Informationen über Gran Sabana
Die im Nationalpark einer Canaima gelegene Gran Sabana ist eine 450.000 km² grosse Hochebene im Südosten von Venezuela. Sie charakterisiert sich durch weite und flache Täler, aus denen die Tafelberge, die ältesten biologischen Gesteinsformationen der Erde, empor steigen und der endlosen Anzahl von Wasserfällen, welche die Landschaft teils abrupt unterbrechen.. Erosion zerklüftete im Laufe von Jahrmillionen die Sandsteinmassen. Übrig blieben zerklüftete Täler und gewaltige, massive Tafelberge, die in der Sprache der einheimischen Pemón-Indianer Tepuis genannt werden. Das Alter der Tafel berge wird auf 70 Millionen geschätzt. Auf den Hochplateaus der Tafelberge hat sich durch Jahrmillionen der Isolation eine endemische Pflanzen und Tierwelt entwickelt.