes reichen hier bis an die Küste heran.
Bei einem Zwischenstopp in Llauca probieren Sie frisch geerntete Oliven der Region. Und bei einem weiteren längeren Halt am Strand kühlen Sie sich in den pazifischen Wellen ab. Die kleine Badepause an diesem schönen Strand tut gut! Beim Küstenort Camaná, einem beliebten Urlaubsziel für die Bewohner von Arequipa, verlassen Sie die Küste und fahren ins Landesinnere. Schon aus der Ferne erspähen Sie die Spitzen der Vulkane, die Arequipa umgeben: Chachani, Misti und Pichu Pichu.
Und schließlich liegt die „weiße Stadt“ Arequipa vor Ihnen. Bei einem abendlichen Spaziergang erkennen Sie, dass die Gebäude im Zentrum rund um die Plaza de Armas aus dem weißen Vulkangestein Sillar errichtet worden sind. Wenn Sie nach der Ankunft zu müde für einen Rundgang sind, lüften Sie dieses Geheimnis einfach morgen.



Majestad
Tag 6
Arequipa



Stadtrundfahrt Arequipa
Santa Catalina-Kloster
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (1:00h), zu Fuß (2:00h)
Guten Morgen Arequipa! Nach der gestrigen Fahrt genießen Sie den langsamen Auftakt des Tages und drehen sich vielleicht noch einmal im Bett um, um heute auszuschlafen.
Gut ausgeruht unternehmen Sie dann einen gemeinsamen Stadtrundgang durch das schöne Arequipa. Auf der Plaza de Armas bewundern Sie die weiße Kathedrale und die in Ferne liegenden Vulkane. Bei einem Besuch der San Camilo Markthalle finden Sie sich plötzlich mitten im bunten Markttrubel wieder. Wissen Sie schon, wie Chirimoyas, Lucumas oder Coca-Blätter schmecken? Nein? Na dann wird es höchste Zeit, die lokalen Köstlichkeiten Perus zu probieren!
Am kolonialen Kloster Santa Catalina kommen Sie gleich mehrfach ins Staunen. Die riesige Anlage gleicht einer eigenen Stadt innerhalb der Stadt und bezaubert durch liebevolle Details. Auch heute noch leben Nonnen und Novizinnen hier fernab der turbulenten Außenwelt. Sie schlendern durch die Pinakothek und kleinen Gassen und bewundern die Vielfalt der teils bunt gestalteten Innenhöfe. Ein außergewöhnliches Erlebnis.
Für den Abend verrät Ihnen Ihr Viventura-Reiseleiter, wo Sie das beste Bier oder einen erfrischenden Pisco Sour bekommen. Wenn Sie den peruanischen Cocktail später zu Hause nachmixen möchten, finden Sie das Rezept dafür übrigens auf unserem Viventura-Blog.



Majestad
Tag 7
Colca Canyon Wanderung



Ankunft im Colca Canyon
Hochgebirgspass Patapampa
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (6:00h), zu Fuß (4:00h)
Vom Stadtleben zieht es Sie heute wieder in die Natur. Sie fahren zum Colca Tal, einem der tiefsten Canyons unserer Erde.
Gleich zu Beginn der Tour kommen Sie am Vulkan Chachani vorbei. Dahinter erstreckt sich das Nationalreservat Salinas und Agua Blanca, wo unter anderem Alpakas, Lamas und Vicuñas leben. Halten Sie Ausschau nach den scheuen Tieren. Auch einige Lagunen liegen im Schutzgebiet, an denen Sie Vögel entdecken können.
Ihr Reisebus schraubt sich immer höher hinauf. Damit Sie sich gut an die Höhe gewöhnen, trinken Sie doch einen gesunden Kokatee. Kurze Zeit später erreichen Sie am Patapampa Pass den höchsten Punkt Ihrer Route. Bei einem Halt auf 4.910 Metern blicken Sie auf ein umwerfendes Vulkan-Panorama, darunter den rauchenden Sabancaya, bevor es gleich wieder bergab geht.
Sie fahren über Chivay in das Dorf Cabanaconde auf 3.300 Metern Höhe. Beim Atmen spüren Sie den Unterschied zur dünneren Luft oben auf dem Pass. In der Nähe dieses typischen Adendorfs lassen Sie Ihr Gepäck im Bus zurück und begeben sich mit einem Tagesrucksack auf Wanderung weiter hinunter ins Colca Tal. Etwa 3 Stunden lang kraxeln Sie über den Schotterweg 1.100 Höhenmeter tiefer ins Dorf San Juan de Chuccho, begleitet vom atemberaubenden Blick auf Pre-Inka Terrassen, Maisfelder und den Fluss Colca. In Ihrer familiengeführten Herberge angekommen, genießen Sie die Abgeschiedenheit des Tals.


Posada Gloria
Tag 8
Aufstieg aus dem Colca Canyon



Cabanaconde
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: zu Fuß (6:00h)
Sie erwachen in der Wildheit des Colca Tals. Mit einem leckeren Frühstück gestärkt, brechen Sie zunächst zu einer Wanderung im Canyon zur Oasis Paraiso Eco-Lodge auf. Auf dem Weg beobachten Sie das Dorfleben und die Landwirtschaft im Tal. Fast fühlt es sich wie ein Blick in eine vergangene Zeit an. In der Lodge stürzen Sie sich in den erfrischenden Pool und genießen das klare Wasser auf Ihrer Haut. Das Schwimmen macht ein wenig hungrig, sodass Sie das gemeinsame Mittagessen freudig erwarten.
Nun geht es mit dem zweiten, schwierigeren Teil Ihrer Wanderung weiter. Um den Aufstieg aus dem Canyon zu bewältigen, strengen Sie Ihre Muskeln schon etwas mehr an als am Vormittag. Über Stock und Stein kletternd, beginnt Ihr Aufstieg auf einem alternativen Wanderweg. Bei einer der vielen Verschnaufpausen atmen Sie kräftig durch, um gleich darauf hoch motiviert weiter im Zickzack-Kurs die steile Felswand hinauf zuwandern. Dank der terrassenförmig angelegten Felder, die Sie auf Ihrem Weg entdecken, können die Talbewohner auch die schwerer zugänglichen Hänge landwirtschaftlich nutzen. Besonders Mais, Kartoffeln, Quinoa und Okra gedeihen in den peruanischen Hochlagen gut. Die 1.100 Höhenmeter, die Sie gestern bergab gewandert sind, gilt es heute wieder bergauf zu bewältigen. Nach etwa 5 Stunden kommen Sie erschöpft und stolz wieder in Cabanaconde an, wo Sie gestern Ihren Reisebus verlassen haben. Jetzt haben Sie sich in Ihrer Unterkunft eine Erfrischung verdient!



Posada del Conde Lodge
Das Hotel ist schön eingerichtet und besitzt heiße Duschen in privaten Badezimmern. Uns gefällt besonders die Einfachheit, die sich in diesem kleinen Dorf wiederfindet.
Unterkunft: Hostal
Kategorie: Standard
Ausstattung:
Internet/WLAN
Tag 9
Vom Colca Tal zum Titicacasee



Aussichtspunkt Cruz del Condor
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (8:00h)
Heute Morgen wartet ein weiteres Highlight auf Sie. Am Cruz del Condor haben Sie die Chance, den majestätischen Andenkondor bei seinem Aufstieg zu beobachten. Scheinbar mühelos lässt er sich auf den thermischen Strömungen gleiten, bis er schließlich über Ihren Kopf hinwegfliegt. Ein echtes Spektakel! Der anschließende Weg zum Bus ist von der indigenen Bevölkerung in ihrer traditionellen Kleidung geprägt. Halten Sie doch die schönsten Ausblicke des Tals und seiner Bewohner auf Fotos fest!
Gegen Mittag fahren Sie weiter zum Titicacasee. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Ausblick auf das peruanische Hochland, das Altiplano. In Puno, der größten Stadt am Titicacasee angekommen, beziehen Sie Ihr Hotel und können den Tag mit einem kurzen Spaziergang durch den Ort ausklingen lassen.



Qelqatani
Tag 10
Fahrt über den Titicacasee



Schwimmende Uros-Insel
Übernachtung in lokaler Gemeinde
Kayak-Tour auf dem Titicacasee
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Boot (3:00h)
Mit dem Boot geht es heute über den Titicacasee. Ihr nächstes Ziel ist die Halbinsel Capachica, auf der wir mit unserer VSocial Foundation Familien einer Gemeinde unterstützen. Während Sie mit leichtem Gepäck eine kleine Zeitreise unternehmen, wird Ihr Hauptgepäck in Puno sicher verwahrt.
Auf dem Weg kommen Sie an sonderbaren, von Menschen gemachten Inseln vorbei. Dies sind die schwimmenden Inseln der Uros. Das indigene Volk wurde vor Ewigkeiten von den Inka vertrieben und hat auf dem See eine Zuflucht gefunden, wo sie ihr Leben auf diese aus Totora-Schilf erbauten Inseln verlegten. Mittlerweile widmen sich viele der 2.000 Uros allerdings dem Tourismus und haben das traditionelle Leben hinter sich gelassen. Doch noch immer erfahren Sie bei dem Besuch der Inseln viel über die Bewohner und ihr einstiges Leben.
Schließlich erreichen Sie die Halbinsel Capachica und fahren weiter zu der Gemeinde Ccotos. Hier erleben Sie die Gelassenheit des einfachen Landlebens in idyllischer Kulisse. Die Bauern gewähren Ihnen einen Einblick in ihren Alltag, den sonst nur wenige Touristen erhalten. Mit Viventura erleben Sie Menschen und Kulturen auf Augenhöhe.
Am Nachmittag probieren Sie selbst aus, wie es ist, über den "höchsten schiffbaren See der Welt" zu paddeln. Nach der Kayak-Tour lassen Sie den Tag in der Gemeinde gemütlich ausklingen.
Sie übernachten in einem der kleinen Lehmziegelbauten Ihrer Gastgeber, eingekuschelt in warme Decken. Die Unterbringung im Einzelzimmer kann nicht garantiert werden.



Ccotos
Unterkunft: Preserving cultures
Website besuchen
Ausstattung:

Übernachtung
Funding
Vermittlung von Besucher:innen
Restaurant
Tag 11
Ccotos - Cuzco



Fahrt über Andenpässe
Raya-Bergpass
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (7:00h)
Den Vormittag lassen Sie ruhig angehen und genießen das entspannte Landleben am Titicacasee. Vielleicht können Sie Ihre Gastgebern auch bei der täglichen Feldarbeit unterstützen. Dann heißt es Abschied nehmen von Ihren Gastfamilien, die Sie schon ein wenig ins Herz geschlossen haben.
Es erwartet Sie ein Fahrtag vom Titicacasee in die ehemalige Inkahauptstadt Cuzco. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Aussicht. Denn die hat es in sich!
Sie durchqueren das weite Plateau der Zentralanden, das Altiplano. Auf durchschnittlich 3.600 Metern Höhe haben Sie einen wunderbaren Blick über die umliegende, baumlose Hochlandsteppe. Kraut bewachsene Sand- und Erdtöne schmiegen sich an die schroffen Gipfel der Gebirgszüge. Am malerischen La Raya-Pass bei 4.323 Metern erreichen Sie den höchsten Punkt der heutigen Strecke und spüren die Luft wieder deutlich dünner werden. Doch nach 1,5 Wochen sind Sie bereits bestens an die Höhenlage angepasst und können den weiten Blick auf die Andengipfel genießen.
Erst am Abend kommen Sie in der ehemaligen Hauptstadt der Inka an. Cuzco wurde einst vom ersten Inka gegründet, Manco Capac, der der Überlieferung nach vom Titicacasee stammte. Auf einer Höhe von 3.430 Metern lassen Sie das wiedergewonnene Stadtleben auf sich wirken. Obwohl Cuzco die Tourismushauptstadt Perus ist, gewährt Ihnen die ruhige Stadt einen entspannten Übergang vom Landleben. Gemütliche Restaurants und Bars erwarten Sie mit lokalen Speisen und Getränken.



Llipimpac
Tag 12
Cuzco



Kochkurs mit typischem Gericht
Stadtrundgang durch Cuzco
Sonnentempel Coricancha
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: zu Fuß (5:00h)
Das überschaubare Cuzco entdecken Sie heute zu Fuß auf einer City-Tour. Nicht umsonst heißt diese Rundreise viActive.
Ihr lokaler Guide begleitet Sie ins Künstlerviertel San Blas, wo Sie das Inka-Museum besuchen. In dem Bezirk gibt es übrigens auch die besten Cafés der Stadt. Und keine Cuzco-Tour wäre ohne den Anblick des 12-eckigen Steins komplett. Die Mauer der Straße Hatunrumiyoc ist ein Zeugnis für die überragende Baukunst der Inka. Jeder Stein liegt exakt auf dem anderen. Am 12-eckigen Stein passt nicht einmal ein Blatt Papier zwischen die Fugen.
Von hier aus schlendern Sie über die Plaza de Armas zur Plaza San Francisco, dessen Baustil deutlich von der Kolonialzeit geprägt ist. Weiter geht es zum Markt von Cuzco, wo Sie sich zwischen regionalem Obst und Gemüse, Kunsthandwerk und Blumen wiederfinden. Haben Sie Lust auf einen frisch gepressten Saft? Lassen Sie sich Ihre Lieblingssorte mischen. Einige Schritte weiter stehen Sie vor dem den reich verzierten Sonnentempel Coricancha. Ihr Eintritt in diese heiligste Stätte der Inka und die anderen Sehenswürdigkeiten ist natürlich inklusive.
Nutzen Sie die anschließende Freizeit, um Cuzco weiter zu entdecken. Bummeln Sie durch die Souvenirshops, oder besuchen Sie das Schokoladenmuseum oder eins der vielen interessanten Museen.
Am Abend lernen Sie unter fachmännischer Anleitung die Geheimnisse der peruanischen Küche bei einem Kochkurs kennen. Mit gut gefülltem Magen lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.



Llipimpac
Tag 13
Beginn des Inka Jungle Trails!
Optionales Extra



Inka-Ruinen mit Aussicht
Biking in Sacred Valley
Wildwasser-Rafting
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (3:00h), Boot (2:00h), Fahrrad (4:00h)
Sind Sie bereit für Ihr 4-tägiges Aktivabenteuer nach Machu Picchu? Das Hauptgepäck lassen Sie in Cuzco zurück und machen sich nur mit leichter Fracht auf den Weg. Entscheiden Sie selbst, ob Sie an allen Aktivitäten der kommenden Tage teilnehmen möchten. Besprechen Sie mit Ihrem Reiseleiter vor Ort mögliche Optionen. Dank einer Alternativstrecke werden Sie auf Ihrer Route nur von wenigen anderen Touristen begleitet.
Mit dem Privatbus fahren Sie morgens durch das Heilige Tal, welches vom GEO-Magazin zu einem der 50 schönsten Orte der Welt gekürt wurde. Auf 4.316 Metern Höhe am Malaga Pass schlüpfen Sie in ein professionelles Mountainbike-Outfit und können nach einer kurzen Einweisung Ihren Bewegungsdrang voll ausleben. Auf dem Mountainbike radeln Sie die asphaltierte Straße von den Anden bergab Richtung Regenwald. Natürlich bleiben Sie ab und an stehen, um die Aussicht zu genießen und von Ihrem Guide mehr über die Vogel- und Pflanzenwelt zu erfahren. Nach etwa 3 Stunden Downhill-Fahrt füllen Sie bei einem leckeren Mittagessen ihre Energiereserven auf. Anschließend erkunden Sie die Inkaruinen von Huamanmarca auf nur noch 1.720 Metern Höhe. Die Stätte wurde erst vor kurzem wiedergefunden.
Gleich darauf starten Sie ins nächste Abenteuer. Beim Rafting auf dem Vilcanota Fluss mit Schwierigkeitsstufe 2 bis 3+ (opt.) rauschen Sie durch die Stromschnellen, sicher begleitet von einem Safety-Kajak. Etwa 1,5 Stunden und eine ordentliche Portion Spaß später kommen Sie in Ihrer familiengeführten Unterkunft im Dorf Santa Maria an.
Ausgepowert und glücklich fallen Sie abends in Ihr Bett.



Visao Hospedaje
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 14
Zweiter Tag des Inca Jungle Trails!



Thermalquellen (opt.)
Entspannen in der Ökolodge
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (2:00h), zu Fuß (7:00h)
Beim Aufwachen hallt das Adrenalin der gestrigen Anreise noch nach. Heute wird es nicht weniger beeindruckend, denn Sie kommen Perus meistbesuchter Attraktion einige Wanderschritte näher.
Viele Wege führen nach Machu Picchu. Das Inkareich war von einem weitläufigen Straßensystem durchzogen, um die Orte miteinander zu vernetzen. Noch im Morgengrauen beginnen Sie Ihre Route auf einem alternativen, landschaftlich genauso beeindruckenden Wanderweg zum meist vollen 4-tägigen Inkatrail. Ein Weg, der Sie ebenfalls nach Machu Picchu führt. Von der umliegenden Landschaft beflügelt, spazieren Sie auf dem abseits gelegenen Pfad, der sich an steilen Hängen entlangschlängelt. Unterwegs entdecken Sie vielleicht Bergkatzen, Eidechsen und Papageien zwischen den Steinen und finden die eine oder andere lokale Heilpflanze.
Wenn Sie nicht schwindelfrei sind, können die senkrechten Klippen Ihnen hier zu schaffen machen. Für Wanderer mit Höhenangst empfehlen wir deshalb die Fahrt mit dem Bus nach Santa Teresa. Ein bisschen abenteuerlicher Nervenkitzel ist erwünscht, aber fürchten soll sich auf dieser Reise niemand.
Alle Wanderer erreichen nach etwa 400 Höhenmetern das Dorf Quellomayo auf 1.475 Metern. Hier genießen Sie ein wohlverdientes Mittagessen, bevor Sie im privaten Bus zur Ecolodge nach Santa Teresa fahren. Im heißen Wasser der frisch renovierten Thermalquellen von Cocalmayo spüren Sie, wie sich Ihre schweren Glieder wieder lockern. Zwischen 38° und 44°C löst sich alle Anstrengung in Entspannung auf und Sie lassen den Abend frisch erholt in der Lodge ausklingen.


Eco Quechua Lodge
Unterkunft: Lodge
Kategorie: Standard
Tag 15
Santa Teresa - Aguas Calientes



Alternativer Inka-Trail
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Zug (1:00h), Privatbus (1:00h), zu Fuß (6:00h)
Nach dem Frühstück fahren Sie im Privatbus nach Lucmabamba auf 1.780 Metern Höhe, wo sich der Eingang zu einem weiteren alternativen Inkatrail befindet. Dieser Weg wurde erst 2003 entdeckt. Hier laufen Sie auf einer Strecke, die wahrscheinlich über Hunderte von Jahren niemand betreten hat. Auch heute noch ist der Trail vom Massentourismus unberührt. Viventura ist einer der wenigen deutschen Reiseveranstalter, mit dem Sie ihn erkunden können.
Für ca. drei Stunden wandern Sie quer durch den Nebelwald, passieren Kaffee-, Koka-, Bananen- und Avocado-Plantagen. Schauen Sie sich um. Ist das nicht eine wunderbare Aussicht auf das Santa Teresa-Tal? Über die original und noch gut erhaltenen Inkapfade spazieren Sie bergauf. Kräftezehrende 900 Höhenmeter später erreichen Sie die alte Inka-Festung Llactapata auf 2.700 Metern. Die Anstrengungen haben sich gelohnt! Von hier oben bewundern Sie die einmalige Aussicht auf Machu Picchu und den heiligen Berg Salkantay.
Nach drei weiteren, diesmal weniger beschwerlichen Stunden bergab, kommen Sie an einer Zugstation an. Nach einem stärkenden Mittagessen strecken Sie im Zug Ihre müden Beine von sich und lassen sich bis nach Aguas Calientes bringen. Unternehmen Sie nach dem gemeinsamen Abendessen noch einen kurzen Spaziergang durch das Dorf (2.100 m). Morgen starten Sie von hier aus zum legendären Machu Picchu!



Wiracocha Inn
Tag 16
Ab nach Machu Picchu!
Optionales Extra



Besuch der Ruinenstadt Machu Picchu
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Zug (2:00h), Privatbus (2:00h), zu Fuß (3:00h)
Im Morgengrauen machen Sie sich auf den Weg, um Perus Wahrzeichen zu bestaunen. Eine fast magische Atmosphäre liegt in der Luft, wenn Sie die halb wolkenverhangenen Ruinen betreten.
Beim Rundgang durch die Steinstadt berichtet Ihr lokaler Guide, was Archäologen über Machu Picchu wissen – und was nicht. Noch immer gibt der Ort viele Fragen auf und zahlreiche Antworten sind bisher bloß Theorien. Diente die Stadt als Winterresidenz für den Inkaherrscher Pachacútec oder vielleicht zur Erkundung des Alls? Und warum verließen die Inka sie so plötzlich wieder? Fast ehrfürchtig spazieren Sie durch die alten Ruinen, die so viele Geheimnisse noch für sich behalten, und fragen sich beim Anblick der teils gigantischen Steinblöcke, wer diese Menschen waren, die solch eine Leistung vollbrachten. Kein Wunder, dass an manchen Tagen mehrere Tausend Besucher diesen einmaligen Ort erleben wollen.
Nach dem geführten Rundgang können Sie eine Besteigung des Nachbarberges Wayna Picchu unternehmen, der auf vielen Postkarten hinter Machu Picchu thront. Bei sonnigem Wetter ist die Chance auf einen tollen Blick auf das UNESCO-Weltkulturerbe groß. Da die Zahl der Tickets begrenzt ist, ist eine frühe Buchung notwendig.
Nachmittags treten Sie mit dem Zug und Bus die Rückfahrt nach Cuzco an. Ein abenteuerlicher 4-Tages-Trip, der es in sich hatte!



Llipimpac
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 17
Freizeit in die Hauptstadt der Inka!
Optionales Extra



Abschiedsdinner
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Sie lassen es heute in Cuzco ganz gemütlich angehen, genießen den freien Tag und schlendern durch die Gassen. Diese Mischung aus dem Einfluss der Inka, Quechua-Indianer und der Kolonialzeit ist faszinierend. Fehlt Ihnen noch ein Souvenir? In der Altstadt werden Sie garantiert fündig. Bei einem Museumsbesuch können Sie zum Beispiel mehr über Land und Leute erfahren oder später mit einem leckeren Pisco Sour oder Kaffee an der Plaza de Armas in Ihren Gedanken schwelgen.
Sie wollen die Action lieber gleich fortsetzen? Kein Problem.
Erkunden Sie das Heilige Tag bei einem Ausflug und besuchen Sie Pisaq, Ollantaytambo, Chinchero oder Moray auf eigene Faust (Taximiete ca. 50€) oder über eine lokale Agentur (ca. 25€). Rund um Cuzco können Sie die Inkaruinen Qènqo, Tambomachay und PukaPukara entdecken. Die alte Inkastätte Sacsayhuaman ist sogar zu Fuß vom Stadtzentrum aus erreichbar.
Sehnen Sie sich nach mehr PS, unternehmen Sie eine weitere Mountainbike-Tour (ca. 50 €), einen Rafting-Ausflug (ca. 40 €) oder einen Pferdeausritt (ca. 15 €). Sie entscheiden sich spontan vor Ort, wonach Ihnen heute ist. Einen ganzen Tagesausflug zu den Regenbogenbergen Palcoyo können Sie ab zwei Teilnehmern über uns dazubuchen.
Wonach sich Ihr Herz heute auch sehnt, Ihr Guide hilft Ihnen gern bei der Umsetzung.
Am Abend entspannen Sie bei einem Abschiedsessen mit Ihrem Reiseleiter, der hier in Cuzco zurückbleibt, ehe Sie am kommenden Tag in das Amazonas-Gebiet reisen. Salud, es war ein wundervolles Erlebnis bisher!



Llipimpac
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 18
Cuzco - Puerto Maldonado



Abenteuerliche Fahrt zur Dschungel-Lodge
Tambopata-Nationalreservat
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (1:00h), Flug (1:00h), Boot (2:00h)
Haben Sie Lust auf das nächste Abenteuer? Perfekt, denn Sie fliegen gleich in den peruanischen Dschungel. Am Flughafen in Cuzco verabschieden Sie sich von Ihrem Reiseleiter und lassen auch das Andenhochland hinter sich.
In Puerto Maldonado gelandet, nimmt Sie ein erfahrener, deutschsprachiger Dschungel-Guide in Empfang. Er begleitet Sie ins Büro der Agentur, wo Sie Ihr Hauptgepäck sicher verschließen. Mit leichtem Rucksack machen Sie sich auf den Weg in den Regenwald. Nach einer kurzen Busfahrt steigen Sie aufs Boot um, das Sie auf dem ruhigen Wasser des Flusses Tambopata zur Lodge bringt. Ihren Appetit stillen Sie unterwegs beim typischen Amazonas-Mittagessen Juanes, ein in Bananenblätter eingewickeltes Reisgericht. Hören Sie die Papageien? Und sind das dort am Ufer Wasserschweine?
Ihre Lodge liegt mitten im Naturreservat am Ufer des Flusses und wird von der indigenen Gemeinde der Ese’eja betrieben. Sie ist derzeit die einzige Gemeinde Perus, die mit den Einnahmen aus der Lodge die Schulen, Kindergärten und Programme zum Erhalt ihrer Kultur finanzieren kann. Nach einem Begrüßungscocktail bestaunen Sie das zauberhafte Ambiente. Eine Wanderung führt Sie zu einem 37 Meter hohen Aussichtsturm, von wo aus Sie den Stimmen des Dschungels lauschen und der Sonne bei ihrem abendlichen Farbenspiel zuschauen. Auch nach dem Abendessen ist der Tag noch nicht vorbei, denn vom Boot aus machen Sie sich auf die Suche nach Kaimanen. Zählen Sie die roten Augenpaare, die Ihnen im Dunkeln entgegenblitzen.



Baawaja (Ñape Lodge)
Tag 19
Ein einzigartiges Jungle Programm!



Nachtwanderung
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: zu Fuß (4:00h), Boot (1:00h)
Noch bevor die Sonne aufgeht, frühstücken Sie und brechen dann mit dem Boot zum See Tres Chimbadas auf. Bei einem Zwischenstopp an einer Papagei-Ton-Lecke beobachten Sie etliche Vögel, die hier allmorgendlich vom Ton knabbern. Vermutlich binden die Partikel die Giftstoffe, die sie durch ihre Nahrung aufnehmen.
Nach weiteren 30 Minuten auf dem Boot genießen Sie die kurze Wanderung durch das Dschungeldickicht. Wie unterschiedlich sich die Luft hier im Gegensatz zum Hochland anfühlt! Am See angekommen, steigen Sie auf einen traditionellen Katamaran und schwelgen in der Aussicht auf das Wasser. Bei genauerem Hinsehen entdecken Sie wahrscheinlich Wasserschweine, Affen, Kaimane, Papageien oder die vom Aussterben bedrohten Riesenotter. Zum Schutz des Lebensraums der seltenen Tiere darf nur ein kleiner Teil des Sees befahren werden.
Zurück in der Lodge entspannen Sie in der Hängematte. Wenn Naturmediziner Agustín vor Ort ist, statten Sie ihm nachmittags einen Besuch ab. Der erfahrene Heilkundiger bringt Ihnen sein wertvolles Wissen über die Verwendung einiger Dschungelpflanzen näher, während Sie über den Naturpfad schlendern. Mit Pfeil und Bogen ausgestattet, erfahren Sie anschließend, wie die Bewohner des Dschungels früher ihr Mittagessen jagten.
Und bevor es ganz dunkel wird, unternehmen Sie eine weitere Wanderung in das dichte Blattwerk, auf der Suche nach den nachtaktiven Bewohnern des Dschungels. Denn wenn die Nacht hereinbricht, präsentiert sich der Regenwald noch einmal von einer ganz anderen Seite.



Baawaja (Ñape Lodge)
Tag 20
Puerto Maldonado



Dschungelwanderung
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: zu Fuß (4:00h)
Ihr dritter Tag im Dschungel ist angebrochen, inzwischen sind Ihnen die Töne der Wildnis schon richtig vertraut. Bei der heutigen 4-stündigen Wanderung tauchen Sie noch tiefer in den Regenwald ein. Nach dem Frühstück entdecken Sie mit jedem weiteren Schritt etwas Neues, während Ihr Guide die gestrigen Erläuterungen von Agustín fortführt und Ihnen von der medizinischen und praktischen Wirkung der Urwaldpflanzen berichtet.
Schließlich gelangen Sie zu einer Säugetiersalzlecke. Mit ein wenig Glück beobachten Sie Tapire, Urwaldhirsche oder südamerikanische Wildschweine, die vom Salz kosten. Sie halten fast den Atem an, um die wilden Tiere nicht zu verscheuchen.
Beim Mittagessen in der Lodge tanken Sie neue Energie für den Nachmittag, denn Sie besuchen gleich einen typisch peruanischen Bauernhof – mitten im Dschungel. Familie Flores begrüßt Sie in ihrem Zuhause. Sie gehören zur indigenen Gemeinschaft Infierno und leben von der traditionellen Landwirtschaft dieser Region. Geduldig zeigen sie Ihnen, wie sie Ananas, Bananen, Avocados und Papaya anbauen und ernten. Haben Sie schon einmal Yucas gesehen? Erstaunt stellen Sie fest, wie vollkommen das Leben sein kann, selbst wenn man seinen Alltag abgeschieden und ohne die scheinbar nützlichen Errungenschaften der modernen Welt bestreitet.
Dieses Gefühl der Ursprünglichkeit nehmen Sie mit in Ihren letzten Abend im peruanischen Dschungel, wenn Sie Ihre unglaubliche Abenteuerreise bei einem Dinner in der Lodge ausklingen lassen. Das Orchester des Regenwaldes ertönt stimmungsvoll im Hintergrund.



Baawaja (Ñape Lodge)
Tag 21
Puerto Maldonado - Lima - Madrid



Transatlantikflug
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (1:00h), Flug (15:00h), Boot (1:00h)
Wie haben Sie in Ihrer letzten Nacht im Dschungel geschlafen? Nach einem Frühstück in der Lodge packen Sie Ihre Reisetasche zusammen und fahren mit dem Boot und Bus zurück nach Puerto Maldonado, wo Sie Ihr restliches Gepäck abholen. Am Flughafen nehmen Sie Abschied von Ihrem lokalen Guide, der Sie in den letzten drei Tagen sicher durch den Dschungel geführt hat.
Von Puerto Maldonado fliegen Sie noch einmal über die Anden nach Lima. Aus der Vogelperspektive bestaunen Sie die Vulkanlandschaft und wissen mittlerweile ganz genau, wie es sich anfühlt, wenn man dort unten in der dünnen Höhenluft auf den Berghängen wandert und die Aussicht genießt.
In Lima wartet auch schon Ihr Transatlantikflug nach Europa auf Sie. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie das Abendessen an Bord und lassen Sie diese erstaunlichen drei Wochen mit einem Lächeln im Gesicht noch einmal Revue passieren.
Tag 22
Rückflug in die Heimat



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Flug (10:00h)
Heute landen Sie mit Zwischenstopp in Madrid wieder an Ihrem Abflughafen. Die vergangenen drei Wochen vergingen natürlich viel zu schnell, doch gleichzeitig könnten Sie schwören, Sie wären drei Monate in Peru unterwegs gewesen – so viel haben Sie erlebt!
Sie haben in der Wüste übernachtet, sind durch die Schluchten des Colca Tals gewandert, durch Stromschnellen gepaddelt und durch die Ruinen von Machu Picchu gewandert. Man kann die vielen Highlights gar nicht in einem Satz zusammenfassen! Mit zahlreichen Fotos, einigen Andenken und lebenslangen Erinnerungen im Gepäck, freuen Sie sich nun auch wieder auf Ihre Heimat.
Wir sagen Tschüss und bis zum nächsten Mal, wenn Sie das Südamerika-Fieber erneut packt.
Extras nach der Reise

Termine & Preise
Start
Ende
Informationen
Reiseleiter*In
Flüge
Status
Preis
23
Sep
2023
15
Okt
2023
Ab
4.499 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
+1 Tag früher: Bei diesem Termin starten wir einen Tag eher und sind damit einen weiteren Tag mehr vor Ort.
Reise wird garantiert durchgeführt!: Diese Reise hat die Mindestteilnehmeranzahl erreicht und findet somit garantiert statt.
Reiseleiter

Arno
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
Ich lebe seit 15 Jahren in Peru und habe inzwischen eine Frau, Kinder, Hunde, Katzen, ein Motorrad und ein großes Herz für dieses wunderbare Land und seine Menschen! Wenn ich nicht als Reiseleiter unterwegs bin, arbeite ich als Guide im Amazonasgebiet. Ich weiß viel über Perus Flora und Fauna und bin am glücklichsten, wenn die Erde unter mir und der Himmel über mir ist. Als leidenschaftlicher Koch zeige ich Ihnen das Beste der peruanischen Küche. Ich habe selbst zwei Restaurants geführt und mit Paranüssen gehandelt. Ich würde mich in drei Worten beschreiben: neugierig, Natur, Nachhaltigkeit. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen mein Peru zu zeigen!
Flüge
Voraussichtliche Flugzeiten
23.09.2023 (LA2485) Madrid-Lima 01:45-06:30
14.10.2023 (LA2265) Puerto Maldonado-Lima 17:10-18:45
14.10.2023 (LA2484) Lima-Madrid 22:55-17:20 (+1)
15.10.2023 (IB8712) Madrid-Frankfurt 19:55-22:45
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
23
Sep
2023
15
Okt
2023
-
+1 Tag früher
-
Reise wird garantiert durchgeführt!

Ab
4.499 EUR
22
Okt
2023
12
Nov
2023
Ab
4.599 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
Reise wird garantiert durchgeführt!: Diese Reise hat die Mindestteilnehmeranzahl erreicht und findet somit garantiert statt.
Reiseleiter

Arno
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
Ich lebe seit 15 Jahren in Peru und habe inzwischen eine Frau, Kinder, Hunde, Katzen, ein Motorrad und ein großes Herz für dieses wunderbare Land und seine Menschen! Wenn ich nicht als Reiseleiter unterwegs bin, arbeite ich als Guide im Amazonasgebiet. Ich weiß viel über Perus Flora und Fauna und bin am glücklichsten, wenn die Erde unter mir und der Himmel über mir ist. Als leidenschaftlicher Koch zeige ich Ihnen das Beste der peruanischen Küche. Ich habe selbst zwei Restaurants geführt und mit Paranüssen gehandelt. Ich würde mich in drei Worten beschreiben: neugierig, Natur, Nachhaltigkeit. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen mein Peru zu zeigen!
Flüge
Voraussichtliche Flugzeiten
22.10.2023 (IB8711) Frankfurt-Madrid 19:30-22:20
23.10.2023 (IB6653) Madrid-Lima 00:10-05:10
11.11.2023 (LA2265) Puerto Maldonado-Lima 17:10-18:45
11.11.2023 (IB6650) Lima-Madrid 20:45-14:05 (+1)
12.11.2023 (IB8712) Madrid-Frankfurt 19:55-22:45
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
22
Okt
2023
12
Nov
2023
Reise wird garantiert durchgeführt!

Ab
4.599 EUR
12
Nov
2023
3
Dez
2023
Jetzt buchen
Ab
4.399 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
Reise wird garantiert durchgeführt!: Diese Reise hat die Mindestteilnehmeranzahl erreicht und findet somit garantiert statt.
Reiseleiter

Renato
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
"Tschüss Alltag, hallo Abwechslung" Hallo mein Name ist Renato, ich bin gebürtiger Kroate und lebe seit einigen Jahren in Arequipa - Peru. Aufgewachsen bin ich in Stuttgart, daher spreche ich natürlich auch fließend Deutsch. Meine Hobbys sind Sport, Reisen, Kochen und Oldtimer. Nach meiner Ausbildung zum Feinmechaniker habe ich angefangen, in der Gastronomie zu arbeiten. Da ich auch viel Erfahrung als Barkeeper habe, kann ich Ihnen während der Reise die besten Pisco-Rezepte präsentieren.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
12
Nov
2023
3
Dez
2023
Reise wird garantiert durchgeführt!

Jetzt buchen
Ab
4.399 EUR
28
Apr
2024
19
Mai
2024
Ab
4.299 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Arno
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
Ich lebe seit 15 Jahren in Peru und habe inzwischen eine Frau, Kinder, Hunde, Katzen, ein Motorrad und ein großes Herz für dieses wunderbare Land und seine Menschen! Wenn ich nicht als Reiseleiter unterwegs bin, arbeite ich als Guide im Amazonasgebiet. Ich weiß viel über Perus Flora und Fauna und bin am glücklichsten, wenn die Erde unter mir und der Himmel über mir ist. Als leidenschaftlicher Koch zeige ich Ihnen das Beste der peruanischen Küche. Ich habe selbst zwei Restaurants geführt und mit Paranüssen gehandelt. Ich würde mich in drei Worten beschreiben: neugierig, Natur, Nachhaltigkeit. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen mein Peru zu zeigen!
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
28
Apr
2024
19
Mai
2024

Ab
4.299 EUR
19
Mai
2024
9
Jun
2024
Ab
4.199 EUR
4.299 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Arno
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
Ich lebe seit 15 Jahren in Peru und habe inzwischen eine Frau, Kinder, Hunde, Katzen, ein Motorrad und ein großes Herz für dieses wunderbare Land und seine Menschen! Wenn ich nicht als Reiseleiter unterwegs bin, arbeite ich als Guide im Amazonasgebiet. Ich weiß viel über Perus Flora und Fauna und bin am glücklichsten, wenn die Erde unter mir und der Himmel über mir ist. Als leidenschaftlicher Koch zeige ich Ihnen das Beste der peruanischen Küche. Ich habe selbst zwei Restaurants geführt und mit Paranüssen gehandelt. Ich würde mich in drei Worten beschreiben: neugierig, Natur, Nachhaltigkeit. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen mein Peru zu zeigen!
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
19
Mai
2024
9
Jun
2024

Ab
4.199 EUR
4.299 EUR
7
Jul
2024
28
Jul
2024
Ab
4.399 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Arnold
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
"Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels"
Hallo! Mein Name ist Arnold und ich wurde in Arequipa geboren. Seit meiner Kindheit interessiere ich mich sehr für das Reisen, weshalb ich Tourismus studiert habe. Aufgrund meiner Liebe zur Natur, Kunst, Geschichte und Kultur sowie dem Austausch mit Menschen, begann ich 2009 als lokaler Reiseleiter in Arequipa zu arbeiten. In meiner Freizeit reise ich gerne, um die Natur noch mehr zu genießen und den Besuchern den kulturellen Reichtum meines Landes näherzubringen.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
7
Jul
2024
28
Jul
2024

Ab
4.399 EUR
4
Aug
2024
25
Aug
2024
Ab
4.399 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Boris
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
Ihr Guide für diese Tour (Änderungen vorbehalten) Hallo, mein Name ist Boris, ich wurde in Puno am Titicacasee geboren. Ich bin ein freundlicher Mensch und immer an einem guten Gespräch oder einem interessanten Buch interessiert. Ich mag es, Probleme praktisch und einfach zu lösen. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Reisen. Ich freue mich, unseren Besuchern mein Land Peru und seine vielfältige Kultur zu zeigen. Ich habe einige Zeit in Konstanz gelebt, spreche also fließend Deutsch und habe die deutsche, österreichische und schweizerische Kultur kennengelernt.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
4
Aug
2024
25
Aug
2024

Ab
4.399 EUR
8
Sep
2024
29
Sep
2024
Ab
4.199 EUR
4.299 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Ana Maria
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
Es gibt immer so viel zu entdecken!
Hallo! Ich bin Ana Maria und arbeite seit 1996 als Reiseleiterin. Ich liebe meine Arbeit, weil ich es wirklich genieße, mit anderen Menschen in Kontakt zu sein und ihnen meine Kultur näher zu bringen. Seit meiner Kindheit bin ich viel in Peru herumgereist. Ich habe alle möglichen Transportmittel benutzt, z.B. Busse, Schiffe, Kanus, Pferde … um zu den sehr abgelegenen Orten zu gelangen, die fast niemand kennt. So lernte ich die alten Wege der Ashaninkas und Yaneshas kennen und schloss Freundschaft mit vielen Einheimischen. Ich liebe es, in der Natur unterwegs zu sein, und habe mehrere Jahre im peruanischen Dschungel gelebt. Ich interessiere mich auch für Fotografie, Kunst und Malerei.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
8
Sep
2024
29
Sep
2024

Ab
4.199 EUR
4.299 EUR
20
Okt
2024
10
Nov
2024
Ab
4.299 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Boris
Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)
Ihr Guide für diese Tour (Änderungen vorbehalten) Hallo, mein Name ist Boris, ich wurde in Puno am Titicacasee geboren. Ich bin ein freundlicher Mensch und immer an einem guten Gespräch oder einem interessanten Buch interessiert. Ich mag es, Probleme praktisch und einfach zu lösen. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Reisen. Ich freue mich, unseren Besuchern mein Land Peru und seine vielfältige Kultur zu zeigen. Ich habe einige Zeit in Konstanz gelebt, spreche also fließend Deutsch und habe die deutsche, österreichische und schweizerische Kultur kennengelernt.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Stuttgart
349 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
249 EUR
München
79 EUR
Düsseldorf
79 EUR
Wien
99 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
20
Okt
2024
10
Nov
2024

Ab
4.299 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Infos
Einzelzimmerzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Unterbringung in einem „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 449 EUR wählen. Alternativ helfen wir Ihnen gerne, einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner zu finden. Wählen Sie dafür „Zimmer teilen (wenn möglich)“ aus. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, werden Sie in einem Einzelzimmer untergebracht und Viventura übernimmt 50 % des Zuschlags, der Rest liegt in Ihrer Verantwortung. Wir werden Sie ca. einen Monat vor Reisebeginn benachrichtigen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Buchung des letzten Platzes sowie bei kurzfristigen Buchungen das „Halbe Doppelzimmer“ nur bestätigen können, falls eine Anmeldung eines passenden Zimmerpartners vorliegt. Andernfalls bieten wir das Einzelzimmer zum kompletten Preis an.
Inklusive
Langstreckenflug ab/bis Frankfurt in der Economy-Class (andere Abflughäfen und Rail&Fly-Ticket für Frankfurt gegen Aufpreis buchbar)
Regionale Flüge in der Economy-Class
Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben
Alle sonstigen im Tourablauf als privat oder öffentlich gekennzeichneten Transporte
Alle Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer, sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet (Zeltübernachtung an Tag 3 inkl. Schlafsack)
Tägliches Frühstück, 10x Mittagessen, 10x Abendessen
Deutschsprachige Viventura-Reiseleitung Tag 2-18, danach auf den Dschungel spezialisierter deutschsprachiger Guide
Zusätzlich deutsch-, englisch- oder spanischsprachige lokale Guides an ausgewählten Orten
Eintrittsgelder zu allen im Tourablauf inkludierten Leistungen
Reiseunterlagen, ausführliche Informationen und Mitnahmeempfehlungen
25 EUR Viventura Spende an die VSocial Foundation zur Unterstützung von Gemeindeprojekten
Alle CO₂-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden zu 100 % durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von Viventura für Sie kompensiert
Jede Menge Spaß und Erlebnisse!
Nicht inklusive
Getränke zu inkludierten Mahlzeiten
Einzelzimmer werden an folgenden Tagen nicht angeboten: Tag 3, 7, 13, 14 und sind auch nicht im Einzelzimmerzuschlag enthalten
Trinkgelder (siehe Hinweis in unseren FAQ)
Bewertungen
Reisetagebuch
Unsere ehemaligen Reisenden und ihre Abenteuer



FAQs
Ist die Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet?
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne können Sie uns kontaktieren, um genaue Informationen über die Eignung dieser Reise unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Bedürfnisse zu erhalten.
Was passiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird?
Laut unseren AGB können wir die Reise absagen, sollte die Mindestteilnehmeranzahl bis zu 32 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht sein. Im Regelfall informieren wir Sie bereits zwei Monate im Voraus, um Alternativen zu besprechen. Sie können dann beispielsweise ein anderes Abflugdatum oder ein alternatives Zielland wählen. Sollten Ihnen die Optionen nicht zusagen, erstatten wir Ihnen 100 % der bereits geleisteten Reisekosten. Es kommt allerdings selten vor, dass eine Reise nicht realisiert werden kann. Wenn für einen Reisetermin die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, ist dies entsprechend auf der Termine & Preise-Seite markiert.
Welche Einreisebestimmungen müssen für Peru beachtet werden?
Deutsche Staatsbürger brauchen für touristische Aufenthalte in Peru von weniger als 90 Tagen Dauer einen bei Einreise noch mindestens für ein halbes Jahr gültigen Reisepass sowie ein Rückflugticket. Bei der Ankunft erhält man außerdem ein Formular für ein Touristenvisum (tarjeta de ingreso) auf dem einige Angaben zur Person und zur Aufenthaltsdauer gemacht werden müssen. Wichtig ist, die Karte sorgfältig aufzubewahren, denn bei Ausreise muss diese wieder vorgelegt werden. Das Touristenvisum muss mindestens für die Anzahl der Tage der Reise gültig sein. Aktuelle Änderungen der Einreisebestimmungen oder Hinweise bzw. weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Schweizer Staatsbürger schauen bitte auf der Homepage des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten nach.
Für Österreicher gibt es die entsprechenden Infos auf den Seiten des Österreichischen Außenministeriums.
Bitte informieren Sie sich über notwendige Impfungen und Impfempfehlungen (u.a. Gelbfieber) auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Wichtig: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Welche Impfungen sind für eine Reise nach Peru empfehlenswert?
Als Reiseveranstalter dürfen wir aus Haftungsgründen keine konkrete Impfempfehlung aussprechen. Wir empfehlen deshalb, rechtzeitig vor der Reise einen Hausarzt oder besser noch, einen qualifizierten Tropenmediziner zu konsultieren. Eine Zusammenstellung der empfohlenen Impfungen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Wichtig: für die Einreise nach Peru gelten keine Impfvorschriften für die direkte Einreise von Europa aus. Es kann allerdings vorkommen, dass eine Gelbfieberimpfung verlangt wird, wenn man aus einem Gelbfiebergebiet (z.B. einem der Nachbarländer Perus, außer Chile) einreist oder wenn man vorhat, das Amazonasgebiet zu bereisen.
Was sagt das Auswärtige Amt zur Lage in Peru?
Informationen zur Sicherheit in Peru findet man unter folgendem Link: Auswärtiges Amt
Welches Klima herrscht in Peru?
Andenregion: Hier herrscht das ganze Jahr über frühlingshaftes Wetter mit etwas mehr Regen von Dezember bis April und der eher trockenen Zeit von Mai bis November, das gilt auch für Machu Picchu. In der Sommerzeit (deutsche Wintermonate) rangieren die Tagestemperaturen zwischen 20°C und 25°C, doch um so höher man kommt, desto kühler wird es. Am Abend und in der Nacht wird es mit Temperaturen zwischen 0°C bis 15°C ebenfalls etwas frischer. Auch am Titicacasee wird es nachts frostig.
Küste: Hier haben wir eine heiße und sonnige Zeit ohne Niederschlag von Oktober bis April, mit einer Durchschnittstemperatur von 28°C, und einer hohen Luftfeuchtigkeit, die schweißtreibend ist. Von Mai bis September liegt die Küste unter einer dicken Wolkendecke, auch "garúa" (Küstennebel) genannt bei einer Temperatur von 15°C bis 19°C und hoher Luftfeuchtigkeit.
Peru Aktiv
4,8
(255)
Ab
4.199 EUR
/ Person
Keine Daten