viventura logo 2025

Kontaktiere uns!

Brasilien: Schwimmen mit Flußdelfinen
Delfin_2

Kennt ihr eigentlich Amazonasdelfine? Oder wußtet ihr überhaupt, daß es Flußdelfine gibt? Hier wurde ich persönlich auf meiner erste Reise an den Amazonas völlig überrascht, als mir die Leute davon erzählten. Glauben konnte ich es nicht wirklich, aber als ich sie dann selber gesehen habe, war ich tief beeindruckt. Für mich war es auch eine weitere Premiere, da es meine ersten Delfine überhaupt in meinem Leben waren, die ich zu Gesicht bekam.

Ein Gedanke in dieser Begegnung war: "Wie schaffen sie es, sich immer im trüben Wasser zurechtfinden?". Ich wollte mehr über sie erfahren und begann zu recherchieren. Für euch besteht jetzt auch diese Erfahrung mit Viventura zu erleben. Viele unserer Brasilientouren bieten nun dieses Highlight inklusive an.

2977317822_cb9b3f8d57_o

Quelle: Flickr

Der Amazonasdelfin, ein Flussdelfin, bekannt auch als Rosadelfin oder Boto, lebt im Amazonas und in seinen Zu- bzw. Nebenflüssen. Rosa weil sich seine Farbe im Laufe der Jahre verändert. Jungtiere sind zwar silbergrau, aber ältere Delfine werden mit der Zeit rosa. Hierbei erreichen die Tiere eine Länge bis zu 3 Meter mit einem durchschnittliches Gewicht von 85 bis 160 kg.

Das besondere der Flussdelfine ist die Behaarung der Schnauze, die mit steifen Borsten besetzt ist. Einmalig ist auch sein Gebiss, welches nicht aus homogenen Zähnen besteht, sondern im hinteren Bereich wesentlich breitere Zähne aufzeigt, die das Zerkauen von großen Beutefischen und das Brechen von Panzern ermöglicht.

Amazon_river_dolphin_with_mouth_open

Quelle: Wikimedia

Der Amazonasdelfin wird nur selten gemeinsam mit Artgenossen gesehen. Er meidet die großen Ströme und hält sich bevorzugt in den sumpfigen, stehenden Nebenarmen auf. Hier braucht er seinen ohnehin verkümmerten Sehsinn kaum, sondern verlässt sich ganz auf die Echoortung. Der rosa Delfin kommt etwa alle dreißig Sekunden zum Luftholen an die Oberfläche. Im Vergleich ist die Art weniger aktiv als seine ozeanischen Genossen und vollführen daher so gut wie nie große Sprünge.

Quelle: Wikimedia

Amazonasdelfine sind sehr langsame Schwimmer, sie sind aber verspielt und sehr neugierig. Auch in der Freiheit zeigen sie gegenüber dem Menschen nur wenig Scheu. Diese Erfahrung habe ich selber gemacht, als ich mich in das trübe Wasser wagte und sogleich Besuch bekam. Das Erlebnis war einmalig und wenn ich heute daran denke, meine ich, es sei erst gestern gewesen.

Möchtet ihr das nicht selber auch erleben? Zum Beispiel auf unserer nächsten viComfort Brasilien Tour.

[CSSBUTTON target="http://www.viventura.de/reisen/brasilien/cbra" color="006228" textcolor="FFFDEE"]Erlebt live den Amazonasdelfin in Brasilien![/CSSBUTTON]


2025 Viventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Photo

Deine Kontaktperson

Sören

Buche eine Videoberatung

15 Minuten persönliche Beratung

Photo