

Die Äquatorlinie und die Anden machen Ecuador zu einem privilegierten Land mit einmaligen Landschafts- und Vegetationszonen und unzähligem Mikroklima. Das kleine Anden- und Amazonasland ist ein riesiger botanischer Garten, Vorzeigebeispiel für Geographen und beliebtes Ziel zahlreicher Bergsteiger. Von Ecuadors Hauptstadt Quito, mit seinem majestätischen historischen Zentrum könnt ihr bei schönem Wetter bis zu zehn Vulkane erblicken. Diese ragen aus den zwei Andenkordilleren heraus, die zwischen Pazifikküste und Amazonasgebiet das Land teilen.
Die zehn Vulkane die ihr von Quito aus erblicken könnt, stelle ich euch hier vor:





_5. Illiniza-Zwillinge: Die Illiniza Zwillingsgipfel Nord und Süd liegen südwestlich von Quito und sind ein nicht mehr aktiver Stratovulkan. Der Nordgipfel ist ein reiner Felsgipfel, der Südgipfel hat (noch) einen Gletscher und gilt als anspruchsvollster Gipfel des Landes für Andinisten. Wunderschön zu beobachten auch aus Quilotoa, wo wir unser Sozialprojekt haben. www.visozial.org_




