Informationen über Vulkan Licancabur
Dramatisch aufragend von den hohen Wüstenebenen der Atacama und des Altiplano, ist der Volcán Licancabur einer der bekanntesten und beeindruckendsten Gipfel der Region. An der Grenze zwischen Bolivien und Chile gelegen, ragt dieser perfekt geformte Vulkankegel auf 5.916 Metern (19.409 Fuß) empor und wird sowohl von antiken Zivilisationen als auch von modernen Reisenden verehrt.Für die Atacameño und die Inka war Licancabur ein heiliger Berg. Archäologische Überreste, die in der Nähe seines Gipfels entdeckt wurden - wie zeremonielle Plattformen und Opfergaben - deuten darauf hin, dass es ein Ort für wichtige Rituale in extremen Höhen war, einer der höchstgelegenen heiligen Stätten der Welt.Die auffällige Symmetrie und die einsame Präsenz des Vulkans machen ihn zu einem markanten Wahrzeichen. An klaren Tagen kann sein schneebedeckter Gipfel aus Hunderten von Kilometern Entfernung gesehen werden. Abenteuerlustige Wanderer können versuchen, ihn zu besteigen, obwohl der Aufstieg aufgrund des steilen Geländes und der dünnen Luft anspruchsvoll ist. Auf dem Gipfel befindet sich einer der höchstgelegenen Kraterseen der Welt, der oft gefroren ist und von kargen, aber wunderschönen Landschaften umgeben ist.Der Volcán Licancabur ist Teil des Eduardo Avaroa Andean Fauna National Reserve in Bolivien und bietet einen Blick auf die Atacama-Wüste in Chile - zwei der außergewöhnlichsten Regionen Südamerikas für Natur und Sternbeobachtung.
Interessante Fakten über Vulkan Licancabur
Licancabur erreicht 5.916 Meter (19.409 Fuß) und markiert die natürliche Grenze zwischen dem südwestlichen Bolivien und dem nördlichen Chile.
Es ist von San Pedro de Atacama in Chile und Laguna Verde in Bolivien aus sichtbar und bietet spektakuläre fotografische Aussichtspunkte.
Der Gipfel enthält einen hochgelegenen Kratersee, einer der höchsten auf der Erde.
Archäologische Entdeckungen auf dem Vulkan zeigen die zeremonielle Nutzung durch die Inka, einschließlich antiker Strukturen und Opfergaben.