Viventura Vorteile
Kontaktiere uns!
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2Fblue-footed-boobie.jpg&w=1920&q=75)
Galapatours-Kunden berichten uns, dass der Blaufußtölpel auf den Galápagos-Inseln zu ihren liebsten Tierbegegnungen gehört. Und sobald Sie den bemerkenswerten Balztanz der Männchen gesehen haben, sind wir sicher, dass er auch Ihr Favorit sein wird!
Derzeit gibt es auf den Galápagos-Inseln etwa 20.000 brütende Paare des Blaufußtölpels, die dort dauerhaft ansässig sind. Sie brüten das ganze Jahr über, und da sie am Boden nisten, sind sie leicht zu beobachten und können auf einem Landausflug von einer unserer Galápagos-Kreuzfahrten aus sogar aus nächster Nähe betrachtet werden.
Der Blaufußtölpel wirkt an Land etwas komisch, doch das liegt daran, dass er ein Seevogel ist. Wenn Sie sehen, wie er seine Flügel anlegt und wie ein Torpedo ins Meer stürzt, erleben Sie ihn in seiner kraftvollsten und anmutigsten Form. An Land scheinen die großen blauen „Paddel“ immer ein wenig im Weg zu sein – daher auch der Name des Vogels, der sich vom englischen Wort „booby“ ableitet, was „töricht“ oder „Clown“ bedeutet!
Leider sieht der Tölpel während seines berühmten Balztanzes wohl am „törichtsten“ aus, der sich ganz auf die leuchtend blauen Füße der Männchen konzentriert. Da die Weibchen von den Männchen mit den blauesten Füßen beeindruckt sind, paradieren die Männchen um ihren gewählten Nistplatz und heben dabei die Füße hoch in die Luft. Nachdem das Männchen dem Weibchen sein ausgewähltes Nistmaterial präsentiert hat, breitet es die Flügel weit aus, streckt den Schnabel gen Himmel und pfeift. Der Tanz wird dann mit einer weiteren stolzen Runde hoher Beinschritte vollendet.
Die Frage, die unsere erfahrenen Naturführer zu diesen bezaubernden Tieren am häufigsten gestellt bekommen, lautet: „Warum sind ihre Füße blau?“ Tatsächlich wird sie so oft gestellt, dass wir sie sogar in unsere Online-FAQ aufgenommen haben! Ähnlich wie bei der Gefiederfarbe der Flamingos stammt die Färbung aus der Nahrung. Beim Blaufußtölpel sind es Pigmente, sogenannte Carotinoide, die aus den Fischen stammen, die sie fressen. Wissenschaftler haben außerdem gezeigt, dass die Füße umso leuchtender blau werden, je gesünder der Vogel ist. Indem die Weibchen also einen Partner mit den blauesten Füßen wählen, entscheiden sie sich für gut ernährte und gesunde Männchen!
Der Name Booby stammt vom spanischen Wort bobo – was Clown oder Narr bedeutet!
Die blaue Farbe ihrer Füße stammt von Verbindungen in ihrer Nahrung – je besser ernährt der Booby ist, desto blauer sind die Füße.
Über 50 % der weltweiten Population der Blaufußtölpel haben die Galápagos-Inseln zu ihrer Heimat gemacht.
Männliche und weibliche Blaufußtölpel sind fast völlig identisch, mit dem einzigen Unterschied, dass die Weibchen etwas größer sind und größere Pupillen haben.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2Fblue-footed-boobie.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2F20150525_2881_Blue_Footed_Boobies_on_Galapagos_Ecuador.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2F20150525_2883_Blue_Footed_Boobies_on_Galapagos_Ecuador.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fuser%2F19ad419b-a77b-4337-b2fb-5565acea1a3f-fabian_new-removebg-preview.png&w=1920&q=75)
Deine Kontaktperson
Fabian
%3Aformat(webp)%2Fuser%2F19ad419b-a77b-4337-b2fb-5565acea1a3f-fabian_new-removebg-preview.png&w=1920&q=75)