
viSozial & Verantwortliches Reisen
Soziales Engagement ist uns von viventura sehr wichtig - und Ihnen bestimmt auch! Aus diesem Grund haben wir den gemeinnützigen Verein viSozial e.V. gegründet. viSozial initiiert und begleitet Sozialprojekte in Südamerika, darunter Integrations-Workshops an der Schule Alemania in Chile. viSozial e.V. finanziert sich im Wesentlichen aus unseren Spenden, Patenschaften und den Spenden der Teilnehmer. Deshalb würden wir gerne von jedem Reiseteilnehmer 30 Euro als Spende an viSozial e.V. weiterleiten. Das ist zwar nicht viel, aber auch mit kleinen Beiträgen kann viSozial einiges erreichen. Falls Sie das nicht möchten, genügt ein kurzer Hinweis im Kommentarfeld der Buchung oder ein Anruf bei Ihrem Kundenberater. In allen Reisepreisen sind die 30 Euro bereits enthalten, so dass die Spenden keine zusätzlichen Kosten darstellen. Durch die Anmeldung zu einer Reise mit viventura unterstützen Sie praktisch schon selbst die viSozial-Projekte des jeweiligen Reiselandes.
Wenn Sie noch einen zusätzlichen kleinen Beitrag leisten möchten, dann können Sie Sachspenden mitbringen und sie persönlich dem Projekt übergeben. Wir sind für jede Hilfe dankbar! Folgende Sachspenden werden in unseren Projekten ständig benötigt: warme Kleidung (auch getragene Sachen), Schuhe Hygieneartikel wie Zahnbürsten und -creme, Watte, Desinfektionsmittel, Shampoo, Seife, Fettcremes und Sonnenschutz. Außerdem fehlt es an Bastel- und Schulmaterialien wie Buntstiften, Papier, Schreibheften, Wachsmalstiften und Malbüchern. Didaktische und pädagogische Spiele ( z.B. Puzzle, Memory) werden auch immer gerne angenommen.
Um zu zeigen, dass Ihr Geld sinnvoll eingesetzt wird, können auf vielen unserer Touren Sozialprojekte besucht werden. Weitere Informationen zu den Projekten und dem Einsatz der Spendengelder finden Sie auf den Seiten von viSozial e.V.

Klimaausgleich
Mit 5 EUR pro Reiseteilnehmer unterstützen bei jeder viventura-Reise ein Wald-Aufforstungsprojekt in Ecuador. Ein 100%-iger Ausgleich für die klimaschädliche Wirkung des Fliegens ist damit zwar leider nicht möglich, aber wir möchten zumindest einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltschäden leisten.
Außerdem möchten wir auf die NGO atmosfair aufmerksam machen. Diese hat sich zur Aufgabe gemacht, die klimaschädliche Wirkung von Flügen an anderer Stelle auszugleichen und bietet ebenfalls spannende Projekte, die mit Ihrer Klimaspende beispielsweise Dieselgeneratoren durch Solar-Anlagen ersetzen und somit CO2 einsparen.