null
Informationen über Charles Darwin Station
Die Charles Darwin Forschungsstation, betrieben von der Charles Darwin Stiftung, ist ein biologisches Forschungszentrum, das sich in Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz in den Galápagos-Inseln befindet. Gegründet im Jahr 1964, widmet sich die Station der Forschung und Schutzprojekten, die darauf abzielen, die einzigartigen terrestrischen und marinen Ökosysteme der Galápagos zu schützen.
Besucher der Station können sich über ihre wichtigen Schutzmaßnahmen informieren und Riesenschildkröten aus der Nähe betrachten. Zu den bekanntesten Bewohnern gehörte Lonesome George, die letzte bekannte Pinta-Schildkröte, die vor ihrem Tod im Jahr 2012 im Alter von über 100 Jahren zum Symbol des Naturschutzes wurde. Heute sind seine konservierten Überreste ausgestellt und dienen als Erinnerung an die Bedeutung des Schutzes bedrohter Arten.
Interessante Fakten über Charles Darwin Station
Standort: Gelegen in Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz, Galápagos.
Gegründet: Gegründet im Jahr 1964, betrieben von der Charles Darwin Foundation.
Mission: Widmet sich der Erforschung und Erhaltung der einzigartigen terrestrischen und marinen Ökosysteme der Galápagos-Inseln.
Riesenschildkröten-Programm: Heimat von Zucht- und Erhaltungsprojekten für bedrohte Schildkrötenarten; Besucher können Riesenschildkröten und Landleguane aus der Nähe beobachten.
Einsamer George: Einst der berühmteste Bewohner, wurde diese letzte bekannte Pinta-Insel-Schildkröte zu einem globalen Symbol für den Artenschutz. Seit seinem Tod im Jahr 2012 sind seine konservierten Überreste in der Station ausgestellt.
Bildungsauftrag: Bietet Ausstellungen und Interpretationszentren, in denen Besucher über Herausforderungen im Artenschutz, die Kontrolle invasiver Arten und laufende ökologische Forschung lernen können.
Globale Bedeutung: Dient als Symbol für den Erhalt der Biodiversität und ist zentral für die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit zum Schutz der Galápagos.