Informationen über El Alto
El Alto, wörtlich "Das Hohe" ist die Schwesterstadt von La Paz. Sie liegt auf 4000 Meter Höhe im Hochplateau über dem Tal von La Paz. Erst 1996 bekam El Alto das Stadtrecht, bis dahin war die Stadt Bestandteil von La Paz. Mitte der 1980er Jahre bewirkte die Schliessung der bolivianischen Bergwerke und die auf dem Land herrschendene Armut, verstärkt durch Dürreperioden eine massive Wanderung der vorwiegend indianischen Bevölkerung in Städte wie Santa Cruz und El Alto. Letztere wuchs so von etwa 150 000 Einwohner auf heutzutage knapp einer Million Einwohner. Fast die Hälfte der Bevölkerung El Altos arbeitet in La Paz. Morgends und Abends verstopfen Heerscharen von Minibussen die Hauptstrassen. Die bevölkerung El Altos, vorwiegend Aymara - Indianer, ist politisch sehr aktiv und in nachbarschaftsvereinigungen und Gewerkschaftlich straff organisiert. Sie ist so zu einen ernstzunehmenden Faktor in der bolivianischen Politik geworden. In El Alto befindet sich ein Großteil der bolivianischen verarbeitenden Industrie: Holz, Textilien, Leder und Metallwaren werden von hier aus für den Inländischen Markt und zunehmend für den Export hergestellt.