Informationen über Salzwüste "Salar de Uyuni"
Mit einer Fläche von etwa 12.000 Quadratkilometern ist er der größte Salzsee der Welt und eines der größten Highlights Südamerikas.
Der Salar de Uyuni, benannt nach der nahe gelegenen Stadt Uyuni, liegt auf etwa 3670 Metern Höhe im Südwesten Boliviens. Jedes Jahr werden hier mehr als 10 Milliarden Tonnen Salz abgebaut. Die wichtigsten Wirtschaftszweige der Siedlungen in der Region sind der Tourismus, der Anbau von Quinoa und die Lama-Zucht. Der Salar entstand, als die riesigen prähistorischen Binnenseen, die das Hochland bedeckten, vor über 100.000 Jahren austrockneten. Zeugnisse dieser wasserreichen Vergangenheit sind an den Korallenriffen auf der Insel Inkahuasi deutlich sichtbar. Das bolivianische Hochland bildet ein lockeres Wasserabflusssystem, das die Oberfläche des Salars jedes Jahr während der Regenzeit zwischen Februar und April mit Wasser bedeckt, das schließlich im Mai verdunstet. Die oberflächliche Wasserschicht verwandelt den Salar in den größten natürlichen Spiegel des Planeten und bietet den Besuchern eine magische Umgebung und atemberaubende Fotos. Im Süden des Salar de Uyuni befinden sich die spektakulären und bizarren Vulkan- und Wüstenlandschaften der Provinzen-Lipez. Sie sind die Heimat vieler geschützter Tierarten wie z.B. der Vicunhas. Außerdem findet man hier eine Reihe von Lagunen, die von milchig weiß bis aquablau reichen und die Brutstätte für 3 verschiedene Arten von Flamingos sind.
Interessante Fakten über Salzwüste "Salar de Uyuni"
Größte Salzfläche der Welt: Der Salar de Uyuni ist die größte Salzfläche der Erde mit geschätzten 10 Milliarden Tonnen Salz. Er ist auch eine bedeutende Lithiumquelle, die etwa 50-70 % der weltweiten Lithiumreserven enthält.
Spiegeleffekt: Während der Regenzeit (von Dezember bis März) bedeckt eine dünne Wasserschicht den Salzsee und verwandelt ihn in einen riesigen natürlichen Spiegel. Diese Reflexion erzeugt einen ätherischen Effekt und macht sie zu einem beliebten Ziel für Fotografen und Reisende, die surreale Landschaften suchen.
Train Cemetery: Einer der bemerkenswertesten Stopps bei einem Besuch des Salar de Uyuni ist der "Zugfriedhof", wo verrostete alte Dampflokomotiven und Züge aus der frühen Bergbauära Boliviens in der Wüste zurückgelassen wurden und ein gespenstisch schönes Bild abgeben.
Incahuasi Island: Diese felsige Insel in der Mitte der Salzwüste ist mit riesigen Kakteen bewachsen und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Salzwüste. Sie ist eines der wenigen Gebiete mit Artenvielfalt im Salar de Uyuni und oft ein Höhepunkt der Touren.
Bilder von Salzwüste "Salar de Uyuni"


