Inspiration
Kontaktiere uns!
Deine Kontaktperson
Hanna
%3Aformat(webp)%2Fuser%2F24922c3c-0436-4f8b-9fed-68417626643c-unnamed-removebg-preview.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhubspot_blogs%2F20196095470-163140.jpeg&w=1920&q=75)
Länge
21 Tage
Gruppengröße
1-4 Reisende
Reiseart
viPrivate
245 Bewertungen
Lima & Quito mit historischer Altstadt
Inkahauptstadt Cuzco und Machu Picchu
5 verschiedene Galapagos Inseln
Cotopaxi Nationalpark
Besuch des größten Andenmarkts vor Tagestouristen
komfortabler Andenzug nach Machu Picchu
Extras vor der Reise
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F300324.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F2e6fc081-9679-40f4-ace9-b34ab9e1c4c3-3-paracas-el-condor-2.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F122992.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2Fdda29416-2173-45b9-9d98-8233a83dd509-airport1.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhubspot_blogs%2F6202755716-coffeeairport.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F71bc10ca-58a2-4f21-ace0-11666b1b60d9-306732.jpg&w=1920&q=75)
Transportmittel: privates Taxi (1:00h)
Lima & Lamas erwarten uns bereits: Mit einem kurzen Zwischenstopp in Madrid startet unser Südamerika-Abenteuer in der aufregenden Hauptstadt Perus. Das Land ist fast viermal so groß wie Deutschland, mit etwa einem Drittel der Einwohner – reichlich Platz also für unsere Erlebnisse zwischen Machu Picchu und dem Titicacasee.
Entspann dich ein wenig auf dem Flug und freu dich auf die Zeit in Peru, Ecuador und auf Galapagos. Warum nutzt du nicht die Gelegenheit, auf dem Transatlantikflug die Viventura-Reiseunterlagen durchzulesen und dich auf die vor uns liegenden Ziele vorzubereiten?
Denn heute kommen wir bereits in Lima an. Am Flughafen wartet schon dein Fahrer, und gemeinsam fahren wir in unser Hotel, das mitten im angesagten Stadtviertel Miraflores liegt. Wer von uns zu dieser späten Stunde noch nicht müde ist, kann auf eigene Faust die umliegenden Restaurants, gemütlichen Cafés und einladenden Bars erkunden.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fa0799c81-1b26-4532-b638-101bfb52ceae-lima-blu-hotel-boutique-photo-10.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fb7696c15-2dc8-44b5-bfd7-35a5bfcd0418-descarga-3-.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2F831fb9d8-2cd5-407a-8e44-f1762f3614f9-descarga-4-.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F84742%2F9e254c6e-c1c3-4fde-9c0a-51d9a4a22dbd-B387236C-CF7D-44F2-98CA-EFF2BAB7F17E.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F84760%2F158ed1cf-c515-4dae-9c73-daf5caa39337-e15f3f8f-e681-4a01-a195-dde43581affd.jpeg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe0afbc94-cac8-4ca5-8dc6-a12e0631eafe-072061b3-8908-4d78-abde-62415301b570.png&w=1920&q=75)
Historischer Ort Tambomachay
Sonnen Tempel Coricancha
Q'enco Archäologischer Komplex
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: privates Taxi (1:00h), Flug (1:30h), zu Fuß (4:00h)
Viventura Alfajores Kurs mit Carmencita
Nach einem circa einstündigen Flug ist es soweit: Wir erreichen Cusco, die einstige Inkahauptstadt – und wir sind mitten drin. Unsere Stadtführung führt hinauf zum riesigen Ruinenkomplex von Saqsayhuaman, weiter nach Q'enqo, einem ehemaligen Kult- und Festplatz der Inka, und schließlich nach Tambomachay. Im Zentrum der Stadt erwarten uns der Sonnentempel Coricancha, der berühmte 12-eckige Stein und der Hauptplatz Plaza de Armas.
Ein ganz besonderes Highlight und schöner Abschluss erwartet dich heute: die Verkostung traditioneller andiner Kartoffeln mit unserer geschätzten Carmencita, die bereits seit der Gründung vor über 20 Jahren Teil der Viventura-Familie ist. Gemeinsam probierst du verschiedene Sorten, verfeinert mit köstlichen, typischen peruanischen Saucen – ein authentischer Einblick in die kulinarische Vielfalt Perus.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F65858160-e6b6-458f-8862-1d34e7aa635e-7f852999-6ba7-4aa2-9b99-a3be2313b5c0.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe0afbc94-cac8-4ca5-8dc6-a12e0631eafe-072061b3-8908-4d78-abde-62415301b570.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fc93c1736-6269-4cde-a98a-a4bda4b78d31-163564419.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F163461.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F82210%2F5551c932-f83c-4113-b0e7-e650a9806fe7-63E77710-15F7-40A1-B339-A834B2EFD6ED.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F80267%2F60d09fe1-db7a-45b9-b7d4-558f164fc197-IMG_20240402_122332.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Zug (1:30h), Privatbus (5:00h)
Unser Weg von Cusco ins Heilige Tal der Inka führt uns auf einer wunderschönen Route nach Chinchero auf 3.760 Metern Höhe. An den Straßenständen leuchten bereits die farbenfrohen Textilien mit dem Prädikat “hecho a mano” – handgewebt. In einer kleinen Manufaktur schauen wir uns das genauer an: von der Wollgewinnung über die Färbung bis hin zur Verarbeitung mit traditionellen Mustern.
Auf den Pfaden des peruanischen Handwerks erkunden wir auch die steilen Salzterrassen von Maras. Hier wird auf einfache, mühsame Weise Salz gewonnen – vielleicht das erste Mitbringsel unserer Reise? Und wusstest du, dass bereits die Inkas Klimaforscher waren? Rund um die archäologische Stätte Moraylag ihr landwirtschaftliches Zentrum, wo es auf Theater-ähnlichen Terrassen um das optimale Mikroklima für verschiedene Pflanzen ging.
Getreide, Salz, Textilien – mit reichlich neuem Wissen über unser Gastland erreichen wir am Nachmittag den letzten Stopp im Heiligen Tal: Ollantaytambo. Hier hatte einst der Inka Pachacutec seine Festung. Wie es damals ausgesehen haben könnte, stellen wir uns im Sonnentempel, in der Königshalle und in den Prinzessinnen-Bädern vor. Auch für einen Spaziergang durch die heutigen malerischen Gassen des alten Inkastädtchens bleibt Zeit – bis wir schließlich in den Zug nach Aguas Calientes steigen, die kleine Stadt am Fuße von Machu Picchu.
Bitte das Touristenticket heute mitnehmen und Eintritt für Maras bitte vor Ort direkt bezahlen: 20 Soles pro Person.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fde45dec5-e491-4d13-b6ea-bc2b938dcb02-pucara-machupicchu.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F55ddff7d-6e4a-45bd-bdd8-698a6e65b09d-48dff570-fc47-4b44-9f40-7ff4af044b05.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F69d96137-b81a-4c39-a51c-f612ebadf645-6612705a-f0c8-43d4-85e9-12445646f27d.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F84760%2Fc2cc92e0-bc29-44df-a7a9-541eb185366c-cccb60c3-fdf4-4706-83ed-efeeb678d9d3.jpeg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F60228ed9-be75-46fa-9fa2-2c3f05095181-machu-picchu.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F82267%2F831d9fac-a5fe-4192-b9d1-3eb987e50d56-4F142479-F2CB-406B-8DB5-EECEB581C0DD.jpg&w=1920&q=75)
Führungstour nach Machu Picchu
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Zug (2:00h), privates Taxi (2:30h), zu Fuß (2:00h)
Morgenstund hat Gold im Mund – und Leere auf dem Berg: Noch vor Sonnenaufgang – und damit lange vor den Tagestouristen – machen wir uns auf den Weg nach Machu Picchu. Eine kurze Busfahrt, und das magische Schauspiel kann beginnen: Manchmal sind die Inkaruinen noch in Wolken gehüllt, dann lichtet sich der Nebel und gibt langsam das atemberaubende Panorama der Inkastadt frei. Bei unserem Rundgang bewundern wir die exakte Bauweise der Inka und lauschen den spannenden Erzählungen unseres lokalen Guides. Gegen Mittag überlassen wir die Stadt den einströmenden Massen – und machen uns über Aguas Calientes mit Zug und Bus auf den Rückweg nach Cusco.
Mehr über dieses beeindruckende Weltkulturerbe erfährst du hier: Machu Picchu entdecken.
Falls du daran interessiert bist, auch den Huayna Picchu zu besteigen, gib uns bitte schon bei der Buchung Bescheid, damit wir die Wanderung für dich reservieren können.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F65858160-e6b6-458f-8862-1d34e7aa635e-7f852999-6ba7-4aa2-9b99-a3be2313b5c0.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe0afbc94-cac8-4ca5-8dc6-a12e0631eafe-072061b3-8908-4d78-abde-62415301b570.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fc93c1736-6269-4cde-a98a-a4bda4b78d31-163564419.jpg&w=1920&q=75)
Ein Upgrade auf Ihre Reise.
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F9669dd48-d2e0-4650-bde0-0438d53e194c-unnamed.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2F42e9f9ee-1683-4bc4-8bde-66b7a5f60e61-20220602_154327.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F89781.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F69779.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Genieße einen ganzen freien Tag in Cusco. Schlendere über die bunten, authentischen Märkte oder besuche vielleicht ein interessantes Museum. Wenn du heute aber nicht komplett das Tempo herausnehmen möchtest, kannst du auch einen Ausflug zu den beeindruckenden Palccoyo-Regenbogenbergen unternehmen. In jedem Fall hast du Zeit, den Tag ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F65858160-e6b6-458f-8862-1d34e7aa635e-7f852999-6ba7-4aa2-9b99-a3be2313b5c0.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe0afbc94-cac8-4ca5-8dc6-a12e0631eafe-072061b3-8908-4d78-abde-62415301b570.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fc93c1736-6269-4cde-a98a-a4bda4b78d31-163564419.jpg&w=1920&q=75)
Ein Upgrade auf Ihre Reise.
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fe68e5918-0a0e-4176-8dd4-c3fd91e88387-img_5823.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F9d867558-f96f-4d35-a27d-a091dd43e6c5-paul-vhze9fd9mrs-unsplash.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F4428.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2Ffbb00bc5-3f41-4229-81d7-2d092062fbc1-perurail-22.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Zug (9:00h), privates Taxi (1:00h)
Heute lässt du Cusco hinter dir und steigst in einen der schönsten Züge Südamerikas: den lichtdurchfluteten Titicaca-Andenzug. Gemächlich rollst du durch das Vilcanota-Massiv und über das weite Altiplano, vorbei an bizarren Gesteinsformationen, Feldern und kleinen Andendörfern. Die schneebedeckten Gipfel am Horizont begleiten dich wie stille Riesen und schenken dir unterwegs immer wieder neue Panoramablicke.
Auf dem höchsten Punkt der Strecke erreichst du den La Raya Pass auf 4.323 Metern Höhe. Du atmest die frische Höhenluft und genießt das Gefühl der Weite, bevor du dich an Bord mit einem köstlichen 3-Gänge-Menü verwöhnen lässt. Eine Darbietung andinischer Tänze und ein Pisco Sour runden das Erlebnis ab.
Am späten Nachmittag erreichst du Puno am Ufer des sagenumwobenen Titicacasees.
Hinweis: Der Zug fährt nur an den folgenden Tagen ab Cusco:
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F409c1240-92a4-4c47-82a5-69e65f876e36-7199f477-658f-4899-8165-d20ad385492c.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F129466.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F135085.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F81921%2F15f751ad-e181-42a8-b4a8-2333c63be854-0CABB26C-7E0D-481D-A2CD-1B4DC6432386.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F0a03ae82-622a-445c-b490-17077d40e045-162951.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F0c57ff56-cf02-4bee-a65c-13785a1a0c48-2025-03-pe-ar-br-020.jpg&w=1920&q=75)
Schwimmende Uros-Inseln
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Boot (0:30h)
Am Morgen gleitest du mit dem Boot hinaus aufs Wasser. Die Luft ist klar, das Licht weich. Wer mag, kann sich im Angeln versuchen – ganz in Ruhe, begleitet vom leisen Plätschern des Titicacasees und einem Lächeln der Gastgeber. Danach heißt es: Zeit zum Durchatmen. Du entspannst dich auf der Insel, lässt den Blick übers Wasser schweifen oder beobachtest das Leben zwischen Schilf, Booten und Hütten.
Zum Mittagessen wird frisch gekocht: Fisch, einfaches Gemüse, Mais – alles schmeckt vertraut und duftet nach See, Sonne und Zeit. Ein stiller Tag, getragen vom Rhythmus der Uros – und vom sanften Schaukeln des Wassers.
Später erfährst du mehr über das Totora-Schilf, das überall präsent ist: Du lernst, wie es geerntet, geschichtet und erneuert wird – eine Technik, die seit Generationen weitergegeben wird. Die schwimmenden Inseln selbst bestehen aus Totora, ebenso wie Häuser, Dächer, Boote – und sogar Tee wird daraus gekocht. Ein vielseitiges Naturmaterial, das hier alles trägt.
Auch das Abendessen ist inklusive – und wird von deinen Gastgebern direkt auf der Insel zubereitet. Es wird gegessen, gelacht und erzählt – ein Abend, der Nähe schafft und bleibt.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F5f6fca7d-9e57-4ba5-b649-1a2e94dbace1-138682943.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F01db23f6-356d-4dbd-8f2d-210f8fffeb7f-b8dae94d3c39c40edfca146f402d7c9c.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fd6c5f384-6022-4318-8138-31752c712fdc-unnamed.png&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F302696.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F127518.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2Fcc08b512-78f2-4278-97fd-481027441792-aarom-ore-yrqyn1gb80k-unsplash.jpg&w=1920&q=75)
Huaca Pucllana
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: privates Taxi (2:00h), Flug (2:00h)
Ein Katzensprung ist es per Bus zum Flughafen Juliaca, und schon bald schweben wir wieder in Lima ein. Einchecken im Hotel – und dann raus ins pralle Leben.
Kurz vor dem Abendessen geht es noch zu einem stimmungsvollen Abendrundgang durch die Anlage der Huaca Pucllana. Wenn du daheim deine Fotos von dieser beeindruckenden Tempelpyramide zeigst, denken deine Freunde vielleicht eher an einen Ausflug in einen Science-Fiction-Film. In Wirklichkeit erzählen ihre Ruinen aber von einer jahrhundertealten Zivilisation, die lange vor den Inkas existierte. Wir genießen das Abendessen mit Blick auf diesen mystischen Ort.
Heute verabschiedest du dich von Peru. Morgen erwartet uns ein neues Land.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fa0799c81-1b26-4532-b638-101bfb52ceae-lima-blu-hotel-boutique-photo-10.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fb7696c15-2dc8-44b5-bfd7-35a5bfcd0418-descarga-3-.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2F831fb9d8-2cd5-407a-8e44-f1762f3614f9-descarga-4-.jpg&w=1920&q=75)

%3Aformat(webp)%2Fhighlight%2F368a88ae-38c4-40a2-bb8e-b1df61823c0e-2018-08-08-quito-mit-susi-42-of-489-.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F1f5b8ca5-6d5c-4173-ad88-0a763ee90a44-img_20221223_135106.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: öffentlicher Bus (1:00h), Flug (3:00h), zu Fuß (3:00h)
Falls du deinem heutigen Piloten den Weg sagen möchtest: „Zweieinhalb Stunden gen Norden, dann kurz vorm Äquator halb runter“ – und schon sind wir in Quito, der zweithöchstgelegenen Hauptstadt der Welt.
Dein Guide für Ecuador nimmt uns sogleich mit auf eine Entdeckungstour durch Quitos Altstadt. Den gleichen Weg nahm vor über 40 Jahren das Team der UNESCO – und befand: Das ist ein Kulturerbe der Menschheit! Von den Türmen der Basilica haben wir den perfekten Panoramablick über die Plaza San Francisco, das Convento San Francisco und die Iglesia San Agustin. Das Innere der Kirche La Compañía erstrahlt in Gold, und in den Museen erwarten hochkarätige Kunstschätze Südamerikas unseren Besuch. In den versteckten Innenhöfen beim Kloster San Francisco gibt es wahre Energietankstellen: Frischer Saft aus exotischen Früchten macht uns fit für den weiteren Bummel durch die Gassen.
Wenn es eng wird, sind wir vermutlich in der Calle de la Ronda. Nur vier Meter breit – doch in den Cafés und Bars der historischen Häuser findet sich immer ein gemütliches Plätzchen.
Eintritt bitte direkt vor Ort bezahlen: 16 USD pro Person insgesamt
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F221911.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F3c2212d4-f42f-4ba8-bc2a-49e4a90ecb3e-reina-isabel_-outside.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F221912.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F77561%2Fab4151a5-d7e7-4495-aa16-c2d96c4b9da2-40BACC4D-469E-4C54-80E2-E3A2A2EB5097.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F81598%2Fe05d8824-4fbd-4fe8-8e16-d9ccf6508a0a-C48E9214-B598-4AFA-A7A3-83C3FF8D29D2.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F81590%2F35aa9547-be0f-4356-9cf5-a5f8949977d3-DD97A09C-0BB5-41DB-A875-4B55ABCFCF95.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: privates Taxi (5:00h), zu Fuß (2:00h)
Vom Kopfsteinpflaster in Quito auf das heiße Pflaster der Natur: Die Straße der Vulkane bringt uns in den Cotopaxi-Nationalpark. Die Besteigung hat Alexander von Humboldt bereits für uns erledigt – wir schauen uns den aktiven Cotopaxi (5.897 m) also lieber ganz entspannt aus der Panorama-Perspektive an. Bäume stehen jedenfalls nicht im Sichtfeld, denn nach einer munter wechselnden Flora wird die Vegetation allmählich karger.
Bei der Komposition deiner Fotos solltest du auf Wasservögel, Kaninchen, Rehe und Herden von Lamas achten – sie könnten dir unverhofft ins Bild tapsen. Auch die Tiere wissen das kristallklare Wasser der Lagune Limpiopungo (ca. 3.600 m) zu schätzen. Und da man oft gar nicht weiß, wo man zuerst hinschauen soll, wandern wir einfach in einer Stunde komplett um die Lagune herum.
Kleine Vulkan-Kunde vorab: Der Rumiñahui (4.712 m) ist erloschen und raucht nicht, während der Gipfel des Cotopaxi ganzjährig schneebedeckt ist.
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F221911.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F3c2212d4-f42f-4ba8-bc2a-49e4a90ecb3e-reina-isabel_-outside.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F221912.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F81514%2F66f88029-8f36-4dd6-a7ec-a45824c2a623-1707443046296.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2Fe7778aae-1b3a-4c5b-916d-d7005843692b-img_3343.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F224c8c03-480e-4a7d-805e-ed9695f00228-chris-charles-_-aokuzlm8u-unsplash.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: privates Taxi (2:00h), zu Fuß (3:00h)
Deine heutige Gymnastikübung: Je ein Bein auf der Nord- und eines auf der Südhalbkugel. Dafür musst du dich nicht lang machen – von Quito aus geht’s direkt zum Äquator, inklusive Besuch im Museum Inti Ñan. Glückwunsch zu deinem ersten Wort auf Quechua: Es bedeutet so viel wie „Sonnenweg“. Und über den Äquator und seinen Einfluss lernst du heute auch so einiges.
Wenn nach etwa zwei Stunden Fahrt gen Norden der Gedanke kommt: „Ich glaub, ich steh im Bergnebelwald“, dann sind wir angekommen – in einer zertifizierten Öko-Lodge mit schillernden Kolibris als Empfangskomitee, die dir bis zu 50 Mal pro Sekunde zuwinken. Viel Spaß bei deiner Fotojagd – und einen entspannten Abend in unserer Lodge.
Eintritt Inti Ñan 5 USD vor Ort bezahlen.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fa18b7853-c8ca-4250-a864-db33bd21d9e5-sachatamia.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F7abe61a5-0150-4578-a1de-46f03898f80e-sachatamia2.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F81640%2F0bc2039b-9793-4bdc-be81-84e10260f33c-1721735004564.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2Fa3b6a721-1dcb-4a02-88bb-e2b5dae706f1-65546.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F263285.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: privates Taxi (3:00h), zu Fuß (3:00h)
Alle Vögel sind schon wach… du auch? Wunderbar – dann starten wir im Morgengrauen zur Vogel-Erkundungstour. Nach dem Frühstück sind wir gestärkt für eine Wanderung durch den mystischen Nebelwald und summen vermutlich ein anderes Lied: Es grünt so grün… wenn Ecuadors Orchideen, Farnkraut und Epiphyten blühn’.
Otavalo wartet schon auf uns, aber vor der Weiterreise bleibt noch Zeit für ein köstliches Mittagessen in der Lodge. Unsere Anden-Hacienda mit historischem Flair und liebevoll angelegtem Garten ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F53a4b177-d459-4c06-82cf-db84b071fcde-105e7d_f328f97062ee49b485b42c59ece10d48_mv2_d_5760_3840_s_4_2.webp&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F756fb3ac-62d4-4273-8d28-c03a57ee7aec-105e7d_366d4db52eff4e67915cde7235bab0d7_mv2_d_5760_3840_s_4_2.webp&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F01124655-03be-4262-9873-b896eea1d7b9-las-palmeras-inn.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F33783.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F81963%2Ff0956fb2-4d06-4925-9d49-27f7c583c972-1728344003988.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F101452.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: privates Taxi (2:00h), zu Fuß (2:00h)
Rate mal, was es auf dem Indigenenmarkt auf der Plaza de Ponchos zu kaufen gibt? Genau: Ponchos! Und jede Menge Kunsthandwerk. Töpferwaren, Panamahüte, Schnitzereien aus Stein, Holz oder Jade – willkommen auf einem der größten Märkte Südamerikas. Seit der Prä-Inka-Zeit sind die Otavalenios in der Textilproduktion aktiv, und genauso lang dürfte ihre Erfahrung im Feilschen sein. Probier es einfach selbst aus, beim gemütlichen Schlendern entlang der farbenfrohen Stände.
Wenn die Tagestouristen einfallen, sind wir schon auf der Panamericana unterwegs zur Hacienda La Compañia. Dort bestaunen wir beim traditionellen Mittagessen die beeindruckende Rosenzucht auf dem alten Landgut. In einem ganz besonderen Ambiente – umgeben von tausenden Rosen – genießen wir unser Essen. Und zum nachmittäglichen Nachtisch gibt’s eine ganze Rosenfarm. Welch bunte, blühende Erfahrung – ganz ohne chemische Dünger. Unser Hotel liegt heute in Flughafennähe, damit wir morgen schnell und entspannt zu unserem Traumziel Galapagos aufbrechen können.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fda1d8a7e-d4da-4f68-a6bf-f689dc058f03-jardin-y-suites-campestres.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F495f14b6-27b0-4d09-bfaa-40ace9dc6849-suite-campestre-701.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F3246503c-44b4-4aea-9a28-e0451610d971-hotel-clasic-corridors.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F163622.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F82058%2Fd381cc14-6ec5-4c9f-961f-63938815672a-1727783489962.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F4b02e620-f125-4723-ba01-4652a2a5b861-galapagos.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Flug (2:00h), zu Fuß (2:00h)
Die 1.000 Kilometer von Quito nach Galápagos überbrücken wir heute mit einem kurzen Flug. Damals wunderten sich Seefahrer sehr über das abgelegene Archipel und sprachen von den Islas Encantadas – verzauberten Inseln. Und das völlig zu Recht: Wo sonst wird man schon am Hafen von großen, braunen Augen begrüßt? Die Galápagos-Seelöwen– auch Ohrenrobben genannt – warten bereits an der Uferpromenade von San Cristobal auf uns.
Flora und Fauna, Nationalparks, Marinereservat, Inselgeschichte und ihre Entstehung – all das erfahren wir im Interpretationszentrum von San Cristobal. Die perfekte Grundlage für all unsere kommenden Erlebnisse auf dem Archipel. Du hast ein Fernglas dabei? Dann auf zum Tijereta-Hügel, wo wir die einzigen Fregattvogelarten der Inseln beim Nisten beobachten können.
Ein Hauch von Jurassic Park weht über den weißen Sandstrand Carola – erschrick bitte nicht, wenn dir dort Amblyrhynchus cristatus godzilla begegnet, eine imposante Unterart der Meerechse. Sie knabbert aber nur an Algen und nicht an der Statue von Charles Darwin, der genau hier anlandete. Andere Buchten bieten ebenfalls traumhafte Strände, wie wir auf dem Weg nach Puerto Baquerizo entdecken. Die kleine Hauptstadt zählt rund 4.800 Einwohner – und du deine Schäfchen nach einem gemütlichen Abendbummel durchs Örtchen.
Wichtiger Hinweis: Die Eintrittsgebühren für den Galápagos-Nationalpark sind direkt vor Ort zu zahlen (220 USD). Ab heute begleitet dich ein englischprachiger Guide.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe268e95b-2fb7-47e4-abfd-ae8bf7b55c6f-blue-marlin2.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F6a0114db-db06-41ed-a9a6-c5a6f6254a91-blue-marlin3.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F58f94d0d-9ffa-465c-8138-fbc341febb29-blue-marlin.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F163365.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F81994%2F5100deec-d93b-4b10-8eea-46c271fa047a-36285DD1-338D-487D-89C3-3AFEB7837912.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F81987%2Fb6cc9e67-0eed-4eab-8af0-fcb4cf2aee99-1718061781699.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: zu Fuß (1:00h), Boot (2:00h)
Was würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen? Unser Tipp: die Schnorchelausrüstung! Ein Schnellboot bringt uns zur unbewohnten Insel Lobos, wo wir uns den Strand mit den namensgebenden Seelöwen teilen – und im Wasser zwischen *Schildkröten und tropischen Fischen schwimmen können. Eine echte ornithologische Entdeckung sind die Blaufußtölpel: Je blauer die Füße der Männchen, desto besser stehen ihre Chancen bei der Paarung. Woher die auffällige Farbe kommt, wann der Maskentölpel pfeift und ob Fregattvögel tatsächlich im Flug schlafen – all das erfahren wir auf der Rückfahrt nach Puerto Baquerizo.
Was auf dem Festland die S-Bahn ist, ist hier das öffentliche Schnellboot zum Insel-Hopping. Am Nachmittag bringt es uns nach Santa Cruz, wo in Puerto Ayora frischer Fisch und ein frisch gemachtes Zimmer auf uns warten. Und obwohl wir den Tag aktiv verbracht haben, will hier niemand früh schlafen gehen – zu einladend sind die Promenade, der Blick auf die Boote von Weltumseglern und Abenteurern, und das entspannte Nachtleben.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F4c26c7d1-7b43-40d3-b1a4-2a422fcf5d0c-bg1.webp&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe121ae43-6d22-4620-ab84-a6475741a545-cdj20.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F3805703c-0cc9-48b9-9a12-01b98b7876d9-cdj7.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhubspot_blogs%2F36264595569-Galapagosschildkrte.jpeg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F77740%2F1ce4fda1-f9f3-43bd-9e92-c4a6a7928633-1697238429664.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F81514%2Fbe876a8d-c590-43dd-a770-45f1de03c2f0-1708161016997.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: privates Taxi (1:00h), zu Fuß (3:00h)
„Charles Darwin, altes Haus!“ – das könntest du sagen, beim Besuch der gleichnamigen Forschungsstation. Hier dreht sich alles um den Erhalt der Inseln. „Einstürzende Lavabauten“ sind weder ein Problem noch eine lokale Musikgruppe, sondern unser nächstes Highlight: Die 70 Meter tiefen Zwillingseinsturztrichter 'Los Gemelos', umrundet von einem Wald aus Scalesia. Das sind endemische Pflanzen, wiederum bevölkert von Darwinfinken und Galapagostauben. Und wenn wir vor lauter Erlebnissen einen Tunnelblick bekommen, haben wir auch dafür eine Erklärung – schließlich schauen wir gerade in einen jahrtausendealten Lavatunnel. Puh. Zeit für Entschleunigung. Durch das saftige Gras des Hochlandes tapsen frei lebende Riesenschildkröten, schauen wir uns das ruhig in aller Ruhe an.
Und wenn du später im Hotel aus der Siesta erwachst, dann wird dein Traum vom perfekten Strand in Tortuga Bay zur Wirklichkeit. Darwinfinken und Spottdrossel singen zum Rauschen der Wellen. Vielleicht zwickt dich eine Schildkröte, damit du den Anblick der Kolonien von Meerechsen auch glaubst. In der Mitte liegt eine spiegelglatte Bucht, perfekt zum Schwimmen zwischen Rochen und Meeresschildkröten.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F4c26c7d1-7b43-40d3-b1a4-2a422fcf5d0c-bg1.webp&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe121ae43-6d22-4620-ab84-a6475741a545-cdj20.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F3805703c-0cc9-48b9-9a12-01b98b7876d9-cdj7.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhubspot_blogs%2F7428716382-g7.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhubspot_blogs%2F7428716382-G31.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F4565.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: privates Taxi (1:00h), zu Fuß (2:00h), Boot (3:00h)
Auf geht’s zur Fahrt ins Blaue, zu einer weiteren unbewohnten Insel des Galapagos-Archipels. Geplant ist ein Ausflug nach Plazas. Dort posieren possierliche Leguane im Schatten unzähliger Kakteen, in den Klippen nisten Vögel… ein weiterer Tag, den wir am besten mit vollem Kamera-Akku beginnen. Denn wann bekommt man schon Gabelschwanzmöwen und Rotschnabel-Tropikvögel vor die Linse? Ein zweistündiger Rundgang über die Plaza Sur macht Appetit auf das Mittagessen. Vor oder nach dem Besuch der Insel gilt es noch ein wunderschönes Eckchen von Santa Cruz zu entdecken, beim Schnorcheln am Punta Carrion. Wenn wir abends in Puerto Ayora die letzten Postkarten schreiben und keinen Füller dabei haben, fragen wir einfach den nächstbesten Pelikan.
Unser heutiger Ausflug geht voraussichtlich zur Insel Plazas. Das geplante Programm auf den Galapagosinseln kann sich kurzfristig ändern, da die Nationalparkverwaltung häufig die Bestimmungen zum Besuch des Archipels anpasst. Eine Alternative zur Insel Plazas sind Seymour, Bartolomé oder Santa Fe, möglich ist auch eine Verlegung auf den Vortag.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F4c26c7d1-7b43-40d3-b1a4-2a422fcf5d0c-bg1.webp&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe121ae43-6d22-4620-ab84-a6475741a545-cdj20.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F3805703c-0cc9-48b9-9a12-01b98b7876d9-cdj7.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhighlight%2F1d8dac78-155d-43f7-bf17-2b07ddffb2fd-2019-11-07-day-7-seaman-journey-santiago-sullivan-bay-and-bartholomew-374-of-497-.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhighlight%2F8f31deaa-ce32-40d0-88af-a25934a04c59-2019-11-07-day-7-seaman-journey-santiago-sullivan-bay-and-bartholomew-392-of-497-.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhighlight%2F9f807587-81ba-463f-b931-56c2b9720b4f-2019-11-07-day-7-seaman-journey-santiago-sullivan-bay-and-bartholomew-407-of-497-.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (1:00h), zu Fuß (2:00h), Boot (3:00h)
Lavamöve, Albatros, Flamingo – heute komplettieren wir unser Vogel-Bingo. Vielleicht sogar mit dem Stummelkormoran, der das Fliegen verlernt hat. Schwimmen und tauchen kann er bestens, also halten wir bei der geplanten Bootsfahrt nach **Seymour **oder Bartolome die Augen offen. Letztere Insel hat wahre Highlights: Der Pinnacle Rock ragt wie eine Felsnadel in den Himmel, und auf einem Holzpfad wandern wir durch Lavafelder zum höchsten Punkt der Insel. 114 Meter über dem Meer erwartet uns ein Panorama über Sullivan Bay und die Galapagosinseln, und der Blick zum Sandstrand am türkisblauen Meer weckt Vorfreude auf unser Schnorchel-Abenteuer mit neugierigen Seelöwen und Rochen. Mit etwas Glück werfen sich auch die Galapagospinguine für uns in den Frack.
Auch die Insel Seymour arrangiert ein Begrüßungskomitee: Rote Klippenkrabben, Gabelschwanzmöwen und Meerleguane lassen es sich gut gehen auf diesem flachen Lava-Plateau. Seymour Norte liegt im Regenschatten der Insel Santa Cruz und ist damit ein idealer Ort für Feigenkakteen, Bambusbäume und Salzbüsche. Grünrindig sind die Parkinsonien, knallrot der aufgeplusterte Kehlsack eines balzenden Fregattvogels. Und alle leben in friedlicher Koexistenz mit dem Drusenkopf: Halten wir Ausschau nach den über einen Meter langen Galapagos-Landleguanen.
Das Mittagessen servieren wir auf dem Boot am Traumstrand Las Bachas, zum Nachtisch gibt’s Flamingos, Bahama-Enten und Stelzenläufer – beim Baden und Schnorcheln natürlich. In der nahegelegenen Lagune brummt manch Seelöwe ein Abschiedslied zum Klappern der Klippenkrabbe, während wir uns über all die Erlebnisse unseres Urlaubs freuen und dieser beim gemeinsamen Abschiedsessen ausklingt.
Information zum Galapagos Nationalpark: Die strengen Auflagen und Regeln für alle Veranstalter ändern sich häufig. Sollte heute der Ausflug zur Insel Bartolomé oder Seymour nicht möglich sein, wird anstelle dessen ein anderer Ausflug unternommen und/oder ggf. auf den Vortag gelegt.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F4c26c7d1-7b43-40d3-b1a4-2a422fcf5d0c-bg1.webp&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe121ae43-6d22-4620-ab84-a6475741a545-cdj20.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F3805703c-0cc9-48b9-9a12-01b98b7876d9-cdj7.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2FSea_Lion_91_of_240_.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F0e490562-05b2-4a96-94ce-49a35e1ab6ba-nparadise-exp-excursion6.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F709bf604-0494-487a-a536-197cfb343014-a-seaman-journey.jpg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Heute ist ein freier Tag, den du ganz nach deinen eigenen Regeln gestalten kannst – perfekt, um die Einzigartigkeit der Galapagosinseln und all die Erlebnisse der Reise in Ruhe auf dich wirken zu lassen.
Sprich uns gerne vor der Reise an, wenn du Empfehlungen für diesen freien Tag möchtest. Auch dein Reiseleiter vor Ort hat sicher einige tolle Ideen für dich.
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F4c26c7d1-7b43-40d3-b1a4-2a422fcf5d0c-bg1.webp&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe121ae43-6d22-4620-ab84-a6475741a545-cdj20.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F3805703c-0cc9-48b9-9a12-01b98b7876d9-cdj7.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhubspot_blogs%2F81716804698-201702NorthwestRouteonSAMBA44of298.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhubspot_blogs%2F7429126173-iStock_000024596314Mediumblog.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhubspot_blogs%2F26621282077-201702NorthwestRouteonSAMBA216of2981.jpeg&w=1920&q=75)
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Flug (15:00h)
Heute heißt es Abschied nehmen vom Galapagos-Paradies – wir machen uns startklar für die Rückreise nach Deutschland.
Wenn du noch nicht genug hast und Lust hast, ein paar Tage länger zu bleiben, kannst du mit unseren Kollegen von Galapatours die Galapagosinseln noch aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben.
Extras nach der Reise
%3Aformat(webp)%2Fimg%2F2048x1536%2F264228.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhighlight%2F09ab9cfe-6c81-4bb9-9ddb-26a3f47a4576-20170221_day_1_arrive_at_baltra_airport_las_bachas_santa_cruz_island_58_of_473_samba.jpg&w=1920&q=75)
Bei der Online-Buchung kannst du die Unterbringungart „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 629 EUR wählen.
Tägliches Frühstück, 8x Mittagessen, 6x Abendessen
Regionale Flüge in der Economy-Class
Alle sonstigen im Tourablauf als privat oder öffentlich gekennzeichneten Transporte
Alle Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer, sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet
Deutsch-, englisch lokale Guides an ausgewählten Orten und Fahrer/Guide deutschsprachig in Ecuador.
Alle im Tourablauf inkludierten Mahlzeiten
Reiseunterlagen, ausführliche Informationen und Mitnahmeempfehlungen
25 EUR viventura Spende an die VSocial Foundation zur Untersützung von Gemeindeprojekten
Zugang zu unserer Reise-App mit wichtigen Informationen, Karten und Ihrem persönlichen Reiseplan
Mit einzigartigen Überraschungen und besonderen Erlebnissen für ein unvergessliches Südamerika-Abenteuer
Jede Menge Spaß und Erlebnisse!
Langstreckenflug auf Anfrage dazu buchbar
Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten
Trinkgelder
Wie ausgeschrieben einzelne Eintritte bitte direkt vor Ort bezahlen.
Für die Einreise auf die Galápagos-Inseln muss jede*r Reisende vorab online ein Transit Control Ticket (TCT) beantragen: Transit Control Ticket (TCT). Die Gebühr hierfür beträgt 20 USD.
Zusätzlich ist bei Ankunft auf den Inseln eine Eintrittsgebühr von 200 USD pro Person für den Galápagos-Nationalpark direkt vor Ort zu entrichten.
Die Hotels entsprechen den landestypischen Standards
Inlandsflüge und Aktivitäten unterliegen stets den Witterungsbedingungen
Privatreisen sollten mindestens 60 Tage vor Reisebeginn gebucht werden, damit wir alle Details optimal für dich organisieren können.
Der Rückflug vom abschließenden Highlight kann insgesamt bis zu 24 Stunden dauern, da es keine Direktflüge von Ecuador zu den Zielflughäfen gibt
Alle Zimmer bei den Gastfamilien sind privat. Ein eigenes Bad kann aber nicht in allen Zimmern garantiert werden
Vegetarische/Vegane Mahlzeiten sind in Peru und Ecuador oft weniger umfang- und abwechslungsreich
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne können Sie uns kontaktieren, um genaue Informationen über die Eignung dieser Reise unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Bedürfnisse zu erhalten.
Peru
Deutsche Staatsbürger brauchen für touristische Aufenthalte in Peru von weniger als 90 Tagen Dauer einen bei Einreise noch mindestens für ein halbes Jahr gültigen Reisepass.
Ecuador
Deutsche Staatsbürger brauchen für touristische Aufenthalte in Ecuador von weniger als 90 Tagen Dauer einen bei Einreise noch mindestens für ein halbes Jahr gültigen Reisepass. Bei der Ankunft erhält man außerdem eine Karte, ein sogenanntes Touristenvisum. Wichtig ist, dieses Visum sorgfältig aufzubewahren, denn bei Ausreise muss diese wieder vorgelegt werden. Das Touristenvisum muss mindestens für die Anzahl der Tage der Reise gültig sein.
Außerdem wird eine gültige Impfung gegen Gelbfieber bei Einreise aus einem Gelbfieberendemiegebiet (siehe www.who.int) gefordert.
Seit Juli 2018 ist offiziell die Vorlage einer Reisekrankenversicherung mit Gültigkeit für Ecuador für die gesamte Verweildauer per Gesetz vorgeschrieben. Von diesem Datum an besteht die Möglichkeit, dass stichpunktartige Kontrollen in der Migration durchgeführt werden und der entsprechende Nachweis in englischer oder spanischer Sprache direkt vor Ort erbracht werden muss.
Wichtig: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Als Reiseveranstalter dürfen wir aus Haftungsgründen keine konkrete Impfempfehlung aussprechen. Wir empfehlen deshalb, rechtzeitig vor der Reise einen Hausarzt oder besser noch, einen qualifizierten Tropenmediziner zu konsultieren. Eine Zusammenstellung der empfohlenen Impfungen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Peru
Für die Einreise nach Peru gelten keine Impfvorschriften für die direkte Einreise von Europa aus. Es kann allerdings vorkommen, dass eine Gelbfieberimpfung verlangt wird, wenn man aus einem Gelbfiebergebiet (z.B. einem der Nachbarländer Perus, außer Chile) einreist oder wenn man vorhat, das Amazonasgebiet zu bereisen.
Ecuador
Für die Einreise nach Ecuador gelten keine Impfvorschriften für die direkte Einreise von Europa aus. Es wird allerdings eine Gelbfieberimpfung verlangt, wenn man aus einem Gelbfiebergebiet (siehe www.who.int) einreist.
Nach Abschluss deiner Buchung erhältst du von deinem Reisespezialisten eine Rechnung per E-Mail. Eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist erforderlich, um deine Buchung zu garantieren. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.
Die vollständige Zahlung des Restbetrags wird dann 30 Tage vor deiner Reise fällig. Die Zahlung kann auch in Raten erfolgen.
Für unsere viComfort Touren gibt es keine Altersbeschränkung. Wir bereisen Strecken in bis zu 4800 Meter Höhe, da wird die Luft sehr dünn. Gerade Menschen mit Blutdruckproblemen oder Herzleiden sollten unbedingt ihren Arzt konsultieren!
Wir versprechen unseren Gästen, dass sie ihr bevorstehendes Abenteuer in vollen Zügen genießen werden. Einige (kleinere) Punkte im Reiseplan können sich vor oder während der Reise ändern, und zwar aus Gründen, auf die wir möglicherweise nicht immer Einfluss haben. Gründe für eine Änderung können unter anderem eine eingeschränkte Verfügbarkeit bei einem Dienstleister oder behördlich verordnete Maßnahmen sein. Wir werden stets versuchen, das Ausmaß solcher Änderungen zu begrenzen und unsere Gäste proaktiv über den Kontext und die Gründe dieser Änderungen zu informieren.
4,7
(245)
ab
3.050 EUR
ab
Mehr anzeigen
Termine & Preise
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.

%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F255695e3-2a24-44ee-82e5-8d4d0f68103d-lima-1.webp&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2Fe773b655-2680-409c-ad5a-bc4a0ed86b19-cusco-3.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F1e8943ba-7d2c-4097-97a8-3450a8eecd9d-0819_mg_2633_pbc.jpg&w=1920&q=75)