Informationen über Schwimmende Uros-Insel
Diese Inseln sind aus Tortora-Binsen gefertigt, ebenso wie die Häuser und Boote der Bewohner. Ein Teil der Tortora kann sogar gegessen werden! Die Bewohner der Uros-Inseln, die vor den Inkas lebten, sprechen die Aymara-Sprache. Es wird vermutet, dass sie auf die Inseln geflohen sind, um feindlichen Stämmen, darunter auch den Inkas, zu entkommen. Die Inseln können natürlich umgesiedelt werden, was in den letzten Jahren aufgrund der revolutionären Bewegung des Leuchtenden Pfades in Peru auch geschehen ist. Man ging davon aus, dass sie näher am Festland sicherer sein würden. Der Tourismus ist jetzt wichtig für die Wirtschaft der Inseln.
Interessante Fakten über Schwimmende Uros-Insel
Totora-Schilf: Die Inseln bestehen vollständig aus Totora-Schilf, das aus dem See geerntet wird. Diese Schilfrohre sind so geschichtet, dass eine stabile schwimmende Plattform entsteht, die ständig gewartet und erneuert werden muss, um schwimmfähig zu bleiben.
Schwimmende Gemeinschaft: Das Volk der Uros lebt seit Jahrhunderten auf dem Titicacasee und hat eine einzigartige schwimmende Gemeinschaft geschaffen, die sich an das Leben auf dem Wasser angepasst hat. Ihre Lebensweise ist eng mit dem See verbunden, wobei Fischfang, Schilfrohrernte und Kunsthandwerk im Mittelpunkt ihrer täglichen Aktivitäten stehen.
Traditionelle Boote: Die Uros sind für ihre traditionellen Schilfboote, die so genannten "Balsas", bekannt, die ebenfalls aus Totora-Schilf hergestellt werden. Diese Boote werden für den Transport, den Fischfang und sogar als Plattformen für zusätzliche Wohnräume verwendet.
Nachhaltiges Leben: Die Uros praktizieren eine nachhaltige Lebensweise, die es ihnen ermöglicht hat, in Harmonie mit ihrer Umwelt zu leben. Ihr Rückgriff auf natürliche Ressourcen wie Totora-Schilf ist ein Beispiel für einen Lebensstil, der sowohl einfallsreich als auch umweltbewusst ist.
Bilder von Schwimmende Uros-Insel


